• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 30. 3. 2022

      Enteignungs-Debatte in Berlin

      Initiative droht mit Boykott

      Deutsche Wohnen enteignen kritisiert die vom Senat zusammengestellte Kommission. Diese würde „im Interesse der Immobilienkonzerne“ handeln.  Bert Schulz

      Ein Mitglied der Enteignungsinitiative steht vor dem Roten Rathaus
      • 18. 12. 2021

        Ja der Linkspartei zu Rot-Grün-Rot

        Um des linken Friedens willen

        Kommentar 

        von Uwe Rada 

        Die Mitglieder der Berliner Linkspartei votieren für die Koalition. Doch die 75 Prozent sind eine Zustimmung unter Vorbehalt. Ein Wochenkommentar.  

        Linke, SPD und Grüne stellen Koalitionsvertrag vor
        • 17. 12. 2021

          Berlins Linke stimmt für Koalition

          Weg frei für Rot-Grün-Rot

          Die letzte Hürde ist genommen: Die Mitglieder der Linkspartei votieren mit einer dreiviertel Mehrheit für die erneute Koalition mit SPD und Grünen.  Bert Schulz

          Linksparteichefin Schubert und Kultursenator Lederer klatschen auf einem Parteitag
          • 22. 10. 2021

            Koalitionsverhandlungen in Berlin

            Das Feilschen beginnt

            Ab Freitag verhandeln SPD, Grüne und Linke. Man gibt sich optimistisch, dass bis Dezember der neue Senat steht. Aber es gibt einige Fallstricke.  Erik Peter, Bert Schulz

            Klaus Lederer, Bettina Jarasch und Franziska Giffey stehen bei einer Pressekonferenz zusammen
            • 9. 9. 2021

              Linkenchefin über Berliner Wahlkampf

              „Giffey ist eine Populistin“

              Nicht kirre machen lassen von Umfragen, rät Katina Schubert. Ein Gespräch über Mietenpolitik, die Klinikbewegung und Rot-Rot-Grün im Land und Bund.  

              Unter einer Fahne stehen Unterstützer*innen von Deutsche Wohnen und Co. enteignen
              • 21. 7. 2021

                Berliner Volksbegehren zu Enteignung

                Verhältnisse zum Tanzen bringen

                Kommentar 

                von Gareth Joswig 

                Wohnraum wird zunehmend zur Ware. Egal, wie der Volksentscheid ausgeht – er hat schon jetzt viele Berliner Mie­te­r*in­nen aus der Defensive geholt.  

                Protest mit Fahnen.
                • 17. 1. 2021

                  Parteitag der Berliner Linken

                  Langsam kommt Lederer in Fahrt

                  Linken-Spitzenkandidat Klaus Lederer geht erstmals im Wahlkampf auf Angriff – aber dezent. Die Partei bestätigt Katina Schubert als Vorsitzende.  Bert Schulz

                  Klaus Lederer bei einer Rede
                  • 23. 8. 2020

                    Karstadt-Deal des Berliner Senats

                    Linkspartei stimmt dagegen

                    Die Kritik am Karstadt-Deal nimmt zu: Die Linke lehnt die Baupläne des Investors ab. Zahlreiche Initiativen kritisieren Rot-Rot-Grün scharf.  Bert Schulz

                    Ein Karstadtkaufhaus in Berlin
                    • 22. 8. 2020

                      Parteitag der Berliner Linken

                      Unter radikalen Bedingungen

                      Ein Jahr vor der Wahl schärft die Linke ihr antikapitalistisches Profil. Das Treffen ist auch ein Test, ob Parteitage in Coronazeiten funktionieren.  Bert Schulz

                      Menschen sitzen an Tischen in einem Sitzungsaal
                      • 21. 8. 2020

                        Lompscher-Nachfolger Scheel

                        Kein Marktschreier

                        Kommentar 

                        von Stefan Alberti 

                        Sebastian Scheel wird der Nachfolger von Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher. Das ist für das Land besser als für die Linkspartei.  

                        Der neue Berliner Bausenator Sebastian hat Scheel hat kurze graue Haare und einen kurzen Bart. Er trägt einen dunklen Anzug und ein hellblaues Hemd und ist schlank. Er steht vor einem Baum und hat die rechte Hand zur Seite erhoben.
                        • 21. 4. 2020

                          Linkspartei-Chefin über Homeschooling

                          „WLAN und Computer für alle“

                          Beim Heimunterricht darf keiner benachteiligt werden, sagt Katina Schubert. Das Land müsse Internet und Rechner für alle Kinder zu Hause bereitstellen.  

                          ein Kind sitzt zu Hause und macht Hausaufgaben
                          • 6. 3. 2020

                            Berliner Links-Fraktion in Klausur

                            Nicht kirre machen lassen

                            Die rot-rot-grüne Landesregierung liegt in Umfragen konstant bei 56 bis 57 Prozent. Linken-Fraktionschef warnt vor einem internen Wettstreit.  Bert Schulz

                            Demo gegen Mietenwahnsinn
                            • 3. 11. 2019

                              Hochhausprojekt am Alex

                              Linke wollen neue Debatte

                              Das geplante Wohnhochaus am Alexanderplatz könnte ein Risiko für den darunter liegenden U-Bahn-Tunnel sein. Linke fordert vorläufigen Baustopp.  Bert Schulz

                              • 5. 9. 2019

                                Deckelung der Mieten in Berlin

                                Die SPD will nicht kämpfen

                                Kommentar 

                                von Udo Knapp 

                                Der Mietendeckel der Berliner Linkspartei ist ein wirksames Instrument. Er gibt der Allgemeinheit wieder die Macht über die Mietpreise zurück.  

                                Blauer Himmel über Berliner Mietshaus
                                • 3. 2. 2019

                                  Wohnungspolitik linker Parteien

                                  Alles auf Anfang

                                  Klare Kante in der Wohnungspolitik: SPD, Linke und Grüne stehen gegen Union und FDP. Aber nur, weil sie liberale Positionen revidiert haben.  Martin Reeh

                                  Eine Gruppe Menschen steht mit Protestschildern vor einem Haus
                                  • 14. 12. 2018

                                    Landesparteitag der Berliner Linken

                                    Die Linke macht Ernst

                                    Beim Parteitag am Wochenende will die Linke nichts weniger als die Enteignung der großen Immobilienkonzerne auf den Weg bringen.  Erik Peter

                                    • 6. 10. 2018

                                      Schlechte Umfragen für Berlins SPD

                                      Koalition aus dem Gleich­gewicht

                                      Umfragen sehen die SPD als nur noch als Juniorpartner, Grüne und Linke legen zu. Das sorgt für Spannungen, könnte aber mittelfristig die Lösung sein.  Bert Schulz

                                      Michael Müller mit dem Hertha-Maskottchen
                                      • 16. 4. 2018

                                        Die Wochenvorschau für Berlin

                                        In der Zeitschleife

                                        Manche Probleme unserer Zeit sind so groß wie hartnäckig: Tarifkonflikte, das Mietenthema, die Bildung unserer Kinder. Diese Woche ist alles drin.  Bert Schulz

                                        • 15. 4. 2018

                                          Landesparteitag Linke

                                          Linke ringt um Einfluss

                                          Die Linke redet auf ihrem Landesparteitag am Samstag vor allem über Rekommunalisierung. Nicht einig ist sich die Partei beim Kopftuchverbot.  Erik Peter

                                          • 13. 4. 2018

                                            Linksparteichefin über Mietenpolitik

                                            „Enteignungen sind legitim“

                                            Lassen Eigentümer ihre Häuser leerstehen, will die Linke sie enteignen. Und Parteichefin Katina Schubert ist guter Hoffnung, dass die SPD da mitzieht.  

                                          • weitere >

                                          Linkspartei Berlin

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln