• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 4. 2019, 16:57 Uhr

      Andreas Scheuers Fahrradhelmkampagne

      Wirkung interessiert Ministerium nicht

      Bundesverkehrsminister Scheuer hatte eine sexistische Kampagne für das Tragen von Fahrradhelmen gestartet. Ob sie was bringt, kümmert ihn nicht.  Anja Krüger

      Eine Person fährt auf einem Radstreifen Fahrrad und trägt dabei Helm
      • 24. 3. 2019, 12:01 Uhr

        Scheuers Fahrradhelm-Werbung

        „Peinlich, altbacken und sexistisch“

        Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) startet eine Kampagne für Fahrradhelme, die auf heftige Kritik stößt. Die Models sind nur leicht bekleidet.  

        Vier Fahrradhelme hängen an einer Garderobe
        • 26. 6. 2017, 08:00 Uhr

          Die Wochenvorschau für Berlin

          Mit Plüschtier zum Gottesdienst

          Nach dem Panda-Hype geht es wieder an die Arbeit. Termine über Termine rund um Bauen und Stadtentwicklung, Fahrradhelme, CSD und – Haustiere.  Andreas Hergeth

          • 15. 6. 2017, 18:04 Uhr

            Kommentar zu getötetem Radfahrer

            Einfach kein Bewusstsein für Radler

            Ob SUV wie beim tödlichen Unfall in der Hermannstraße oder Corsa: Viele Autofahrer haben Radfahrer nicht auf dem Schirm und empfinden sie nur als störend.  Stefan Alberti

            • 18. 10. 2015, 18:01 Uhr

              Radfahren in Berlin

              „Ich rate zum Helm“

              Unfallforscher Siegfried Brockmann über die Ursachen schwerer Fahrradunfälle, Notbremsassistenten, Alleinunfälle und eine mangelnde Infrastruktur.  Plutonia Plarre

              Mensch auf Fahrrad. Im Hintergrund die Morgnsonne.
              • 17. 6. 2014, 12:15 Uhr

                Schadenersatz bei Radunfällen

                Helmlose bleiben voll versichert

                Sind Radfahrer, die keinen Helm tragen, mitverantwortlich, wenn sie sich am Kopf verletzen? Bundesgerichtshof hat nun geurteilt, dass das nicht so ist.  Christian Rath

                • 16. 7. 2013, 16:42 Uhr

                  Debatte Helmpflicht für Radfahrer

                  Gefährlicher Kopfschutz

                  Kommentar 

                  von Michael Cramer 

                  Erst wenn viele Radfahrer auf der Straße sind, nehmen Autofahrer auch Rücksicht auf sie. Der Helm bewirkt bewiesenermaßen das Gegenteil.  

                  • 15. 7. 2013, 13:08 Uhr

                    Airbag für Fahrradfahrer

                    Halskrause statt Eierschale

                    Der aufblasbare Fahrradhelm „Hövding“ wird nur im Ernstfall sichtbar. Zwei Studentinnen hoffen aus ihrem Examsprojekt einen Markterfolg zu machen.  Reinhard Wolff

                    Fahrradhelm

                    • Abo

                      Ein bisschen Utopie muss sein! Jetzt 10 Wochen lang die neue wochentaz kennenlernen – für nur 10 Euro!

                      Mehr erfahren
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • taz lab 2023
                          • Abo
                          • taz zahl ich
                          • Genossenschaft
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • wochentaz
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • taz als Newsletter
                          • Queer Talks
                          • Buchmesse Leipzig 2023
                          • Kirchentag 2023
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Panter Preis
                          • Panter Stiftung
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • Salon
                          • Kantine
                          • e-Kiosk
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Mastodon
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln