• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 12. 2022, 18:11 Uhr

      Berliner Literaturfestival für Jugend

      Das Buch hat Zukunft

      Das „Steglitzer Literaturfest“ bringt Kids in Berlin Literatur näher. Unsere Reporterinnen sind selbst Schülerinnen und waren vor Ort.  Wilma Werner, Paula Parker

      Ein Kind liest mit einer Taschenlampe unter der Bettdecke
      • 20. 11. 2022, 14:18 Uhr

        Literaturfest München

        Wo ist der russische Brecht?

        Das Literaturfest München stand unter dem Eindruck des Krieges in der Ukraine. Autoren kommen direkt von der Front.  Chris Schinke

        Porträt der ukrainischen Autorin und Kuratorin Tanja Maljartschuk
        • 16. 9. 2022, 10:53 Uhr

          Internationales Literaturfestival Berlin

          Ausbeutung zwischen den Zeilen

          Angestellte des Literaturfestivals beklagen schlechte Arbeitsbedingungen und Machtmissbrauch durch den Leiter. Der verspricht Änderungen.  Marie Frank

          Leiter Ulrich Schreiber bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2021.
          • 12. 9. 2022, 05:43 Uhr

            Die Wochenvorschau für Berlin

            Eine Berlinale für Le­se­r*in­nen

            Bücher, Bücher, Bücher: Als Einstimmung für die dunkleren Jahreszeiten dreht sich diese Woche alles ums Lesen und Vorlesen.  Susanne Messmer

            • 1. 9. 2022, 16:51 Uhr

              Eklat um Harbour Front Literaturfestival

              Mäzen mit zu vielen Makeln

              Ein Autor gibt die Nominierung zum Kühne-Preis auf – wegen des Umgangs des Konzerns mit der NS-Vergangenheit. Die Stiftung droht mit Rückzug.  Jean-Philipp Baeck

              Klaus-Michael Kühne
              • 25. 4. 2022, 16:29 Uhr

                Lesefestival in Berliner Clubs

                Mit Literatur auf den Tanzboden

                Ein Festival wie eine Pop-Up-Messe: Bei „Beats & Books“ soll diese Woche die Berliner Literatur- mit der hiesigen Clubszene verknüpft werden.  Andreas Hartmann

                Ein aufgestelltes Buch
                • 16. 3. 2022, 18:49 Uhr

                  Literaturfest Lit.Cologne

                  Zuschauer im Warmen

                  Das Kölner Literaturfest Lit.Cologne begann mit Solidarität für die Ukraine. Einig sind sich Au­to­r:in­nen bei der Kappung russischer Energieexporte.  Dorothea Marcus

                  • 9. 2. 2022, 18:28 Uhr

                    Leipziger Buchmesse abgesagt

                    Auf Wiedersehen 2023

                    Die Leipziger Messe wird auch 2022 nicht stattfinden, viele Verlage hatten bereits abgesagt. Die Branche muss sich aufs kommende Jahr vertrösten.  Ulrich Gutmair

                    Wimmelbild Buchmesse
                    • 1. 1. 2022, 10:54 Uhr

                      Open Mike Publikumspreisgewinnerin

                      Holzhausen

                      Die Autorin Laura Anton hat 2021 den taz-Publikumspreis im Literaturwettbewerb Open Mike gewonnen. Über Enge und Ausweglosigkeit eines kleinen Kaffs.  Laura Anton

                      Überreste vom Silvesterfeuerwerk am Neujahrsmorgen, am Straßenrand
                      • 5. 9. 2021, 16:48 Uhr

                        Berliner Wochenvorschau

                        Alle kommen auf ihre Kosten

                        Literaturfestival, Filmfestival, Tag des offenen Denkmals, Sommer zurück. Was will man mehr?  Plutonia Plarre

                        Frau mit wehenden Haaren auf Fahrrad vor untergehender Sonne
                        • 29. 8. 2021, 14:00 Uhr

                          Lesefest in Cottbus

                          Literatur als Sandsack

                          Nach ihrer Premiere im Berliner Tiergarten geht die „Literatur auf der Parkbank“ in die zweite Runde. Diesmal liest man in Cottbus.  Susanne Messmer

                          Ein aufgeschlagenes Buch auf einer Parkbank
                          • 10. 11. 2020, 10:29 Uhr

                            Literaturwettbewerb Open Mike als Stream

                            Geht ein Fremder um die Ecke

                            Die digitale Form funktionierte beim Literaturwettbewerb Open Mike: Das Virtuelle lenkte den Blick weg von der Performance hin zu den Texten selbst.  Fokke Joel

                            Open-Mike-Gewinner Nail Doğan auf einem großen Bildschirm
                            • 13. 10. 2020, 16:25 Uhr

                              Literaturfest Downtown Spandau Medina

                              Büchertisch mit Samowar

                              Das Literaturfest „Downtown Spandau Medina“ bringt aktuelle Literatur an ungewöhnliche Orte. Ronya Othmann liest aus ihren Debütroman „Die Sommer“.  Jean Michel Dumler

                              Autorin Ronya Othmann im Porträt – sie hat beim Literaturfestival Downtown Spandau Medina aus "Der Sommer" gelesen
                              • 9. 9. 2020, 14:58 Uhr

                                Internationales Literaturfestival Berlin

                                Bücher in Zeiten der Pandemie

                                Am Mittwoch beginnt das Internationale Literaturfestival Berlin, teilweise gestreamt. Es geht um Bioökononie und toxische Männlichkeit.  Ole Schulz

                                Portrait des SChriftstellers Mario Vargas Llosa
                                • 5. 9. 2020, 18:00 Uhr

                                  Lesung mit Lisa Eckhart in Hamburg

                                  Ausgeladene liest doch

                                  Nach Protesten hatte das Literaturfestival „Harbour Front“ die Kabarettistin Lisa Eckhart wieder ausgeladen. Nun las sie anderswo – in aller Ruhe.  Deborah Kircheis

                                  Lisa Eckhart im goldenen Kleid bei einer Lesung in Hamburg
                                  • 31. 8. 2020, 08:00 Uhr

                                    Die Wochenvorschau für Berlin

                                    Von Äpfeln, E-Autos und Büchern

                                    In Brandenburg beginnt die Apfelernte – und Berliner*innen können beim internationalen Literaturfestival ihre Lieblingsgeschichten vorlesen.  Anna Klöpper

                                    Apfelernte
                                    • 12. 8. 2020, 16:00 Uhr

                                      Debatte um ausgeladene Kabarettistin

                                      Im harten Bett politischen Handelns

                                      Kolumne Fremd und befremdlich 

                                      von Katrin Seddig 

                                      Entscheidungen haben Konsequenzen. Deshalb hätten die Hausherren und Veranstalter zur Einladung der Kabarettistin Lisa Eckhart stehen müssen.  

                                      Die österreichische Kabarettistin Lisa Eckhart gestikuliert bei einem Interview.
                                      • 1. 4. 2020, 14:30 Uhr

                                        Literatur in Corona-Zeiten

                                        „Anders denken hilft allen“

                                        Mit „Viral“ hat Donat Blum, Initiator der queeren Literaturzeitschrift Glitter, in nur wenigen Tagen ein digitales Literaturfestival gegründet.  Stefan Hochgesand

                                        • 20. 12. 2019, 18:12 Uhr

                                          Lesereihe „Zwischen/Miete“

                                          Auf dem Badewannenrand

                                          Mit Lesungen in WGs und privaten Räumen will die Reihe Zwischen/Miete junges Publikum für Literatur begeistern. Ein Ortstermin in Köln.  Christian Werthschulte

                                          Mensch sitzt im Schneidersitz auf dem Boden und liest ein Buch
                                          • 25. 3. 2019, 17:21 Uhr

                                            Literaturfestival Lit Cologne

                                            Lachen über das Leiden der anderen

                                            Große Ärzteepisoden der Weltliteratur gehören dazu. Die Kölner Lit Cologne setzt auch in ihrer 19. Ausgabe auf glamouröse Events.  Paul Wrusch

                                            Eine blonde Frau mit Sonnenbrille vor einer Stellwand.
                                          • weitere >

                                          Literaturfestival

                                          • FUTURZWEI

                                            Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                            Lesen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln