• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 13. 5. 2022

      Queeres Happening im Molotow-Club

      Mittelfinger und Zärtlichkeiten

      Kolumne Großraumdisco 

      von Henrike Notka 

      Endlich wieder Konzerte mit Publikum und feministischen Hip-Hop, Rap & Co. – und Awarenesskonzept. Über ein Event der schönen Art in Hamburg.  

      Ein Pressefoto der Band Kerosin95
      • 27. 3. 2022

        Musiker über Livestreamkonzerte

        „Wir ziehen das wirklich durch“

        Als The Swingin’ Hermlins geben David und Rachel Hermlin jeden Tag Konzerte per Videokonferenz. Weitermachen wollen sie bis zum Ende der Pandemie.  

        Rachel und David Hermlin in ihrer Wohnung in Berlin-Pankow
        • 1. 2. 2022

          Wissenschaft über Pop und Populismus

          Politik der Herzen

          Seit drei Jahren erforscht ein internationales Team die kulturelle Dimension des Populismus. Initiiert hat das Projekt der Oldenburger Mario Dunkel.  Robert Matthies

          Der Sönger Andres Gabalier steht vor Fans in Trachten, gemeinsam halten sie eine Fahne mit dem Bild des Sängers in die Kamera
          • 28. 1. 2022

            Konzerte in Berlin

            Die Schlüssel zum Klang

            Kolumne Sound der Stadt 

            von Tim Caspar Boehme 

            Verfügbare Karten bei den Berliner Philharmonikern, tastende Studien mit Synthesizern und kratzbürstiger Jazz stehen diese Woche ins Haus.  

            Eine Szene im Freien: Mitglieder der Band Ensemble Mosaik laufen in Anzügen gekleidet und mit Instrumentenkoffern in der Hand vom rechten in den linken Bildraum
            • 21. 12. 2021

              Georg-Elser-Halle in Hamburg

              Culturewashing mit Hitler-Attentat

              Eine neue Veranstaltungshalle in Hamburg ist nach Georg Elser benannt. Taugt der Nazi-Bunker als Gedenkort für einen Widerstandskämpfer?  Frauke Hamann

              Mehrere Kräne stehen rund um einen Bunker auf einem großen leeren Platz
              • 20. 9. 2021

                Die-Ärzte-Tour wegen Corona abgesagt

                „Eine verdammte Shice-Situation“

                Erst wurde sie verschoben, jetzt ganz abgesagt. Die ausverkaufte Live-Tour der Band Die Ärzte fällt aus. Grund ist die unklare Coronalage.  

                Die drei Bandmitglieder mit einem Kuchentablett
                • 9. 9. 2021

                  Jazzclub-Betreiber über Corona

                  „Wir brauchen staatliche Förderung“

                  Im Hamburger Birdland gibt es nun wieder Jazz vor Publikum. Betreiber Wolff Reichert über das Besondere an dem Club – und wie es weitergehen soll.  

                  Betreiber Wolff Reichert im Hamburger JAzzclub Birdland
                  • 21. 8. 2021

                    Sängerin Martha Wainwright

                    „Ich gehöre auf die Bühne“

                    Die kanadische Singer-Songwriterin Martha Wainwright über Kinder, schmerzvolle Trennungen, Familie, Musik und den Sinn des Lebens.  

                    Die kanadische Singer-Songwriterin Martha Wainwright stützt ihr Kinn auf ihre Hand
                    • 9. 8. 2021

                      Rückkehr des Ausgehens

                      Was für eine lahme Angelegenheit!

                      Kolumne Ausgehen und Rumstehen 

                      von Christiane Rösinger 

                      Sitzen ist das neue Rumstehen. Das ist zwar bequem für den Rücken, aber einfach nicht dasselbe. Wie soll das nur weitergehen mit der Ausgeherei?  

                      Menschen sitzen in Stühlen vor einer Bühne mit Musikern
                      • 30. 7. 2021

                        Live-Album von Krautrock-Band Can

                        Nummern ohne Ende

                        Aus alten Bootlegs hat Can-Keyboarder Irmin Schmidt ein orgiastisches Livealbum kondensiert. Zu hören ist ein Konzert aus Stuttgart, Mitte der 1970er.  Lars Fleischmann

                        Die Band CAN
                        • 15. 7. 2021

                          Berliner Kultursommer

                          Sunsets am Wasser

                          Die Kultur mit dem Spreeblick: Das Haus der Kulturen der Welt präsentiert auch in diesem Sommer wieder Konzerte, Filme und Literatur auf der Terrasse.  Jens Uthoff

                          Jens Friebe im Gegenlicht
                          • 13. 7. 2021

                            Konzerte in Berlin

                            Musik für kleinere Massen

                            Die neue Coronaverordnung erlaubt größere Konzerte, aber jetzt naht die Deltavariante. Wie blickt die Berliner Konzertszene auf die kommenden Monate?  Cristina Plett

                            Konzert in Berlin
                            • 25. 6. 2021

                              Konzertempfehlungen für Berlin

                              Überall Musik

                              Kolumne Sound der Stadt 

                              von Tim Caspar Boehme 

                              Nach der großen Warteschleife gehen die Konzerte wieder los – und das nicht nur Open Air. Einige Highlights von silent green bis Kesselhaus.  

                              Die Elektromusikerin Jessica Ekomane steht auf der Bühne an einem Mischpult
                              • 4. 6. 2021

                                Musiktipps der Woche

                                Mit Herzblut und draußen

                                Kolumne Sound der Stadt 

                                von Stephanie Grimm 

                                Viel Jazziges gibt es zum Auftakt des Sommers, der zu ersten kleinen Live-Konzerten auf Freilichtbühnen heraus lockt.  

                                Bandfoto: Silke Eberhard Trio
                                • 18. 3. 2021

                                  Schwurbelnde Musikclubs auf St. Pauli

                                  Veranstalter ziehen Reißleine

                                  Die Clubs „Docks“ und „Große Freiheit 36“ verbreiten Corona-Leugnungen. Nun haben etliche Konzertveranstalter die Zusammenarbeit gekündigt.  Harff-Peter Schönherr

                                  Eine Wandzeitung mit Propaganda auf der Fassade des Docks.
                                  • 5. 3. 2021

                                    Musiktipps der Woche

                                    Echtmusik digital

                                    Kolumne Sound der Stadt 

                                    von Stephanie Grimm 

                                    Gefeiert wird weiterhin aus dem heimischen Wohnzimmer. Etwa mit dem Festival „Jenseits von Nelken und Pralinen“ oder dem neuen Album von Sicker Man.  

                                    • 10. 12. 2020

                                      Clubs und Festivals in Niedersachsen

                                      Alles nur Spaß?

                                      Clubs und Festivals sind rechtlich gesehen lediglich Vergnügungsstätten. Niedersachsens Grüne wollen das ändern – aber ihr Antrag dazu ist chancenlos.  Harff-Peter Schönherr

                                      Eine stark geschminkte junge Frau mit einem Mund-Nasen-Schutz aus Metall.
                                      • 22. 11. 2020

                                        Jeffrey Bossin spielt das Carillon

                                        „Das ist meine Leidenschaft“

                                        Für das von Hand spielbare Glockenspiel hat Jeffrey Bossin lange gekämpft. Er gibt mit dem Carillon das berlinweit einzige Livekonzert am 1. Advent.  

                                        Jeffrey Bossin, Carillonneur des Carillon Berlin-Tiergarten, haut in die Tasten und ist dabei von hinten zu sehen
                                        • 22. 11. 2020

                                          2020 war ein Jahr ohne Live-Konzerte

                                          Das nächste Jahr wird großartig

                                          Kolumne Durch die Nacht 

                                          von Andreas Hartmann 

                                          Das Jahr ist bald rum. Gut so, meint unser Autor. Denn es kann ja nur besser werden. Vor allem für die arg gebeutelte Konzertbranche.  

                                          Am 14.2.2020 ging das noch: Bühenfoto von der US-Rockband The Strokes, die ein Konzert in der Columbiahalle spielt
                                          • 16. 10. 2020

                                            Musiktipps für Berlin

                                            Entkopplung und Distanz

                                            Kolumne Sound der Stadt 

                                            von Stephanie Grimm 

                                            Kitty Solaris stellt in ihrer Reihe Lofi-Lounge ihr neues Album „Sunglasses“ vor. Ute Wassermann performt sichere Gesänge unter Pandemie-Bedingungen.  

                                          • weitere >

                                          Live-Konzerte

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln