• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 8. 2022, 18:57 Uhr

      Filmkomödie von Marc-Uwe Kling

      Spinner hinter jedem Busch

      Boxhandschuhe, Klimakrisen-Leugner und Bielefeld. „Die Känguru-Verschwörung“ lebt von skurrilen Begegnungen und Spaß am Unsinn.  Katrin Bettina Müller

      Ein Mann mit Bart und Sonnenbrille sitzt am Steuer eines Autos, neben ihm ein Känguru, ebenfalls mit Sonnenbrille
      • 20. 8. 2021, 13:05 Uhr

        taz-Community über Kli­ma­skep­ti­ke­r

        „Mein Engagement hat sie überzeugt“

        Wie spricht man mit Menschen, die dem Klimaschutz skeptisch gegenüber stehen? taz-LeserInnen teilen ihre Erfahrungen.  

        Ein Thermometer, im Hintergrund Himmel mit Wolken und Sonne.
        • 12. 7. 2020, 17:49 Uhr

          Die Bremser der Klimapolitik

          Das dreckige Dutzend

          Kolumne Apokalypse der Woche 

          von Bernhard Pötter 

          Welche Argumente nutzen GegnerInnen von klimaschützenden Maßnahmen? Das hat nun eine Studie untersucht.  

          Grosser Aletsch Gletscher in der Schweiz.
          • 12. 6. 2020, 10:12 Uhr

            Schriftstellerin gegen Klimaforschende

            Bizarrer Popanz

            Kolumne Wir retten die Welt 

            von Bernhard Pötter 

            Die Essayistin Thea Dorn sieht in Klimaforschern Hohepriester und Ideologen, die besser predigen als forschen. Vielleicht würde das ja helfen.  

            Das Schiff Polarstern im Packeis.
            • 14. 3. 2020, 10:26 Uhr

              CDU-Vorsitz-Kandidat Friedrich Merz

              Seine nuklearen Träume

              Als Antwort auf die Klimakrise empfiehlt Friedrich Merz den „Dual-Fluid-Reaktor“. Dessen größte Fans sind die AfD und Klimawandel-Leugner.  Bernhard Pötter

              Friedrich Merz vor dem Mikrofon, er hält eine Rede
              • 4. 2. 2020, 18:55 Uhr

                Reporter über verdeckte Recherche

                Geschäftsmodell Klimaleugnung

                Das Netzwerk Correctiv zeigt, wie die US-Organisation Heartland Klima-Propaganda verbreitet. Verbindungen reichen bis nach Deutschland.  Andrew Müller

                Zwei Personen schieben ein Auto bei Hochwasser und strömenden Regen
                • 21. 9. 2019, 10:22 Uhr

                  Turbokapitalisten und Rechtspopulisten

                  Zur Freude der Klimaleugner

                  Kommentar 

                  von Waltraud Schwab 

                  Der Klimawandel spielt den Klimaleugnern in die Karten: Er hilft, ihre Klientel zu mobilisieren. Dass dabei die Argumente fehlen, ist ihnen egal.  

                  EIn Mann mit Sonnenhut steht am Strand, auf dem Arm trägt er ein kleines Kind. Vor ihm schippt ein Junge Sand. Die Sonne scheint und taucht alles in gelbes Licht. Die Menschen sind nur an ihren schwarzen Umrissen zu erkennen.
                  • 13. 9. 2019, 11:40 Uhr

                    Umgang mit Klimaskeptikern

                    Reißt Witze über die Katastrophe!

                    Kolumne Wir retten die Welt 

                    von Bernhard Pötter 

                    Ein Klimaforscher und ein Karikaturist bringen in einem Buch wissenschaftliche Fakten und politische Satire zusammen. Super, um AfD-Opis zu ärgern.  

                    Präsident Trump hält eine Karte mit dem Kurs von Hurrikan Dorian.
                    • 26. 2. 2019, 14:19 Uhr

                      Debatte Rechte Klimaleugner

                      Klimawandel kennt keine Grenzen

                      Kommentar 

                      von Ingo Arzt 

                      Warum leugnen Rechtspopulisten eigentlich so gern die Erderwärmung? Klimawandel ist der empirische Beweis, dass Nationalismus Zivilisation zerstört.  

                      Aus einem Auto werden rechte Flaggen gehalten, dahinter eine schwarze Wolke
                      • 14. 12. 2018, 17:40 Uhr

                        Klimaleugner bei der Klimakonferenz

                        Karsten Hilse glaubt kein Wort

                        Kaum einer poltert so laut gegen den „Irrsinn der Klimapolitik“ wie der AfDler Karsten Hilse. Jetzt war er auf der UN-Konferenz in Kattowitz.  Bernhard Pötter

                        Ein Eisberg
                        • 5. 10. 2017, 11:59 Uhr

                          Klimaskeptiker über Erderwärmung

                          „Hurrikane gab es schon immer“

                          Myron Ebell hält Maßnahmen gegen den Klimawandel für total wertlos und ruinös teuer. Wir unterziehen seine Thesen einem Faktencheck.  

                          Ein kaputtes Haus inmitten von zerstörten Wäldern
                          • 17. 6. 2017, 17:16 Uhr

                            Kolumne Wir retten die Welt

                            Ideolügner sind wie Fußpilz

                            Kolumne Wir retten die Welt 

                            von Bernhard Pötter 

                            Sie nerven, auch wenn sie bei uns keinen allzu großen Schaden anrichten – zumindest in Deutschland. Aber anderswo regieren diese Typen.  

                            Frau mit Regenstiefeln vor einer Hausfassade im überschwemmten Lübeck
                            • 4. 11. 2015, 13:20 Uhr

                              Fernsehmeteorologe leugnet Klimawandel

                              France2 feuert Wetterfrosch

                              Philippe Verdier behauptet in einem Buch, der Klimawandel sei ein „Komplott“ und wird entlassen. Das leistet Verschwörungstheorien Vorschub.  Rudolf Balmer

                              Philippe Verdier lächelt in die Kamera
                              • 22. 2. 2015, 17:39 Uhr

                                Energiekonzerne bezahlen Klimaleugner

                                Wissenschaft für Kohle

                                Willie Soon, US-Astrophysiker und Liebling der Klimaleugner, verschwieg die Finanzierung von Studien durch Energiekonzerne.  Bernhard Pötter

                                Klimaleugner

                                • lab

                                  taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                  Jetzt Tickets bestellen
                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • taz lab 2023
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • wochentaz
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Talk
                                      • Queer Talks
                                      • taz wird neu
                                      • taz in der Kritik
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • neu
                                      • Thema
                                      • Panter Stiftung
                                      • Panter Preis
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Mastodon
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln