• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 7. 2022

      Trotz Flughafen-Personalmangel

      Kein Chaos am BER

      Die Zahl der Beschäftigten an Flughäfen ist auf einem Rekordtief. Po­li­ti­ke­r*in­nen warnen vor großem Durcheinander, doch am BER läuft es.  David Muschenich

      Eine Warteschlange am Flughaben BER in Berlin
      • 8. 7. 2022

        Gute Nachrichten vom Flughafen BER

        Ferienstart ohne Pannen

        Rekordpassagierzahl am Berliner Flughafen – aber entgegen aller Befürchtungen funktioniert die Abfertigung weitgehend reibungslos.  

        Menschen warten am Flughafen BER in einer Schlange
        • 7. 7. 2022

          Ferienbeginn am BER

          Überraschung am Pannenflughafen

          Am ersten Ferientag blieb das Chaos am Großflughafen BER aus. Aber das wird sich vermutlich bald ändern- spätestens am Wochenende.  Plutonia Plarre

          Vor der Sicherheitschleuse im BER
          • 30. 6. 2022

            BER vor neuer Belastungsprobe

            Viel Hoffnung, keine Garantie

            Die Flughafengesellschaft geht von einem gute Ferienstart nächste Woche aus. Wenn nicht Corona zu viele Mitarbeiter ausfallen lässt.  Stefan Alberti

            Das Foto zeigt die schon aus dem Terminal 2 bekannten und nun auch im Terminal 1 des Flughafens BER aufgestellten Automaten zur Selbst-Abfertigung des Gepäcks durch die Passagiere.
            • 12. 5. 2022

              Die Wahrheit

              Endgegner Wüschtest

              Kolumne Die Wahrheit 

              von Pia Frankenberg 

              Tagebuch einer Reise-Phobikerin: So einiges sammelt sich im Gepäck, fängt man bereits Wochen vorher an, den Koffer notfallmäßig zu befüllen.  

              • 2. 5. 2022

                Die Wahrheit

                Reisen mit eingeseiftem Mantel

                Kolumne Die Wahrheit 

                von Ralf Sotscheck 

                Sehr blonde Frauen können einen schon mit einem Fluch belegen, obwohl sie noch gar nicht in Erscheinung getreten sind. Ein Reise- und Leidensbericht.  

                • 10. 2. 2022

                  Demo gegen Abschiebezentrum am BER

                  Solidarisch in Schönefeld

                  Die Inbetriebnahme des geplanten Abschiebezentrums am BER ist für 2025 geplant. Grüne und Linke sehen das Bauvorhaben kritisch. Demo am Mittwoch.  Marie Frank

                  Eine Gruppe von Menschen Demonstriert mit Bannern, wie der im Vordergurnd wo United against deportation center BER draufsteht
                  • 27. 1. 2022

                    FC Bayern meidet den BER

                    Thomas Müllers Propellerfrisur

                    Was haben die Bayern mit Friedrich Merz gemeinsam? Beide lieben den Provinzflughafen Schönhagen. Die Bayern wohl auch als Rache für eine Zwangspause.  Uwe Rada

                    Bayernspieler Thomas Müller
                    • 10. 11. 2021

                      Forscher über Klimaneutralität 2030

                      „Die Zeit haben wir nicht mehr“

                      Wie soll die Hauptstadt in acht Jahren fossilfrei werden? Volker Quaschning, der das Volksbegehren „Berlin 2030 Klimaneutral“ unterstützt, erklärt es.  

                      Flugzeug über Wolken, im Hintergrund der Fernsehturm
                      • 5. 11. 2021

                        Berlins einziger Flughafen

                        Lange Schlangen am BER

                        Viele Passagiere BER wurden am Freitag – nicht zum ersten Mal – ausgebremst. Nach einer Brandmeldung räumte die Polizei den Sicherheitsbereich.  

                        Menschen in Schlangen am BER
                        • 22. 10. 2021

                          Fehlende Impfkontrollen am BER

                          Easy in den Jet

                          Nicht viel läuft rund am BER: Anders als in Portugal kommen Reisende auch ungeimpft an Bord. Dennoch ist nicht alles schlecht am neuen Flughafen.  Uwe Rada

                          Man sieht Warteschlangen
                          • 20. 10. 2021

                            Flughafen BER

                            Abschiebeknast im Anflug?

                            Mit einem Behördenzentrum will Brandenburg Ein- und Ausreisen über den BER neu organisieren. Linke fürchtet, dass es vor allem ums Abschieben geht.  Uta Schleiermacher

                            Flugzeug mit dem das Land Brandenburg im April 2021 eine Sammelabschiebung vom BER nach Afghanistan durchführte
                            • 12. 10. 2021

                              Berliner Leiden

                              Die Stadt, in der nichts klappt

                              Wer ein schlechtes Vorbild sucht, schaut verlässlich auf Berlin. Das Wahlchaos hat die Hauptstadt wieder mal zur Lachnummer gemacht.  Stefan Alberti

                              Wahlberechtigte warten nach 18 Uhr in einer Schlange vor einem Wahllokal im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg
                              • 24. 8. 2021

                                Die Kunst der Woche für Berlin

                                Transitorte auf Umwegen

                                Kolumne Berliner Galerien 

                                von Sophie Jung 

                                Nah zur Natur: Maria Loboda. Outdoor: Das „UM-Festival“ von Gudrun Gut und Co. Im Zustand der Latenz: der BER, fotografiert von Matthias Hoch.  

                                Die Blätter eines Baumes ragen links ins Bild, rechts hinten an der Wand ist ein Gemälde von Maria Loboda zu sehen
                                • 16. 7. 2021

                                  Nobelpreisträgerin festgehalten

                                  „Im Stile Lukaschenkos“

                                  Die belarussische Literaturnobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch wurde angeblich am Berliner Flughafen festgehalten. Die Bundespolizei widerspricht.  Uwe Rada

                                  Swetlana Alexandrowna Alexijewitsch
                                  • 4. 5. 2021

                                    Der Flughafen Tegel ist Geschichte

                                    Sanft entschlummert

                                    Als der BER eröffnete, musste der „Flughafen der kurzen Wege“ noch sechs Monate betriebsbereit bleiben. Am Dienstag endete die letzte Phase von TXL.  Claudius Prößer

                                    Vorfeld in Berlin-Tegel mit gelber Inschrift "Concorde"
                                    • 6. 4. 2021

                                      Drohende Abschiebung

                                      Vom BER ins Kriegsgebiet

                                      Am Mittwoch soll eine von Brandenburg gestartete Sammelabschiebung nach Afghanistan stattfinden. Initiativen rufen zu Protest auf.  Uta Schleiermacher

                                      • 26. 3. 2021

                                        Berlins neuer Flughafen BER

                                        Erster Passagierrekord

                                        Weil der BER erst mitten in der Pandemie ans Netz ging, bringen schon ein paar zusätzliche Mallorca-Flüge ungewohnten Andrang.​  

                                        blick in das weitgehend leere Terminal des BER
                                        • 12. 3. 2021

                                          Corona-Krise am Flughafen

                                          Riesenloch im BER

                                          Die Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg (FBB) muss eine corona-bedingte Finanzlücke von rund 2 Milliarden Euro stopfen.  

                                          Menschen stehen auf einer Plattform und betrachten ein Flugzeug
                                          • 10. 3. 2021

                                            BER-Chef Lütke Daldrup geht (bald)

                                            Ein nachvollziehbarer Schritt

                                            Corona hat die Flughafengesellschaft nach den Chaos-Jahren in eine schwere Schieflage gebracht. Der scheidende Chef hat die Häme dafür nicht verdient.  Claudius Prößer

                                            Engelbert Lütke Daldrup im BER
                                          • weitere >

                                          Flughafen BER

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln