• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 18. 4. 2023, 10:10 Uhr

      Folgen des geplanten Heizungsaustauschs

      Beschleunigte soziale Spaltung

      Kommentar 

      von Anja Krüger 

      Gut, dass die Regierung die Wärmewende schnell voranbringen will. Aber sie darf die Kosten nicht auf Mie­te­r:in­nen und Ei­gen­tü­me­r:in­nen abwälzen.  

      Fassaden von Wohnhäuseren
      • 23. 2. 2023, 09:12 Uhr

        Wohnungskündigungen für Flüchtlinge

        Lörrachs Nicht-Skandal

        In Lörrach soll Mietern gekündigt werden, damit Flüchtlinge einziehen können. Nach tagelangem Shitstorm erklärte sich die Stadtverwaltung erstmals.  Benno Stieber

        Fahrräder parken vor Wohnblocks der Wohnbau Lörrach
        • 6. 11. 2022, 12:01 Uhr

          Preisbremse für Gas und Strom

          Etwas mehr im Sparschwein

          Die Preisbremsen für Gas und Strom sind auf den Weg gebracht worden. Sie sollen Privathaushalte und die Industrie entlasten. Die Maßnahmen im Detail.  Anja Krüger

          Die Grafik zeigt ein Sparschwein umgeben von blauen Icons wie Windkraft, Atomenergie, Wasserkraft, Kohle, Sonnenenergie...
          • 11. 10. 2022, 16:44 Uhr

            Vorschläge der Gaspreis-Kommission

            „Das wird nicht funktionieren“

            Der Kommissionsvorschlag für eine Einmalzahlung für Gas und Wärme ist zu kompliziert, warnt der Vermieterverband Haus & Grund. Er fordert mehr Zeit.  Anja Krüger

            Ein Hausdach mit rauchendem Schornstein im gegenlicht
            • 20. 6. 2022, 11:33 Uhr

              Reduzierte Gaslieferungen durch Russland

              Verordnetes Frieren?

              In Deutschland wird diskutiert, welche Einsparungen beim Gasverbrauch im Wohnungssektor möglich sind. Vor allem Mieter wären betroffen.  Bernward Janzing

              Ein Mann mit Tiertatzen- Hausschuhen
              • 25. 5. 2022, 13:42 Uhr

                CO2-Abgabe für Gebäude

                Vermieter zahlen fürs Klima mit

                Das Kabinett beschließt Entlastungen für Millionen von Mietern bei der Klimaabgabe für Wohngebäude: Vermieter sollen sich künftig beteiligen.  

                Kuli zeigt auf Stromzähler
                • 4. 2. 2022, 10:35 Uhr

                  Kampf gegen Verdrängung in Berlin

                  Oase auf der Kapitalismusallee

                  Eine Hausgemeinschaft in Prenzlauer Berg wehrt sich gegen den Verkauf: Mithilfe von Genossenschaften wollen sie sich vor der Verdrängung retten.  Johanna Jürgens

                  Menschen von oben beim Picknicken forografiert
                  • 22. 6. 2021, 08:14 Uhr

                    Neue Berliner Stiftung

                    Dem Markt entziehen

                    Die Stadtbodenstiftung will Raum schaffen für soziale Wohnprojekte und Urban-Gardening-Anlagen – und Verdrängung durch reiche Investoren unterbinden.  Annette Jensen

                    • 25. 5. 2021, 07:00 Uhr

                      MieterInnenbewegung

                      Klingeln beim Botschafter

                      Kölner MietaktivistInnen protestieren an der Botschaft der russischen Föderation in Berlin. Es geht um den Leerstand in drei Gebäuden in ihrer Stadt.  Peter Nowak

                      • 27. 4. 2021, 09:00 Uhr

                        Nach der Entscheidung zum Mietendeckel

                        „Nachzahlung von 5.100 Euro“

                        Der Mietendeckel ist erstmal weg. Protokolle von Mieter*innen, die sich nun über Nachzahlungen und höhere Kosten ärgern.  Tigran Petrosyan

                        Mietendeckeldemonstration mit Menschen auf Fahrrädern
                        • 7. 1. 2021, 16:35 Uhr

                          Steigende Energiekosten für Klimaschutz

                          Wer bezahlt die Wärme?

                          Energie wird im neuen Jahr teurer. Mieter:innen und Vermieter:innen sollen sich die Zusatzausgaben teilen, schlägt Svenja Schulze vor.  Hannes Koch

                          Münzen auf einer Heizung
                          • 1. 12. 2020, 06:00 Uhr

                            Mieter gegen Nachverdichtung

                            Kampf um eine Kiezoase

                            In Friedrichshain wehren sich Mieter*innen gegen die Pläne der landeseigenen WBM, die ihren grünen Innenhof und Nachbarschaftstreffpunkt bebauen will.  Roberto Sanchino Martinez

                            • 9. 9. 2020, 08:32 Uhr

                              Verbände kritisieren EEG-Reform

                              Billiger, grüner, demokratischer

                              BUND und Verbraucherzentralen fordern eine natur- und verbraucherfreundliche EEG-Reform. Zur Energiewende brauche es eine „Energiedemokratie“.  Andreas Ruhsert

                              Ein Handwerker steht auf einem Baugerüst
                              • 28. 8. 2020, 08:04 Uhr

                                Die Wahrheit

                                Im Durchzug

                                Die Wuppertaler Initiative Open Doors gilt hierzulande vielen als das neue soziale Großexperiment. Was verbirgt sich hinter ihm?  Harriet Wolff

                                Ein Mann kniet und streicht dabei ein Treppengeländer mit hellbrauner Farbe in einem Innenraum
                                • 24. 8. 2020, 09:55 Uhr

                                  Mietendeckel und Energiedämmung

                                  Klimaschutz im Schneckentempo

                                  Bei der energetischen Sanierung der Häuser hat Berlin Nachholbedarf. Entschiedenere Dämmungen müssen nicht am Mietendeckel scheitern.  Sophie Schmalz

                                  Dämmung eines Dachs mit heller Holzwolle
                                  • 6. 8. 2020, 10:13 Uhr

                                    MieterInnen wehren sich

                                    Milieuschutz schützt Wohli nicht

                                    Im Haus an der Wiener Ecke Ohlauer Straße in Kreuzberg regt sich Protest. Der neue Eigentümer hat aus ihnen eine Gemeinschaft gemacht  Christian Schlodder

                                    • 13. 5. 2020, 17:53 Uhr

                                      Gute Zahlen der Immobilienwirtschaft

                                      Keep calm, vermiete weiter

                                      Die Wirtschaft stürzt ab, den großen Vermietern geht es prächtig. Doch Mietvereine warnen vor massiven Problemen.  Ingo Arzt

                                      Menschen genießen frische Luft im Gleisdreieckpark
                                      • 29. 3. 2020, 17:45 Uhr

                                        Ladenketten kündigen Mietzahlungsstopp an

                                        Knauserige Konzerne

                                        Deichmann, H&M und Adidas wollen während der Coronakrise keine Miete mehr für ihre Geschäfte zahlen. Politiker*innen rufen zum Boykott auf.  Finn Mayer-Kuckuk

                                        Geschlossene Glastüren und ein Schaufenster mit Schaufensterpuppen, darüber der Schriftzzug H&M
                                        • 25. 1. 2020, 18:00 Uhr

                                          Klage gegen Diskriminierung

                                          Leute, wehrt euch!

                                          Kommentar 

                                          von Susanne Memarnia 

                                          Erstmals muss ein Vermieter Entschädigung zahlen, der Wohnungssuchende aufgrund ihrer vermeintlich ausländischen Herkunft benachteiligt. Gut so!  

                                        • weitere >

                                        Mieter

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln