• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 5. 2022, 13:42 Uhr

      +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++

      Rückzug nicht ausgeschlossen

      Die ukrainische Armee steht im Donbass unter Druck. Putin warnt Deutschland und Frankreich vor weiteren Waffenlieferungen an die Ukraine.  

      Zwei Männer in Uniform blicken auf eine Rauchwolke
      • 26. 5. 2022, 16:26 Uhr

        Filmfestspiele von Cannes

        Schlaflos in Busan

        Cannes 9: Mord und Liebe in Korea, tragische Migration in Belgien, inszeniert von den Gebrüdern Dardenne. Endspurt beim Filmfestival in Cannes.  Tim Caspar Boehme

        Nadege Ouedraogo (l-r) Charlotte De Bruyne, Tijmen Govaerts, Regisseur Luc Dardenne, Mbundu Joely, Pablo Schils, Regisseur Jean-Pierre Dardenne und Alban Ukaj stehen beim Photocall für den Film «Tori and Lokita» in Cannes
        • 23. 5. 2022, 18:07 Uhr

          Filmfestspiele von Cannes

          Die, die unser Brot backen

          Cannes 7: Im Thriller „Holy Spider“ geht es um Femizide in Iran. Der Goldene-Palmen-Gewinner thematisiert hingegen Rassismus in Siebenbürgen.  Tim Caspar Boehme

          Eine dunkelhaarige Frau mit Kopftuch telefoniert an einer Telefonzelle
          • 22. 5. 2022, 16:34 Uhr

            Filmfestspiele von Cannes

            Verbrechen und gerechte Strafe

            Cannes 6: Bei den Filmfestspielen gibt es Einblicke in die Arbeitswelt der Polizei. Auch eine satirische Abrechnung mit der Oberschicht ist zu sehen.  Tim Caspar Boehme

            Zwei weiße normschöne Menschen in Badekleidung auf Sonnenliegen
            • 20. 5. 2022, 16:03 Uhr

              Filmfestspiele von Cannes

              Berge ohne Verklärung

              Cannes 5: Die Filmfestspiele beobachten Heranwachsende im Gebirge und in New York. Die Erinnerungen an die Kindheit sind grandios.  Tim Caspar Boehme

              Zwei Männer unterhalten sich am Lagerfeuer vor Bergkulisse
              • 19. 5. 2022, 19:13 Uhr

                Filmfestspiele von Cannes

                Kampfjets am Himmel

                Cannes 4: Beim Filmfestival tobt auf der Leinwand der Erste Weltkrieg. Über den Besucherköpfen blasen derweil Kampfjets die Trikolore in die Luft.  Tim Caspar Boehme

                Vater und Sohn: Bakary (Omar Sy) und Thierno Diallo (Alassane Diong)
                • 17. 5. 2022, 14:10 Uhr

                  Filmfestspiele von Cannes

                  Angriff aus dem Netz?

                  Cannes 2: An der Croisette läuft das Filmfestival langsam an. Es gibt Verwirrung mit der Technik und kleine Gesten im Namen der Nachhaltigkeit.  Tim Caspar Boehme

                  • 5. 7. 2021, 18:25 Uhr

                    Filmfestival von Cannes beginnt

                    Exklusiv ohne Abstand

                    Die Filmfestspiele von Cannes können dieses Jahr wieder starten und bieten ein starkes Programm. Offene Fragen bleiben dafür beim Sicherheitskonzept.  Tim Caspar Boehme

                    Präsentation des Hauptpreises der diesjährigen Filmfestspielen von Cannes: ein goldener Palmwedel in einer Schatulle wird von einer Person gehalten - im Hintergrund das Meer
                    • 22. 1. 2021, 14:09 Uhr

                      Amazon sperrt Film „Der Prinz“

                      Liegt es am schwulen Sex?

                      In Venedig wurde das Gefängnisdrama gefeiert, doch der Amazon-Streamingdienst verbannt es nun. Liegt es an der Gewalt im Film oder am Sex?  Stefan Hochgesand

                      Vier junge Männer liegen nackt im Sand
                      • 2. 5. 2020, 17:49 Uhr

                        Youtube-Filmfestival „We Are One“

                        Was ersetzt die große Leinwand?

                        Gut 20 internationale Filmfestivals, darunter Cannes, Venedig und die Berlinale, starten Ende Mai ein Streaming-Festival auf Youtube. Hilft das?  Tim Caspar Boehme

                        Vor dem Eingang des Filmfestivalpalastes in Cannes, im Hintergrund: strahlend-blauer Himmel
                        • 10. 2. 2020, 16:24 Uhr

                          „Parasite“ bester Film bei Oscars 2020

                          Bong räumt bei Oscars ab

                          Als erster nicht englischsprachiger Film gewinnt das Drama „Parasite“ den Oscar als „Bester Film“. Regisseur Bong Joon-ho bleibt bescheiden.  Fabian Kretschmer

                          Filmszene aus Parasite
                          • 17. 10. 2019, 09:05 Uhr

                            Cannes-Sieger „Parasite“ im Kino

                            Grausam gut

                            Die pechschwarze Gesellschaftssatire „Parasite“ brachte Bong Joon-ho die Goldene Palme. Das heftigste Kinoereignis des Jahres ist eine Falle.  Tim Caspar Boehme

                            Szene aus "Parasite". Zwei Männer und ein Junge machen eine Wasserschlacht im Dunkeln.
                            • 6. 6. 2019, 11:27 Uhr

                              Murakami-Verfilmung „Burning“

                              Die Seele brennt

                              Lee Chang-dongs erster Film seit acht Jahren ist ein rätselhaftes Meisterwerk. Der beispiellose Thriller lässt jegliche Konvention hinter sich.  Johannes Bluth

                              Eine Person steht vor einem abbrennenden Gewächshaus
                              • 26. 5. 2019, 09:58 Uhr

                                Filmfestspiele in Cannes

                                Goldene Palme geht an Südkoreaner

                                Der diesjährige Filmfest-Gewinner, die Tragikomödie „Parasite“, ist ein vielschichtiges Werk. Der Regisseur Quentin Tarantino ging leer aus.  

                                Zwei Männer lächeln in die Kamera
                                • 25. 5. 2019, 11:00 Uhr

                                  Filmfestspiele in Cannes

                                  Die Knurrigkeit des Kronzeugen

                                  Endspurt beim französischen Filmfestival: Beim Regisseur Abdellatif Kechiche wackeln zu viele Pos, Marco Bellocchio macht dagegen politisches Kino.  Tim Caspar Boehme

                                  Braungebrannter Mann vor extrem bunten Hintergrund
                                  • 24. 5. 2019, 10:22 Uhr

                                    Filmfestival Cannes Cannes Tag 10

                                    Starkstrom bis zum Ende

                                    Der neue Film von Bong Joon-ho könnte nicht harmloser anfangen. Doch er nimmt eine düstere Wendung.  Tim Caspar Boehme

                                    Eine Gruppe von Menschen - Frauen in der ersten, Männer in der zweiten Reihe - posieren für ein Foto
                                    • 23. 5. 2019, 08:31 Uhr

                                      Filmfestival Cannes Tag 9

                                      Fehlende Körperteile

                                      Tarantino hat's wieder in Starbesetzung getan. Aber tut die seinem neuen Werk auch gut? Besser sind Trickfilme über Bären und eine Hand.  Tim Caspar Boehme

                                      Doppelporträt Pitt und di Caprio
                                      • 22. 5. 2019, 13:22 Uhr

                                        Filmfestspiele in Cannes

                                        Liberté und Selbstschutz

                                        Überraschungen gibt es in Cannes eher in den Nebenprogrammen. Etwa Bruno Dumonts Jeanne D'Arc, die mit viel Humor inszeniert ist  Tim Caspar Boehme

                                        Regisseur Bruno Dumont lächelt in die Kamera, an seiner Seite die junge Hauptdarstellerin der Jeanne d'Arc
                                        • 22. 5. 2019, 10:15 Uhr

                                          Filmfestival Cannes Tag 8

                                          Kostümfilm für mehr Gerechtigkeit

                                          Langsam geht es auf die Zielgerade mit packenden Filmen von Céline Sciamma (Frankreich) und den Gebrüdern Pierre und Luc Dardenne (Belgien).  Tim Caspar Boehme

                                          Porträt Adele Haenel
                                        • weitere >

                                        Filmfestival Cannes

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aus der taz
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • panter stiftung
                                                • recherchefonds ausland
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Weitere taz Verlagsangebote
                                                • Werben in der taz
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Essen in der taz Kantine
                                                • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln