• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Filmfestspiele von Cannes

    Angriff aus dem Netz?

    Cannes 2: An der Croisette läuft das Filmfestival langsam an. Es gibt Verwirrung mit der Technik und kleine Gesten im Namen der Nachhaltigkeit.  Tim Caspar Boehme

    • 5. 7. 2021

      Filmfestival von Cannes beginnt

      Exklusiv ohne Abstand

      Die Filmfestspiele von Cannes können dieses Jahr wieder starten und bieten ein starkes Programm. Offene Fragen bleiben dafür beim Sicherheitskonzept.  Tim Caspar Boehme

      Präsentation des Hauptpreises der diesjährigen Filmfestspielen von Cannes: ein goldener Palmwedel in einer Schatulle wird von einer Person gehalten - im Hintergrund das Meer
      • 22. 1. 2021

        Amazon sperrt Film „Der Prinz“

        Liegt es am schwulen Sex?

        In Venedig wurde das Gefängnisdrama gefeiert, doch der Amazon-Streamingdienst verbannt es nun. Liegt es an der Gewalt im Film oder am Sex?  Stefan Hochgesand

        Vier junge Männer liegen nackt im Sand
        • 2. 5. 2020

          Youtube-Filmfestival „We Are One“

          Was ersetzt die große Leinwand?

          Gut 20 internationale Filmfestivals, darunter Cannes, Venedig und die Berlinale, starten Ende Mai ein Streaming-Festival auf Youtube. Hilft das?  Tim Caspar Boehme

          Vor dem Eingang des Filmfestivalpalastes in Cannes, im Hintergrund: strahlend-blauer Himmel
          • 10. 2. 2020

            „Parasite“ bester Film bei Oscars 2020

            Bong räumt bei Oscars ab

            Als erster nicht englischsprachiger Film gewinnt das Drama „Parasite“ den Oscar als „Bester Film“. Regisseur Bong Joon-ho bleibt bescheiden.  Fabian Kretschmer

            Filmszene aus Parasite
            • 17. 10. 2019

              Cannes-Sieger „Parasite“ im Kino

              Grausam gut

              Die pechschwarze Gesellschaftssatire „Parasite“ brachte Bong Joon-ho die Goldene Palme. Das heftigste Kinoereignis des Jahres ist eine Falle.  Tim Caspar Boehme

              Szene aus "Parasite". Zwei Männer und ein Junge machen eine Wasserschlacht im Dunkeln.
              • 6. 6. 2019

                Murakami-Verfilmung „Burning“

                Die Seele brennt

                Lee Chang-dongs erster Film seit acht Jahren ist ein rätselhaftes Meisterwerk. Der beispiellose Thriller lässt jegliche Konvention hinter sich.  Johannes Bluth

                Eine Person steht vor einem abbrennenden Gewächshaus
                • 26. 5. 2019

                  Filmfestspiele in Cannes

                  Goldene Palme geht an Südkoreaner

                  Der diesjährige Filmfest-Gewinner, die Tragikomödie „Parasite“, ist ein vielschichtiges Werk. Der Regisseur Quentin Tarantino ging leer aus.  

                  Zwei Männer lächeln in die Kamera
                  • 25. 5. 2019

                    Filmfestspiele in Cannes

                    Die Knurrigkeit des Kronzeugen

                    Endspurt beim französischen Filmfestival: Beim Regisseur Abdellatif Kechiche wackeln zu viele Pos, Marco Bellocchio macht dagegen politisches Kino.  Tim Caspar Boehme

                    Braungebrannter Mann vor extrem bunten Hintergrund
                    • 24. 5. 2019

                      Filmfestival Cannes Cannes Tag 10

                      Starkstrom bis zum Ende

                      Der neue Film von Bong Joon-ho könnte nicht harmloser anfangen. Doch er nimmt eine düstere Wendung.  Tim Caspar Boehme

                      Eine Gruppe von Menschen - Frauen in der ersten, Männer in der zweiten Reihe - posieren für ein Foto
                      • 23. 5. 2019

                        Filmfestival Cannes Tag 9

                        Fehlende Körperteile

                        Tarantino hat's wieder in Starbesetzung getan. Aber tut die seinem neuen Werk auch gut? Besser sind Trickfilme über Bären und eine Hand.  Tim Caspar Boehme

                        Doppelporträt Pitt und di Caprio
                        • 22. 5. 2019

                          Filmfestspiele in Cannes

                          Liberté und Selbstschutz

                          Überraschungen gibt es in Cannes eher in den Nebenprogrammen. Etwa Bruno Dumonts Jeanne D'Arc, die mit viel Humor inszeniert ist  Tim Caspar Boehme

                          Regisseur Bruno Dumont lächelt in die Kamera, an seiner Seite die junge Hauptdarstellerin der Jeanne d'Arc
                          • 22. 5. 2019

                            Filmfestival Cannes Tag 8

                            Kostümfilm für mehr Gerechtigkeit

                            Langsam geht es auf die Zielgerade mit packenden Filmen von Céline Sciamma (Frankreich) und den Gebrüdern Pierre und Luc Dardenne (Belgien).  Tim Caspar Boehme

                            Porträt Adele Haenel
                            • 20. 5. 2019

                              Filmfestspiele in Cannes

                              Im Schatten der Psychoflora

                              Vielfalt im Wettbewerb: Ken Loach übt Sozialkritik, Pedro Almodóvar gibt den gnadenlosen Biografen und Jessica Hausner lässt Blumen blühen.  Tim Caspar Boehme

                              Menschen sitzen nebeneinander an einem Tisch, im Hintergrund Publikum
                              • 17. 5. 2019

                                Filmfestspiele in Cannes

                                In der Wüste, durch die Wohnblocks

                                Im brasilianischen Film „Bacurau“ übernimmt eine bizarre Fantasie die Erzählung. Im Debütfilm „Les Misérables“ regiert das Tempo der Jagd.  Tim Caspar Boehme

                                Nahaufnahme zweier Männer

                              Filmfestival Cannes

                              • lab

                                Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                Interessiert mich
                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Fußball
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Info
                                    • Veranstaltungen
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • taz lab 2022
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Talk
                                    • Arbeiten in der taz
                                    • taz wird neu
                                    • taz in der Kritik
                                    • taz am Wochenende
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • Thema
                                    • Panter Stiftung
                                    • Panter Preis
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • e-Kiosk
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • Archiv
                                    • Hilfe
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln