• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 10. 2021

      Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise

      EMA prüft Zulassung von Coronapillen

      Die Gesundheitsämter meldeten dem RKI 6.573 Neuinfektionen, die 7-Tage-Inzidenz steigt auf 110,1. Karl Lauterbach fordert einheitliche Teststrategie für Schulen.  

      Pillen auf einem haufen.
      • 26. 9. 2021

        Liveticker zur Bundestagswahl zum Nachlesen

        Direktmandate sichern Linke Einzug

        Die Linke balanciert zwar weiterhin auf der Fünf-Prozent-Hürde, trotzdem ist sie sicher drin. Scholz kündigt an, eine „gute, pragmatische“ Regierung bilden zu wollen.  

        Janine Wissler, Dietmar Bartsch,und Susanne Hennig-Wellsow von Die Linke
        • 6. 6. 2021

          Liveticker zur Wahl in Sachsen-Anhalt

          CDU deutlich vorne

          Bekam die CDU Stimmen von Bür­ge­r*in­nen als Zeichen gegen die AfD? Die Wahl in Sachsen-Anhalt kommentiert im Liveticker.  

          • 7. 11. 2020

            Liveticker zur US-Wahl

            The Winners are Kamala and Joe

            Joe Biden schlägt Donald Trump und wird der 46. US-Präsident. Kamala Harris wird Vizepräsidentin. Tausende feiern auf den Straßen.  Simone Schmollack, Gereon Asmuth

            Jor Biden nimmt Coronamaske ab
            • 6. 11. 2020

              Liveticker zur US-Wahl

              „Wir sind keine Feinde“

              Biden wendet sich in einer Rede an die Nation, sein Sieg rückt immer näher. Trump muss nach einer Niederlage damit rechnen, verklagt zu werden.  Simone Schmollack, Gereon Asmuth

              Joe Bide auf einem Bildschirm
              • 5. 11. 2020

                Liveticker zur US-Wahl

                Festnahmen nach Protesten

                In zahlreichen Städten nahm die Polizei nach Protesten für eine exakte Stimmeauszählung zahlreiche Personen fest. Biden ruft zur Geduld auf.  Simone Schmollack, Gereon Asmuth

                Joe Biden und Kalama Harris (im Hintergrund)
                • 24. 6. 2018

                  +++ Liveticker: Wahl in der Türkei +++

                  Erdoğan vorn, Manipulationsvorwürfe

                  Präsident Erdoğan erklärt sich zum Wahlsieger. Die Opposition spricht von „Manipulation“ der Wahlergebnisse. Die linke HDP erreicht über 10 Prozent.  

                  zwei Frauen schwenken Feuerwerk, hinter ihnen eine Menschenmenge
                  • 1. 5. 2018

                    Liveticker 1. Mai 2018

                    Friede, Freude, Köfte

                    Nazis in Chemnitz, Autonomen-Ausschreitungen in Paris, aber sonst ist alles friedlich: Mai-Volksfest in Berlin, revolutionäre Demos in Hamburg und Berlin.  

                    Vermummter Mann in scharz vor einem lichterloh brennenden Auto
                    • 8. 7. 2017

                      taz-Liveblog zum G20-Gipfel

                      Die Polizei will sich Mühe geben

                      Der Tag nach den Krawallen verläuft in Hamburg friedlich und die Staatschefs formulieren im Abschlusspapier zumindest den Status Quo.  

                      Vor einem Wasserwerfer macht eine Frau riesige Seifenblase
                      • 1. 5. 2016

                        Zum Nachlesen: +++ Liveticker 1. Mai +++

                        Bewegter Tag, unruhiger Abend

                        Nach den Revolutionären Demos kam es in Berlin und Hamburg zu Krawallen. Danach feierte Kreuzberg – im Norden blieb es angespannt.  

                        Vermummte auf einem Dach erzeugen schwarzen Qualm
                        • 24. 3. 2016

                          Terror und Gewalt in den Medien

                          Wenn der Anstand verloren geht

                          Nach jeder Katastrophe, nach jedem Terroranschlag das Gleiche: grausame Opferfotos, unbestätigte Informationen und Twitter-Hysterie.  Anne Fromm

                          Verletzte nach dem Anschlag in Brüssel
                          • 1. 5. 2015

                            +++ taz-Ticker zum 1. Mai +++

                            Frühabendliches Revolutionsende

                            In Hamburg sind beide Demonstrationen von der Polizei aufgelöst worden. In Berlin ist die Revolutionäre 1.-Mai-Demo nach kleineren Zwischenfällen beendet.  

                            • 8. 7. 2014

                              Ticker Deutschland - Brasilien

                              Letztes Tor entscheidet?

                              Deutschland führt Brasilien vor und schießt insgesamt sieben Tore. Brasilien kommt kurz vor dem Schluss noch zum Ehrentreffer.  

                              • 26. 6. 2014

                                Ticker Deutschland - USA

                                Schön war das nicht

                                In einem wenig ansehnlichen Spiel gewinnt Deutschland 1:0 gegen die USA. Ein Sieg, der noch erbärmlicher war als die Schande von Gijon.  

                                • 21. 6. 2014

                                  Ticker Deutschland - Ghana

                                  Unentschieden im Herzschlagspiel

                                  Nach einer unspektakulären ersten Hälfte drehen beide Teams richtig auf. Ghana führte schon 2:1, doch dann kam Miro Klose.  

                                  • 12. 6. 2014

                                    Ticker WM-Eröffnungsspiel

                                    Brasilien jetzt Geheimfavorit

                                    Nach einer echten Schwalbe kriegen die Brasilianer einen Strafstoß. Neymar bringt Brasilien gegen Kroatien in Führung. Und in der Nachspielzeit fällt das 3:1.  

                                    • 30. 4. 2013

                                      Walpurgisnacht in Hamburg und Berlin

                                      Zur Geisterstunde war nix mehr los

                                      In Berlin protestierten zwei Demos ohne große Zwischenfälle gegen Nazis und Mietsteigerungen. In Hamburg blieb es bei der Antisexismus-Demo auch ruhig.  

                                      • 1. 5. 2011

                                        +++ Ticker zum 1. Mai +++

                                        Friedliche Feste, wenige Randale

                                        In Berlin und Hamburg demonstrierten tausende Menschen am 1. Mai-Abend auf den Straßen. Bis auf wenige Randale blieb es friedlich. In Hamburg wurde das Schanzenviertel abgeriegelt.  

                                        • 9. 11. 2010

                                          Ticker Castor-Proteste

                                          Bewegung feiert, Polizei ist frustriert

                                          Der Castor-Transport ist im Zwischenlager Gorleben eingetroffen - nach 92 Stunden. Die Anti-Atomkraftbewegung feiert ihre Proteste als "großen Erfolg". Die Polizeigewerkschaft spricht von Irrfahrt.  

                                          • 9. 11. 2010

                                            Montags-Ticker Castor-Proteste Teil II

                                            Die drei Blockaden im Wendland

                                            Ein als Getränkelaster getarnter Greenpeace-Lkw, eine Betonpyramide mit vier angeketteten Landwirten und eine Sitzblockade stehen zwischen dem Castor und seinem Ziel.  

                                          • weitere >

                                          Liveticker

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln