Der rechte Ex-Vizekanzler wird verdächtigt, gegen eine Parteispende eine Privatklinik zum Nutznießer eines staatlichen Fonds gemacht zu haben.
Südafrikas Ex-Präsident Jacob Zuma legt Widerspruch gegen seine Verurteilung zu einer Haftstrafe ein. Er verschanzt sich mit bewaffneten Anhängern.
Luiz Inácio Lula da Silva darf sein Berufungsverfahren nun in Freiheit abwarten – einen Freispruch von der Korruption bedeutet seine Entlassung aber noch lange nicht.
Der frühere Präsident von El Salvador muss vor Gericht. Francisco Flores werden Unterschlagung und Bereicherung vorgeworfen.
Der Ex-Sprecher des ehemaligen Bundespräsidenten Wulff kommt mit einem blauen Auge davon. Der Prozess gegen ihn wird gegen 25.000 Euro eingestellt.
Von Glaesekers Gratisurlauben hat er nun doch gewusst. Im Korruptionsprozess gegen seinen Ex-Sprecher kann sich Christian Wulff plötzlich wieder erinnern.
Er habe nie ohne das Wissen seines Chefs gehandelt, sagt Wulffs ehemaliger Sprecher zu Beginn des Prozesses. Sich selbst habe er „als Arbeiter im Weinberg des Herrn“ gesehen.