• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 3. 2023, 16:49 Uhr

      Militär in Israel

      Reservisten wollen nicht mehr

      Kolumne Fernsicht 

      von Hagai Dagan 

      In Israel wird der Konsens der Wehrpflicht in Frage gestellt – und auch in Deutschland hat sich die Einstellung zur Armee geändert.  

      Ein israelischer Reservist, der an einer Blockade teilnimmt spricht in ein Megaphon, hinter ihm Protestierende mit israelischen Flaggen
      • 27. 2. 2023, 18:51 Uhr

        Neue Gewalt im Westjordanland

        Huwara im Visier

        Sied­le­r*in­nen gehen gezielt gegen ein Dorf im Westjordanland vor. Zuvor hatte ein Palästinenser zwei Israelis getötet. Der Siedlungsbau? Geht indes weiter.  Judith Poppe, Jannis Hagmann

        Menschen zwischen ausgebranten Autos
        • 6. 2. 2023, 15:50 Uhr

          Tote bei Razzia im Westjordanland

          Eskalation in kleinen Schritten

          Bei einer israelischen Razzia in einem Flüchtlingslager bei Jericho werden fünf Palästinenser getötet. Der Konflikt im Nahen Osten verschärft sich.  Judith Poppe

          Eine Hand hält eine Schale mit Patronenhülsen
          • 8. 8. 2022, 11:04 Uhr

            Afghanistan und der Strafgerichtshof

            Verzögerte Gerechtigkeit

            Gastkommentar 

            von Ehsan Qaane 

            Die Untersuchung der Kriegsverbrechen in Afghanistan stockt. Denn international ist nicht geklärt, wer das Land diplomatisch vertritt.  

            Chefankläger Karim Khan
            • 6. 8. 2022, 15:25 Uhr

              Luftangriffe in Gaza und Israel

              Heftigste Eskalation seit einem Jahr

              Seit Freitag fliegt Israels Armee Angriffe gegen die militante Gruppe Islamischer Dschihad. Aus dem Gazastreifen wurden 160 Raketen Richtung Israel abgefeuert.  

              Blick durch ein zerstörtes Gebäude auf die Straße
              • 5. 8. 2022, 18:16 Uhr

                Luftangriffe der israelischen Armee

                Dschihad-Chef getötet

                Israel hat den Gazastreifen aus der Luft angegriffen. Dabei kam unter anderem ein Militärchef der Miliz Islamischer Dschihad ums Leben.  

                Zerstörte Häuserfassade
                • 11. 4. 2022, 18:06 Uhr

                  Israel-Palästina-Konflikt

                  Steigende Spannungen

                  Nach den Anschlägen eskaliert die Lage weiter. Palästinenser verwüsten das Josefsgrab, das israelische Militär tötet vier Pa­läs­ti­nen­se­r*in­nen.  Lisa Schneider

                  Ein vermummter Jugnedlicher trägt ein Benzinfass auf den Schultern
                  • 31. 3. 2022, 10:07 Uhr

                    Israelisches Militär im Westjordanland

                    Zwei Tote bei Militäreinsatz

                    Israelische Soldaten haben bei Jenin im Westjordanland zwei Palästinenser erschossen. Der Einsatz folgte auf die Anschlagsserie der letzen Tage.  

                    Zwei vollausgerüstete israelische Militärs laufen über eine von Bäumen gesäumte Straße
                    • 19. 1. 2022, 16:16 Uhr

                      Israel-Palästina-Konflikt

                      Ost-Jerusalemer Wohnhaus abgerissen

                      Die israelische Polizei hat das Haus der Salahiyas geräumt und demoliert. Laut Anwalt der Familie lief dagegen noch ein Berufungsverfahren.  Lisa Schneider

                      Ein Bücherregal steht in den Trümmern des Hauses
                      • 31. 8. 2020, 18:03 Uhr

                        Gedenken und Luftwaffe

                        Stolz auf militärische Stärke

                        Kolumne Die Mendel'schen Regeln 

                        von Meron Mendel 

                        Israelische und deutsche Düsenjäger flogen gemeinsam über die KZ-Gedenkstätte Dachau. Doch das ist eine eher peinliche Geste.  

                        Hinter einem Feld aus Steinensteht ein Wachturm
                        • 8. 7. 2020, 13:08 Uhr

                          Deutsche Militärtrucks in Aserbaidschan

                          Eindeutig ein Mercedes

                          Trotz Waffenembargo gelangten Daimler-Trucks mit israelischen Geschützen nach Aserbaidschan. Deutschland zeigt wenig Aufklärungswillen.  Tobias Schulze

                          Mercedes-Stern auf dem Kühlergrill eines Militärfahrzeugs
                          • 29. 7. 2018, 12:04 Uhr

                            Nach sieben Monaten Haft für Ohrfeige

                            Ahed Tamimi auf freiem Fuß

                            Für die Palästinenser ist die 17-Jährige eine Heldin, für Israels Sicherheitskräfte eine enervierende Herausforderung.  Susanne Knaul

                            Junge Frau mit langen dunkelblauen Locken mit halberhobener Hand und Palästinensertuch um den Kopf. Im Hintergrund eine Menschenmenge
                            • 22. 7. 2018, 10:08 Uhr

                              Entspannung im Nahostkonflikt

                              Hamas verkündet Waffenruhe

                              Ägypten und die Vereinten Nationen vermitteln eine Feuerpause der Hamas. Die Bestätigung Israels steht aber noch aus.  Susanne Knaul

                              ein zerstörter Beobachtungsturm auf einem Hügel
                              • 17. 7. 2018, 16:26 Uhr

                                Umgang mit armeekritischer NGO in Israel

                                Maulkorb in den Schulen

                                Die NGO „Das Schweigen brechen“ darf keine Schul-Veranstaltungen mehr durchführen. Das sieht ein Gesetz vor, das jetzt verabschiedet wurde.  Susanne Knaul

                                Proteste von Palästinensern gegen jüdische Siedlungen im vergangenen Juni in der Nähe von Hebron. Drum herum stehen israelische Soldaten
                                • 11. 2. 2018, 11:47 Uhr

                                  Israelischer Kampfjet abgeschossen

                                  Netanjahu warnt Syrien und Iran

                                  Israel sieht seinen Luftraum verletzt. Die Regierung fordert nun vom UN-Sicherheitsrat, den Iran für das mutmaßliche Entsenden einer Drohne zu verurteilen.  

                                  Brennende Teile eines Jets auf dem Grünstreifen neben einer Straße
                                  • 8. 3. 2017, 17:50 Uhr

                                    Rabbi gegen Soldatinnen in Israel

                                    Frauen, heilig und keusch

                                    Rund 2.000 orthodoxe Jüdinnen gehen jedes Jahr zum Militär. Für Rabbiner Igal Levinstein ist das der „helle Wahnsinn“.  Susanne Knaul

                                    Soldatinnen sitzen in einem kahlen Gebäude audf dem Boden im Kreis
                                    • 25. 3. 2016, 11:34 Uhr

                                      Todesschuss auf verletzten Palästinenser

                                      Israelischer Soldat in Haft

                                      Ein Video zeigt, wie ein Soldat einen am Boden liegenden Palästinenser mit einem Kopfschuss tötet. Der war zuvor an einem Angriff auf Armeeangehörige beteiligt.  

                                      Mehrere Soldaten tragen eine Bahre mit einem von einer Decke bedeckten Toten
                                      • 27. 11. 2015, 11:42 Uhr

                                        Streit um Umgang mit Gewalt in Israel

                                        Armee stellt sich gegen die Regierung

                                        Das Militär drängt auf vertrauensbildende Maßnahmen gegenüber Palästinensern. Menschenrechtsaktivisten kritisieren „Straßenhinrichtungen“.  Susanne Knaul

                                        Ein israelischer Soldat kontrolliert ein Fahrzeug mit palästinenserInnen Insassen an einem Checkpoint nahe Hebron.
                                        • 16. 12. 2014, 11:23 Uhr

                                          Konflikt im Westjordanland

                                          Soldaten töten Palästinenser

                                          Das israelische Militär hat im Westjordanland einen jungen Palästinenser erschossen. Er soll sich um einen Terroristen handeln.  

                                        • weitere >

                                        Israelisches Militär

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln