• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 9. 2020

      Geplantes Verbot des Kükentötens

      Systemwechsel verhindert

      Kommentar 

      von Jost Maurin 

      Der Gesetzentwurf gegen das Töten von Eintagsküken ist ein Fortschritt. Noch besser wäre ein Verzicht auf „Hochleistungsrassen“.  

      Ein mann hält ein Küken in der Hand
      • 9. 3. 2019

        Ein Jahr im Landwirtschaftsministerium

        Die große Klöckner-Show

        Ob Tierschutz, Lebensmittelverschwendung oder Pestizide: Die Bundesagrarministerin hat in ihrem ersten Amtsjahr fast nichts erreicht.  Jost Maurin

        Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner auf einer Pressekonferenz
        • 15. 5. 2018

          Rücktritt von NRW-Agrarministerin

          Mit persönlichen Angriffen begründet

          Vorwürfe und eine angebliche Hackerattacke haben die Amtszeit von Schulze Föcking geprägt. Mit dem Rücktritt ist die Affäre noch nicht ausgestanden.  Andreas Wyputta

          Landwirtschaftsministerin Christina Schulze Föcking zeigt eine Geste, die „es reicht“ zeigt
          • 29. 11. 2017

            Merkel zum Glyphosat-Verrat

            Mehr geht gerade nicht

            Kommentar 

            von Anja Maier 

            Landwirtschaftsminister Schmidt macht, was er will – Merkel guckt strengt und schimpft. Bei der aktuellen Lage ist das schon die Höchststrafe.  

            Eine Frau und ein Mann sitzen nebeneinander, zwischen ihnen viele Glasflaschen
            • 13. 7. 2017

              Massentierhaltung in NRW

              Die Schweinereien der Ministerin

              Die neue Agrarministerin Christina Schulze Föcking steht unter Druck. In ihrem Schweinemastbetrieb sollen schlimme Bedingungen geherrscht haben.  Andreas Wyputta

              Ein Schweinemastbetrieb
              • 24. 2. 2017

                Die Wahrheit

                Geschnetzeltes vom Lobbyisten

                Neues vom Bundeslandwirtschaftsminister zur Ernährungssprache: Die Teewurst darf künftig nicht mehr nach Tee schmecken.  Kriki

                Viele Würste
                • 21. 2. 2017

                  Ökolobbyist über politische Strategien

                  „Wir müssen uns einmischen“

                  Der Landwirtschaftsminister will den Ökolandbau zwar fördern, legt aber keinen Zeitpunkt fest. Die Biobauern sollten sich besser organisieren, sagt Lobbyist Jan Plagge.  

                  Christian Schmidt, Michael Müller und weitere Herren tuen so, als würde sie Tannen pflanzen
                  • 21. 1. 2016

                    Unbekanntes Regierungsmitglied

                    Dialog-Sucher mit CSU-Parteibuch

                    Kaum einer weiß, wer Bundeslandwirtschaftsminister ist. Christian Schmidt wird dank fehlender Skandale nur selten wahrgenommen.  Wolfgang Mulke

                    Ein Mann im grauen Anzug beißt in ein Stück Käse, neben ihm stehen ein Mann in einem hellgrauen Anzug und eine Frau in niederländischer Tracht, die ein Brett mit Käsewürfeln hält
                    • 19. 11. 2015

                      Kastrationsvorstoß des Agrarministers

                      Schmidts Kater

                      CSU-Landwirtschaftsminister Christian Schmidt möchte alle Kater im Land kastrieren. Und setzt damit auf Cat Content anstatt auf Wesentliches.  Jörn Kabisch

                      Eine kleine, wahnsinnig süße Katze räkelt sich
                      • 12. 6. 2015

                        Die Wahrheit

                        Der Geheimniskrämer

                        Schurken, die die Welt beherrschen wollen. Heute: Christian „Stummi“ Schmidt, der sich nach langen Jahren eines Politikerlebens endlich outete.  Peter Köhler

                        Christian Schmidt
                        • 7. 3. 2015

                          CSU-Politiker Christian Schmidt

                          Das unsichtbare Kabinettsmitglied

                          Agrarminister Christian Schmidt fiel bisher kaum auf. Und die einzigen handfesten Projekte des CSU-Politikers werden heftig kritisiert.  Jost Maurin

                          • 17. 2. 2014

                            CSU-Staatssekretär

                            Christian Schmidt wird Agrarminister

                            Er ist einer der vier Stellvertreter von Horst Seehofer und bald Minister: Christian Schmidt, bisher Staatssekretär, wird neuer Chef im Landwirtschaftsressort.  

                            • 14. 2. 2014

                              Abgang von Hans-Peter Friedrich

                              Rücktritt mit Verzögerung

                              Agrarminister Friedrich muss wegen seiner Indiskretion im Fall Edathy gehen. Beendet er so die Glaubwürdigkeitskrise der Koalition?  Ulrich Schulte, Jost Maurin

                              • 14. 2. 2014

                                Friedrichs Rolle in der Edathy-Affäre

                                Minister tritt vor die Presse

                                Minister Friedrich will sich in Kürze zur Affäre um den SPD-Politiker Sebastian Edathy äußern. Kanzlerin Merkel steht nicht hinter ihm.  

                                • 8. 1. 2014

                                  Geld an Gesellschaften, die juristisch nicht existieren

                                  Scheinunternehmen subventioniert

                                  Etliche Nachfolgebetriebe von DDR-Produktionsgenossenschaften sind nichtig. Mecklenburg-Vorpommerns SPD-Agrarminister weiß das seit 2002 – Geschädigte hat er nicht informiert.  Benno Schirrmeister

                                  • 26. 10. 2012

                                    Ex-Landwirtschaftsminister verurteilt

                                    Funke auf Bewährung

                                    Der ehemalige Bundeslandwirtschaftsminister Karl-Heinz Funke (SPD) ist zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. Er soll eine Geldbuße von 10.000 Euro zahlen.  

                                      Landwirtschaftsminister

                                      • FUTURZWEI

                                        Verschwörungstheoretiker, Corona-Leugner, Trumpisten: Warum treten Menschen aus der Wirklichkeit aus? Die neue taz FUTURZWEI zum Thema „Irre“.

                                        Ansehen
                                      • taz
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Fußball
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Info
                                          • Veranstaltungen
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • Neue App
                                          • Bewegung
                                          • Kantine
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • taz Talk
                                          • taz in der Kritik
                                          • taz am Wochenende
                                          • Nord
                                          • Panter Preis
                                          • Panter Stiftung
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Archiv
                                          • taz lab 2021
                                          • Christian Specht
                                          • Hilfe
                                          • Hilfe
                                          • Impressum
                                          • Leichte Sprache
                                          • Redaktionsstatut
                                          • RSS
                                          • Datenschutz
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                          • Kontakt
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln