• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 4. 2022

      Streit um Klima-Bilanz der A26

      Der wahre Preis der Autobahn

      Die Planer der A26 haben jetzt auch den Klimaeffekt einer neuen Autobahn in Hamburg ermittelt. Umweltverbände bezweifeln die Berechnung.  Gernot Knödler

      Vertreter des Nabu und des BUND präsentieren Banner vor dem Hamburger Rathaus
      • 26. 3. 2022

        Klimaschutz oder Greenwashing?

        Hamburg Airport jetzt klimaneutral

        Der Hamburger Flughafen hat sich Klimaneutralität bescheinigen lassen. Das gilt jedoch nur für den Betrieb am Boden und nicht für den Flugverkehr.  Gernot Knödler

        zwei Fluggastbrücken mit Solarzuellen, dazwischen ein Flugzeug am Himmel
        • 26. 11. 2021

          Hamburgs CO2-Bilanz 2019

          Rückgang dank Strommix

          Hamburg hat seinen CO2-Ausstoß 2019 gegenüber 2018 reduziert. Die Industrie feiert sich als „Klimaschutz-Macher“, hat aber kaum etwas beigetragen.  Tjade Brinkmann

          Abluft steigt aus den Schornsteinen des Kohlekraftwerks Moorburg hinter einem Windrad in den Himmel.
          • 1. 11. 2021

            Ex-Umweltministerin Hendricks zur COP 26

            „Ich habe zum Tanzen aufgefordert“

            Die einstige Umweltministerin Barbara Hendricks spricht über die Konferenz von Glasgow. Außerdem blickt sie auf den Petersburger Klimadialog zurück.  

            Barbara Hendricks 2015 bei der Bundespressekonferenz in Berlin
            • 7. 11. 2020

              BER und klimafreundliches Fliegen

              Alle fliegen jetzt auf Öko

              Kommentar 

              von Bert Schulz 

              Der BER ist in Betrieb. Es gab Proteste von Klimaaktivist*innen – und Sonntagsreden vom klimafreundlichen Fliegen. Aber geht das überhaupt?  

              Flugalltag am BER: Eine Boeing der Fluggesellschaft Turkish Airlines landet auf der Südbahn des Hauptstadtflughafens Berlin Brandenburg «Willy Brandt»
              • 28. 9. 2020

                Umweltbilanz von Hybrid-Autos

                Nur selten elektrisch unterwegs

                Meist läuft bei Plug-In-Hybriden der Verbrennungsmotor. Hersteller können so ihre Flottenbilanz auf Kosten der Umwelt schönen.  Bernward Janzing

                Ein Arbeiter in einem Autowerk
                • 15. 10. 2019

                  Britischer Vorschlag zum Flugverkehr

                  Das Ende der Vielfliegerei

                  In Großbritannien schlägt ein Komitee vor, Vielfliegen aus Klimaschutzgründen abzuschaffen. Wäre das auch hierzulande möglich?  Nicole Opitz

                  Eine Flugbegleiterin spielt Geige anlässlich des Erstflugs CZ3001 der China Southern Airline
                  • 26. 4. 2019

                    Die Wahrheit

                    Die Flugschamschamanin

                    Auf den Malediven treffen sich Millenials zum „International Flygskam Festival“ und arbeiten verschämt an ihrer Klimabilanz.  Christian Bartel

                    Mensch voller Schlamm

                    Klimabilanz

                    • Abo

                      Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                      lesen+reisen
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Fußball
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Info
                          • Veranstaltungen
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz lab 2022
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • Arbeiten in der taz
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln