• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 8. 2022, 18:30 Uhr

      Arbeitskampf bei Lieferdiensten

      Einmal Betriebsrat bitte

      Der Streit um die Betriebsratsgründung bei Hellofresh landet vor Gericht. Bei Lieferando wurde trotz Union Busting eine Arbeitervertretung gewählt.  Marie Frank

      Ein Mann bekommt eine HelloFresh Kochbox mit der Aufschrift «Kochen mit Liebe» überreicht.
      • 5. 8. 2022, 07:42 Uhr

        Tarifabschluss bei der Lufthansa

        Mehr als ein klassischer Kompromiss

        Kommentar 

        von Pascal Beucker 

        Von der Tarifeinigung für das Bodenpersonal bei der Lufthansa profitieren vor allem die unteren Einkommensgruppen. Das ist sinnvoll und notwendig.  

        Gelbes Schild mit der Aufschrift "Lufthansa"
        • 3. 8. 2022, 17:59 Uhr

          Lohnverhandlungen bei der Lufthansa

          Selbstbewusstsein für die dritte Runde

          Die Beschäftigten haben maßgeblich zur Rettung der Lufthansa beigetragen. Fraglich ist, ob das in den laufenden Tarifverhandlungen belohnt wird.  Pascal Beucker

          Demonstrantinnen mit Fahnen und gelben Westen auf einer Straße
          • 29. 7. 2022, 18:50 Uhr

            Arbeitskampf bei der Lufthansa

            Ein richtiger Streik

            Kommentar 

            von Pascal Beucker 

            Das Lufthansa-Personal hat wegen der Coronakrise bereits viel Verzicht geleistet. Der Streik ist besonders für die Nied­rig­ver­die­ne­r*in­nen nötig.  

            Pappschild in Form eines Bierdeckels "Ich bin Ready for MEHR GELD"
            • 16. 7. 2022, 12:11 Uhr

              Deutsche Nordseehäfen

              48-stündiger Warnstreik beendet

              Tausende Beschäftigte hatten seit Donnerstag den Warenumschlag lahmgelegt. Nach einem Gerichtsvergleich kehren die Tarifparteien zu Verhandlungen zurück.  

              Einem Mann mit rotem Kopf wird mit einer Plastikflasche Wasser die Augen ausgespült. Von den Helferinnen sieht man nur die Arme.
              • 1. 7. 2022, 09:00 Uhr

                Arbeitskampf bei Hellofresh

                Frische Zutaten für Union Busting

                Ar­bei­te­r*in­nen des Lieferdienstes Hellofresh wollen einen Betriebsrat gründen. Das Management will lieber „modernere Formen der Repräsentation“.  Marie Frank

                Ein Paket von Hellofresh in einem Hausflur.
                • 19. 5. 2022, 08:25 Uhr

                  Einigung im Tarifstreit

                  Mehr Geld für Kita-Personal

                  Verdi und Beamtenbund haben monatliche Zulagen und mehr freie Tage für Er­zie­he­r:in­nen kommunaler Einrichtungen durchgesetzt. Neue Streiks sind vom Tisch.  

                  Gummistiefel von Kindern mit Blumen hängen am Zaun eines Kindergartens in der Region Hannover.
                  • 2. 5. 2022, 09:12 Uhr

                    Aufruf von Verdi

                    Warnstreiks bei Amazon

                    Die Gewerkschaft Verdi ruft im seit Jahren schwelenden Tarifstreit mit Amazon die Mitarbeiter an sieben Standorten in Deutschland zum Streik auf.  

                    Amazongebäude mit Verdifahne
                    • 15. 3. 2022, 20:00 Uhr

                      Arbeitsstelle Sportplatz

                      Auf einsamem Posten

                      Detlev Meyer ist Platzwart auf dem Sportplatz am Hammer Steindamm in Hamburg-Hamm. Er hat einen konfliktreichen Job.  Daniel Wiese

                      Sportplatzwart Detlev Meyer auf der Tartanbahn seines Sportplatzes
                      • 8. 3. 2022, 10:02 Uhr

                        Nachrichten zur Coronakrise

                        Bundesweite Kita-Warnstreiks

                        Die bundesweite Corona-Inzidenz liegt aktuell bei 1.293,6. Das RKI meldet 156.799 Neuinfektionen. Kita-Personal legt in zahlreichen Bundesländern die Arbeit nieder.  

                        Ein Schild mit der Aufschrift Warnstreik
                        • 25. 2. 2022, 17:58 Uhr

                          Arbeitsrecht und Unternehmen

                          „Klatsche“ für Sixt

                          Eine Mitarbeiterin wurde gekündigt, weil sie einen Betriebsrat gründen wollte. Das sei unwirksam, hat das Arbeitsgericht Düsseldorf entschieden.  Andreas Wyputta

                          In der Farbe orange ist der Sixt Mietwagenschalter im Terminal 1 des Frankfurter Flughafens gehalten
                          • 23. 2. 2022, 16:38 Uhr

                            Mindestlohn und Minijobs im Kabinett

                            Mindestlohn hui, Minijobs pfui

                            Ab Oktober soll nicht nur der Mindestlohn, sondern auch die Minijob-Grenze steigen. Das stößt bei Gewerkschaften und Sozialverbänden auf Kritik.  Pascal Beucker

                            Frau zapft Bier
                            • 22. 2. 2022, 09:48 Uhr

                              Ver.di gegen Ökostromanbieter Lichtblick

                              Grün aber unfair

                              Der Hamburger Ökostromanbieter Lichtblick lehnt es weiter ab, über die Einführung eines Tarifvertrags zu verhandeln. Das ärgert nun sogar die Grünen.  André Zuschlag

                              Lichtblick-Schriftzug auf einem Plakat
                              • 22. 2. 2022, 08:23 Uhr

                                Tarifverhandlungen für Kitas & Co.

                                Streiken nur im Notfall

                                Für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst der Kommunen beginnen am Freitag die Tarifverhandlungen. Gewerkschaften fordern Aufwertung.  Pascal Beucker

                                Mahnwache vor der Staatskanzlei in Niedersachsen mit einem Schild:Wir wälen eine gute Kita
                                • 16. 2. 2022, 18:00 Uhr

                                  Arbeitskampf bei Vattenfall in Berlin

                                  In der Pandemie unter Strom

                                  Mit­ar­bei­te­r*in­nen von Vattenfall und der Stromnetz Berlin GmbH streiken für höhere Löhne. Belastet sehen sie sich auch durch die Pandemie.  Johanna Jürgens

                                  Zwei Mitarbeiter des Berliner Stromnetzes beim Streik.
                                  • 3. 2. 2022, 08:18 Uhr

                                    Gewerkschaften in der Coronapandemie

                                    „Feind der Mitgliederwerbung“

                                    Die Gewerkschaften sehen sich von der Coronapandemie schwer gebeutelt. Erstmals verzeichnet Verdi weniger als 1,9 Millionen Mitglieder.  Pascal Beucker

                                    Verdi-Chef Frank Werneke
                                    • 23. 12. 2021, 09:59 Uhr

                                      Edeka und Primark kürzen Weihnachtsgeld

                                      Nachträgliche Strafe für Streikende

                                      Edeka und Primark haben Mitarbeiter*innen, die im Sommer gestreikt haben, das Weihnachtsgeld gekürzt. Rechtlich ist das möglich.  Nadine Conti

                                      Ein Mann mit einer Primark-Tüte geht an einem Graffito mit dem Schriftzug "Shop" vorbei.
                                      • 26. 11. 2021, 12:40 Uhr

                                        Proteste am Schnäppchen-Tag

                                        Blockaden und Streiks bei Amazon

                                        Pünktlich zum „Black Friday“ protestieren Gewerkschaften und Klimaschützer in vielen Ländern gegen Amazon. Es geht um Steuervermeidung und Tarifflucht.  

                                        Als Jeff Bezos verkleideter aktivist auf einer Rakete
                                        • 8. 11. 2021, 14:00 Uhr

                                          Ver.di-Verhandlerin über Sparpolitik

                                          „Es gibt einen Trend zu mehr Armut“

                                          Hamburg sollte – wie Bremen – auf einen Sparhaushalt verzichten, sagt Ver.di-Frau Sieglinde Frieß. Nach Corona würden sich die Einnahmen erholen.  

                                          Polizisten in grünen Overalls marschieren in einer Reihe
                                          • 2. 11. 2021, 16:12 Uhr

                                            Tarifstreit im öffentlichen Dienst

                                            Gewerkschaft will streiken

                                            Nach zwei ergebnislosen Verhandlungsrunden kündigt die Gewerkschaft Verdi Streiks an. Betroffen sind alle Bundesländer außer Hessen.  

                                            Streik-Schablone
                                          • weitere >

                                          Gewerkschaft Verdi

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln