• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 14. 6. 2022

      Mögliche Legalisierung von Cannabis

      Kifferrepublik Deutschland?

      Endlich geht das Gesundheitsministerium die Legalisierung von Cannabis als Genussmittel an. Der deutsche Weg könnte eine Blaupause für andere werden.  Oliver Schulz

      Eine Person in einem Hanffeld. Der Mann trägt ein ärmelloses Shirt und eine nach hinten gedrehte grüne Base Cap.
      • 9. 6. 2022

        Abkehr von repressiver Drogenpolitik

        Thailand sagt Ja zu Gras

        Der Gebrauch von Cannabis wird liberalisiert, aber öffentliches Kiffen bleibt verboten. Die Regierung erhofft sich eine Ankurbelung der Wirtschaft.  Sven Hansen

        • 30. 5. 2022

          Entkriminalisierung von Cannabis

          Umsetzung ungeklärt

          Die Ampel will Cannabis legalisieren. Doch Deutschland hat zwei UN-Abkommen ratifiziert, die den Anbau, Verkauf und Besitz von Gras verbieten.  Christian Rath

          Ein junger Mann auf einer Demo ist in Rauchschwaden gehüllt
          • 23. 2. 2022

            Medizinisches Cannabis aus Sachsen

            Gras aus dem Hochsicherheitstrakt

            Seit März 2017 hat die Bundesregierung Cannabis für Schwerkranke freigegeben. Die Firma Demecan produziert die Blüten für die Medizin.  Björn Hartmann

            Hanfstecklinge auf einem Labortisch
            • 16. 2. 2022

              Cannabis-Anbau in Uganda

              Aus Gottes Garten

              Cannabis gedeiht nirgendwo so gut wie am Äquator. Um den afrikanischen Anbau entsteht eine globale Industrie, die goldenen Zeiten entgegensieht.  Simone Schlindwein

              Eine Frau steht im weißen Arbeitskittel in einer Hanfplantage
              • 1. 2. 2022

                Legalisierung von Cannabis

                Ende der Kriminalisierung?

                Cannabis und der Führerschein: seit Jahren ein Streitthema. Bringt die von der Ampel angekündigte Legalisierung des Suchtmittels Erleichterungen?  Oliver Schulz

                Ein Joint liegt auf einem Aschenbecher
                • 3. 1. 2022

                  Wissenschaftliche Forschung zu Cannabis

                  Schlechte Datenlage

                  Trotz seiner weiten Verbreitung sind viele Aspekte von Cannabis immer noch nicht gut erforscht. Seine Legalisierung würde das ändern.  Teresa Wolny

                  Zwei Hände in Handschuhen vor einem Häuflein Cannabis in einem Labor.
                  • 20. 10. 2021

                    Debatte um Cannabis-Legalisierung

                    Bekenntnisse zur Tüte

                    Unter dem Hashtag #WirSindNichtKriminell teilen zahlreiche Menschen auf Twitter ihre Erfahrungen mit Cannabis. Sie fordern die Legalisierung.  Linda Gerner

                    Ein ehanfpflanze.
                    • 30. 9. 2021

                      Kiffen als wichtiger Wirtschaftsfaktor

                      Wo Cannabis systemrelevant ist

                      In etlichen US-Staaten ist mindestens medizinisches Cannabis legal erhältlich. Das ist positiv für die öffentliche Hand. Etwa in Oregon.  Dorothea Hahn

                      Hanf Plantage , Berge im Hintergrund
                      • 25. 3. 2021

                        Heilmittel Cannabis

                        Der Joint als Medizin

                        Seit 2017 darf Cannabis in Deutschland verschrieben werden. Eine Patientin, ein Arzt, ein Behörden­vertreter und eine Betriebssprecherin berichten.  Steve Przybilla

                        Cannabisproduktion in einer Hale
                        • 22. 7. 2020

                          Drogenexpertin über Cannabis in Uruguay

                          „Das beste Gesetz weltweit“

                          Seit 2013 hat Uruguay den Markt für Cannabis staatlich reguliert – für die Ärztin Raquel Peyraube ein großer Erfolg. Sie sieht aber auch Fehler.  

                          zwei Männer riechen an einer Hanfpflanze
                          • 7. 7. 2020

                            Repression gegen Cannabispatienten

                            Polizei verletzt Kranken

                            Matthias K. ist Schmerzpatient und auf dem Weg, sich medizinisches Cannabis zu kaufen. Am Hamburger Hauptbahnhof werfen ihn Polizist*innen zu Boden.  Katharina Schipkowski

                            Ein Mann zieht an einem Joint
                            • 18. 4. 2020

                              Internationaler Kiffertag am 20. April

                              Hilft gegen den Lagerkoller

                              Letztes Jahr trafen sich am Welt-Kiffertag Menschen im Görlitzer Park, um zu kiffen. Geht diesmal nicht. Es lässt sich aber auch in Isolation rauchen.  Jonas Wahmkow

                              Zwei Frauen rauchen bei einer Protestaktion für legalen Cannabis-Konsum im Görlitzer Park einen Joint
                              • 27. 1. 2020

                                Drogenpolitik in Berlin

                                Große Mengen, viel Attraktivität

                                Bei der Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität im Görlitzer Park setzt die nicht regierende CDU auf kleinste Dosen beim Cannabis.  Plutonia Plarre

                                Der Görlitzer Park ist einer der Hauptumschlagsplätze für Drogen in Berlin
                                • 23. 6. 2019

                                  Kolumne Pflanzen essen

                                  Macht nicht psycho, aber aktiv

                                  Kolumne Pflanzen essen 

                                  von Ariane Sommer 

                                  Vegane Nahrung sinnvoll ergänzen? Unsere Kolumnistin schwört auf Cannabidiol in Ölform. Davon wird sie nicht high, aber sie fühlt sich besser.  

                                  Ein Hanfblatt umgeben von noch mehr Hanfblättern
                                  • 21. 5. 2019

                                    Cannabis-Legalisierung in Bremen

                                    Der verdampfte Konsens

                                    Bremens SPD hat sich von der Cannabis-Legalisierung verabschiedet und damit die Grünen verärgert. Als Wahlkampfthema taugen Drogen aber immer noch.  Jan-Paul Koopmann

                                    • 1. 4. 2019

                                      Apotheker über medizinisches Cannabis

                                      „Es geht um Lebensqualität“

                                      Die Cannabis-Patienten würden immer mehr, sagt Apotheker Florian Heimann. Und erklärt, warum sich viele von ihnen noch immer stigmatisiert fühlen.  

                                      Eine behandschuhte Hand inspiziert Cannabis.
                                      • 23. 3. 2019

                                        Unternehmen wollen investieren

                                        Cannabis made in Germany

                                        Das Gesundheitsministerium will die Lizenzen für den deutschen Anbau von medizinischem Cannabis vergeben. 79 Bieter ringen um den Zuschlag.  Anja Maier

                                        Eine Hand in Handschuh hält eine Hanfpflanze in einem Gewächshaus für medizinisches Cannabis
                                        • 20. 3. 2019

                                          Cannabis in Berlin

                                          Grüne wollen Cannabis anbauen

                                          Seit zwei Jahren gibt es Cannabis auf Rezept. Die Grünen wollen nun die lokale Wirtschaft durch den Anbau in Berlin stärken.  Plutonia Plarre

                                          • 4. 3. 2019

                                            Nachfrage nach medizinischem Cannabis

                                            Großer Bedarf nach Liberalisierung

                                            Patienten in Deutschland können seit zwei Jahren Cannabis auf Rezept bekommen. Seither steigt die Nachfrage rasant. Vor allem ausländische Firmen liefern.  

                                            frisch aussehende grüne handpflanzen
                                          • weitere >

                                          Medizinisches Cannabis

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln