• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 3. 2023, 08:57 Uhr

      Gefahr Antifeminismus

      Ein Kampf für die Demokratie

      Essay 

      von Sandra Ho 

      Das gezielte Sabotieren feministischer Ziele ist ein Angriff auf die plurale Gesellschaft. Umso wichtiger ist es, in breiten Bündnissen gegenzuhalten.  

      Menschen protestieren im Sommer 2022 für den Schutz des Abtreibungsrechts vor dem US-Supreme-Court
      • 8. 3. 2021, 16:49 Uhr

        Frauenbewegung in Deutschland

        Schlendernd zum Protest

        Wenn Frauen in anderen Ländern für ihre Rechte auf die Straße gehen, finden das viele bewundernswert. Doch hier passiert – ziemlich wenig. Warum nur?  Ebru Tasdemir

        Zwei Demonstrantinnen mit Sonnenbrille und leopardiertem Plüschpullover bei einer Demo
        • 2. 3. 2020, 07:00 Uhr

          Die Wochenvorschau für Berlin

          Im Zeichen des Frauentages

          Die Berlinale ist rum; Corona noch nicht in Berlin ausgebrochen: Was bringt die neue Woche? Den Frauentag am 8. März – wie wär's mal mit Solidarität?  Alke Wierth

          Viele Frauen (und auch ein paar Männer) mit Transparenten ziehen am Frauentag 2019 durch Berlin-Mitte
          • 8. 3. 2019, 16:57 Uhr

            Neues Buch von Erica Fischer

            Zurück in die Zukunft

            „Feminismus Revisited“ hält keine Referate über die gute alte Zeit. Das Buch weckt die Neugier für die Kämpfe jüngerer Generationen.  Katrin Gottschalk

            Die Autorin und Feministin Erica Fischer.
            • 8. 3. 2019, 09:13 Uhr

              Neues Album von Die Heiterkeit

              Die Person bleibt unnahbar

              Die Heiterkeit war mal eine Frauenband. Geblieben sind nur noch die sonore Stimme von Stella Sommer und ihr Sinn fürs Dramatische.  Diviam Hoffmann

              Die Musikproduzentin Stella Sommer
              • 8. 3. 2019, 09:09 Uhr

                Mobilitätsforscherin über Parkplätze

                „Parken ist kein Grundrecht“

                Autos rauben zuviel Platz, sagt Anne Klein-Hitpaß vom Thinktank Agora-Verkehrswende. Daher müssten wir den öffentlichen Verkehr mit neuen Angeboten ergänzen.  

                Autos im Straßenverkehr
                • 7. 3. 2019, 15:49 Uhr

                  „nd“-Redakteurin über Frauenstreik

                  „Im Journalismus läuft viel schief“

                  Beim „Neuen Deutschland“ bestreiken viele Frauen die Frauentagsausgabe – die erscheint mit weißen Flecken. Redakteurin Lou Zucker erklärt die Gründe.  

                  Vor einem Verlagsgebäude sind zahlreiche Frauen zu sehen, darüber hängt ein Transparent "Wir streiken"
                  • 3. 3. 2019, 14:12 Uhr

                    Die Wochenvorschau für Berlin

                    Diesmal mit neuem Feiertag

                    Was kann Berlin von London lernen? Was bringt die ITB? Sehen wir diese Woche. Was der neue Feiertag bringt, wissen wir aber schon: eine Frauentaz!  Andreas Hergeth

                    • 8. 3. 2017, 18:30 Uhr

                      Sprache und Lebensrealität

                      Feministin nur mit Genderdiplom?

                      Kolumne Sprache und Lebensrealität 

                      von Simone Schmollack 

                      Wie weiter? Mit ein bisschen mehr Gelassenheit. Statt sich gegenseitig auf die Nerven zu gehen, sollten sich Frauen zusammentun und solidarisch sein.  

                      Viele bunte Beine
                      • 8. 3. 2017, 17:32 Uhr

                        Rechte Allianzen gegen Feminismus

                        Achsen des Hasses

                        Die UNO bemüht sich darum, dass Frauenrechte weltweit umgesetzt werden. Rechtskonservative Allianzen stellen sich quer.  Christa Wichterich

                        Vier Frauen in unterschiedlichen Farben mit bunten Kleidernbilden einen Halbkreis
                        • 8. 3. 2017, 17:03 Uhr

                          Frauen im Film

                          Wir brauchen „Womance“

                          Wie weiter? Mit Verschwesterung. Hollywood strotzt vor „Bromances“. Freundinnen aber sucht man vergebens – trotz vieler starker Heldinnen.  Morgane Llanque

                          • 8. 3. 2017, 15:54 Uhr

                            Historikerin Gisela Notz über Familien

                            „Wir gehen längst andere Wege“

                            Vater, Mutter, Kind. Eine traditionelle Rollenverteilung ist für Rechte und „besorgte Eltern“ die „Normalfamilie“. Die ist allerdings überholt, sagt Historikerin Gisela Notz.  

                            dreri Frauen tragen zwei weitere auf den Armen
                            • 8. 3. 2017, 15:52 Uhr

                              Feminismus und das Internet

                              Nicht gleich draufhaun!

                              Kolumne Feminismus und das Internet 

                              von Hengameh Yaghoobifarah 

                              Wie weiter? Mit Verzeihen. Das Online-Gedächtnis ist Segen und Fluch für Aktivist*innen. Wir sollten einander Lernentwicklungen eingestehen.  

                              Zwei Frauen rollen gemeinsam durch die Welt
                              • 8. 3. 2017, 13:39 Uhr

                                Internationaler Frauentag

                                Brief an die Tochter

                                Wie erkläre ich der Dreijährigen den Frauentag? Ich muss es gar nicht. Sie hat den selbstbewussten Feminismus schon verinnerlicht.  Verena Schneider

                                Zwei gekreuzte Holzschwerter
                                • 8. 3. 2017, 11:36 Uhr

                                  Debatte Frauen und Identitätspolitik

                                  Denken ohne Ausschluss

                                  Kommentar 

                                  von Heide Oestreich 

                                  Die Identitätspolitik der Minderheiten hat den „kleinen weißen Mann“ und die Umverteilung vernachlässigt? Das wird oft behauptet, ist aber falsch.  

                                  • 8. 3. 2017, 08:54 Uhr

                                    Feministische Revolution

                                    Keep the Binnendiskussion

                                    Kommentar 

                                    von Katrin Gottschalk 

                                    Wie weiter? Mit einer Revolution. Und zwar ausgelöst von Feminist*innen jeder Couleur. Der weltweite „Women’s March“ hat es vorgemacht.  

                                    Viele bunte Beine
                                    • 8. 3. 2017, 08:05 Uhr

                                      taz-Bot Judith Botler zum Frauentag

                                      { track: „#genderwahnsinn“ }

                                      Zum Weltfrauentag haben wir einen Bot programmiert. Warum? Weil das Programmieren eine Form der Selbstermächtigung ist.  Marie Kilg

                                      Illustration einer nackten Frau, die auf dem Bauch liegt.
                                      • 7. 3. 2017, 19:05 Uhr

                                        Berliner Szene vor dem Frauenkampftag

                                        Notwendiges Räumeschaffen

                                        Feministische Gruppen gibt es viele. Nur sind sie oft homogen. Wie arbeiten Weiße, Schwarze, Queere und Behinderte zusammen? Eine Exkursion.  Amna Franzke

                                        Illustration einer Superwomen
                                        • 7. 3. 2015, 09:31 Uhr

                                          Neulich in der Tussy Lounge

                                          „Kinder sind ein Lifestyle-Accessoire“

                                          Die taz.am wochenende zum Frauentag: Ein langes Gespräch über Frauen und Fiktionen. Mit Nachdenken über „Mütter“ fängt es an.  

                                        Frauentaz

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln