piwik no script img

KANADA Grizzly-Bestände stark gefährdet

OTTAWA | Zuerst war es der große Panda, dann der Eisbär, jetzt scheint es, dass der auch der Grizzlybär vom Aussterben bedroht ist. In Kanada versuchen Naturschützer verzweifelt Einfluss auf die Regierung zu nehmen, um die alljährlich im Herbst stattfindende Bärenjagd auszusetzen. Nach neuen Zählungen hat die Zahl wilder Grizzlys an den Lachsströmen und Küstengebieten, wo sie sich gewöhnlich um diese Zeit ihre Winterreserven anfressen, stark abgenommen. Naturschützer befürchten, die Abnahme der Lachsschwärme könne dafür verantwortlich ist, dass die Bären während des Winterschlafs verhungern. Allein im Fluss Fraser an der Westküste, in dem zuvor 10 Millionen Lachse gelaicht haben, kamen in diesem Sommer nur eine Million zurück. Um den Bärenbestand nicht noch mehr zu gefährden, fordern die Umweltschützer ein generelles Verbot der Bärenjagd. (taz)