: Donnerstag, 4. Februar 2016
Melange
Haus der Kulturen der Welt (☎39787175)Transmediale 2016: (Re)Positioning Maker Culture. Gespräch. 15.00, Auditorium; Touch of the Real. Filmvorführung. 15.30, Vortrags-/Theatersaal; ARTE Creative at transmediale: Californium. Multimedialer Vortrag. 20.00, Vortrags-/Theatersaal; Transmediale 2016: Tacit Futures #1: Building Snowden Archives. Gespräch. 21.00, Auditorium John-Foster-Dulles-Allee 10
Museum Europäischer Kulturen (☎266424242)Land ohne Eltern – eine Fotodokumentation von Andrea Diefenbach. Projektpräsentation. 19.00 Arnimallee 25
Museum für Naturkunde (☎20938591)Aktzeichnen im Museum. Anmeldung: www.vhs-friedrichshain-kreuzberg.de. 18.15-20.30 Invalidenstr. 43
ZGKRiot-Grrrl-Tresen. 19.00 Scharnweberstr. 38
Zielona GóraPolitcafé: Öcalan und die Kurden-Frage. 18.00 Grünberger Str. 73
ZLB – Berliner Stadtbibliothek (☎902260)Fontanes Zukunft – Der Schriftsteller des 19. im 21. Jahrhundert. Vortrag von Hubertus Fischer. 19.00, Berlin-Saal Breite Str. 30-36
Konzert
American Western $aloon (☎40728780)Country Meeting „Kick off“: Old Johnny‘s Crew. 21.30 Wilhelmsruher Damm 142 c
Astra Kulturhaus (☎61101313)Twenty One Pilots. 20.00 Revaler Str. 99
A-Trane (☎3132550)Victoria Tolstoy & Jacob Karlzon. Vocal Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1
Badehaus Szimpla (☎95592776)Band of Holy Joy. 20.00 Revaler Str. 99
Berghain/Panorama Bar (☎29360210)CTM Festival: New Geographies. Mit Aïsha Devi & Tianzhuo Chen, group A, Le1F, Lena Willikens u. a.; Panorama Bar: Jlin, Kablam, Nidia Minaj, nkisi. 21.00 Am Wriezener Bahnhof 1
b-flat (☎2833123)Bica-Haberl-Meyer. Jazz, Folk, Prog-Rock. 21.00 Rosenthaler Str. 13
Bunte Kuh (☎9274384)Hip-Hop-Tresen mit Open Mic. 19.00 Parkstr. 16
Cassiopeia (☎29362966)The Vibrators, The Blackguards. Powerpop, Punkrock. 20.00 Revaler Str. 99
Clärchens Ballhaus (☎2829295)Faschingsball. 20.00 Auguststr. 24
Die kleine Weltlaterne (☎89093616)Acki Hoffmann & Friends. Jazz und Swing Classics. 20.30 Nestorstr. 22
Haus der Kulturen der Welt (☎39787175)Transmediale 2016: RecPlay Berlin Session (Teil 2). Performance mit audiovisuellen Instrumenten. 22.30, Café Global John-Foster-Dulles-Allee 10
Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎25900427)King Gong „Acoustic Trip in Zomia“. 19.30 Stresemannstr. 29
HfM Hanns Eisler/Charlottenstraße (☎203092101)Klavierforum: Eldar Nebolsin. Lecture Concert. 19.00, Studiosaal Charlottenstr. 55
Kühlhaus Berlin (☎21005605)Klassik: Orchesterakademie des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin. Werke von Tallis Williams, Ligeti und Britten, Moderation: Volker Wieprecht. 19.30 Luckenwalder Str. 3
Kulturbrauerei – Maschinenhaus (☎44315151)Marc Ribot, Andreas Willers. Jazz. 20.00 Knaackstr. 97
Madame Claude (☎84110861)Jeudi Foster: Adam Ben Nun, Sibéri. Folk, Rock, Electronic. 21.30 Lübbener Str. 19
Mendelssohn-Remise (☎81704726)Klassik um eins (V): Ni Fan, Lukas Böhm. Percussion mit DoubleBeats, Leitung und Moderation: Birgitta Wollenweber. 13.00 Jägerstr. 51
Monarch (☎61656003)Tristan Brusch. Songschreiber. 20.00 Skalitzer Str. 134
Musik & Frieden (☎632222428)Tanga Elektra. New Soul. 20.00 Falckensteinstr. 48
Privatclub (☎89617385)The Good Life & Big Harp. 21.00Skalitzer Str. 85-86
Rickenbackers Music Inn (☎0179/3231886)Notreally Bluesband. Blues-Rock, Rock ‚n‘ Roll. 21.00 Bundesallee 194 b
Sage Club (☎2789830)Rock at Sage: Kings in Exile, Superloader. DJs: Guess, Ill O., Herobeats DJ-Team u. a. 20.00 Köpenicker Str. 76
Schlot (☎4482160)Lieben Sie Tango: Duo Woiz – Foretic. 21.00 Invalidenstr. 117
Schokoladen (☎2826527)M:Soundtrack: Soft Grid, Fith. 20.00 Ackerstr. 169-170
Tommy-Weisbecker-Haus (☎2512943)The Sensitives, Patsy Stone, The Upbringing. Punkrock. 21.00 Wilhelmstr. 9
Klub
Chalet (☎69536290)Family & Friends. DJs: Robert Owens u. a. 23.59 Vor dem Schlesischen Tor 3
Gretchen (☎25922702)Appetite. DJs: Mr. Carmack, Delfonic, Soulmind. 23.00 Obentrautstr. 19-21
Ritter Butzke (☎30605095)DonnersDucks. DJs: Qash, Micol Danieli, Nina Indi, Bela Brandes, Marcus Meya, Dan Meyer. 23.00 Ritterstr. 26
Rosi‘sIndietanzbar. DJ: Christian (Karrera Klub). 23.00 Revaler Str. 29
SchwuZ (☎57702270)Elektronischer Donnerstag: Boyola. House, Acid, DJs: Luigi di Venere, ALTERnEGrO, Sahlstrom Institute. 23.00 Rollbergstr. 26
Kunst
Galerie 100 (☎9711103)Große Namen der Kunst – Gerhild Komander. Vortrag mit Bildern von Gerhild Komander. 19.30 Konrad-Wolf-Str. 99
Galerie ART CRU Berlin (☎24357314)Eröffnung: Steve Moseley, Uwe Paulsen und Emiehl Päffel: Celebrities and Bottles. Objekte, Zeichnungen, Mischtechnik. 19.00 Oranienburger Str. 27
Galerie der Berliner Graphikpresse (☎42012440)Eröffnung: Arno Mohr und seine Schüler. 19.00 Silvio-Meier-Str. 6
Galerie Pankow (☎47537925)Das Thema Landschaft in der zeitgenössischen Kunst. Gespräch mit Achim Bayer, Frank Diersch, Heike Gallmeier, Marc Gröszer, Moderation: Annette Tietz. 19.00 Breite Str. 8
Haus der Kulturen der Welt (☎39787175)Transmediale 2016: Disnovation Research / Drone-2000. Multimedialer Vortrag. 16.30; Group Portrait with Explosives. Multimedialer Vortrag. 20.30, Ausstellungshalle John-Foster-Dulles-Allee 10
Humboldt-Bibliothek Tegel (☎4373680)Eröffnung: Jurek Kozieras: Als die Welt in Scherben fiel – Assemblagen aus dem untergegangenem Bresslau. Objekte, Anmeldung: 0170/2075297. 19.30 Karolinenstr. 19
Humboldt-Universität – Institut für MusikwissenschaftEmotion, Expression und Ekstase. Vortrag von Tobias Robert Klein, Information: 20932917. 18.00, Raum 501 Am Kupfergraben 5
Kulturforum (☎266424242)Vorträge zu Kunst und Kultur: Die „Holbein-Madonna“ im Bode-Museum. Vortrag von Lutz Stöppler. 11.00, Vortragssaal Matthäikirchplatz
Kunsthochschule Weißensee (☎477050)Recht auf Stadt. Von Park Fiction zu PlanBude. Vortrag und Gespräch mit Christoph Schäfer. 17.00 Bühringstr. 20
KW Institute for Contemporary Art (☎2434590)The Performative Minute: Time Lapse. Performance von Mario de Vega. 18.00-22.00 Auguststr. 69
Polnisches Institut (☎2475810)Eröffnung: Tomek Baran, Pauline Beaudemont, Nicolas Deshayes: A Pudding That Endless Screw Agglomerates. 19.00 Burgstr. 27
tête (☎01577/3930324)Eröffnung: ParisBerlin: Lebensraum. Gruppenausstellung, Fotografie. 19.00 Schönhauser Allee 161 aEröffnung: Peter Puklus: One And A Half Meter. Fotografie. 19.00 Linienstr. 107
SilberkuppeEröffnung; Tobias Kaspar. 19.00-22.00 Keithstraße 12Willy-Brandt-Haus (☎25993785)Eröffnung: Digne M. Marcovicz: Der ewige Augenblick; Will McBride, Michael Marton u. a.: Papas Kino ist tot. Fotografie, Filme, Dokumente. Personalausweis erforderlich. 19.00 Stresemannstr. 28
Bühne
BAIZKulturbühne: Kopfstand. Musikalische Lesebühne mit Sahra B., Paul Geigerzähler. 20.00 Schönhauser Allee 26 a
Ballhaus Naunynstraße (☎75453725)Gritty Glamour. Eine queere Intervention. 20.00 Naunynstr. 27
Ballhaus Ost (☎44039168)Premiere: Halbe Nacht/Welten 0.3. 20.00, 3. Etage Pappelallee 15
Bar jeder Vernunft (☎8831582)Zwei auf einer Bank. Musical-Comedy mit Katharina Thalbach, Andreja Schneider und dem Christoph-Israel-Sextett. 20.00 Schaperstr. 24
bat-Studiotheater (☎755417777)Nichts tun: Florian Hein – Es geht nur um mich. 20.00 Parkstr. 16
Berliner Ensemble (☎28408155)Gerhard Polt und die Wellbrüder aus‘m Biermoos: Gehobene Unterhaltung mit humanitärem Beigeschmack. 20.00Bertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Kriminal Theater (☎47997488)Todesfalle. 20.00 Palisadenstr. 48
BKA-Theater (☎2022007)Bob Schneider: Jutta – leider geil!. 20.00 Mehringdamm 34
Brotfabrik (☎4714001)B.R.O.T. Tanztheater. 20.00 Caligariplatz
Chamäleon (☎4000590)Wunderkammer. 20.00Rosenthaler Str. 40/41
Comedy Café Berlin (☎0152/14660257)Das Comedy Labor. 20.30 Roseggerstr. 17
Deutsches Architektur Zentrum (☎27879928)Tanzperformance von und mit Claudia Tomasi. 19.00 Köpenicker Str. 48-49
Distel (☎2044704)Impro Berlin: Die Ding Show. 19.30, Studio; Die Kanzlerflüsterer. 20.00 Friedrichstr. 101
Dock 11 (☎35120312)SimulacrumX, Schrittweise, Trunkintail. Drei Tanzstücke von und mit Ruben Reniers. 19.00 Kastanienallee 79
Garn-Theater (☎78951346)Aufzeichnungen aus der Unruhe. 20.30 Katzbachstr. 19
Grips Theater (☎39747477)Linie 1. 19.30 Altonaer Str. 22
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎25900427)CTM Festival: Seif & Sound. Musik- und Tanzperformance. 19.00 Hallesches Ufer 32
Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎25900427)Graecomania 200 Years. Regie: Hans-Werner Kroesinger. 20.00 Tempelhofer Ufer 10
Indische Botschaft (☎257950)Bharatanatyam. Klassischer indischer Tanz, Personalausweis erforderlich. 18.00 Tiergartenstr. 17
Kabarett Charly M. (☎42020434)In der Nacht lacht der Mensch nicht gern alleine. 20.00 Karl-Marx-Allee 133
Kookaburra (☎48623186)Bembers: Rock and Roll Jesus. 20.30 Schönhauser Allee 184
Neuköllner Oper (☎68890777)Das schwarze Wasser. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
O-TonArt (☎37447812)Berliner Diven 2: Frisch duftend & bereit. 19.30 Kulmer Str. 20 a
Pfefferberg Theater (☎44354870)Die Artistokraten: Winter Circus Wonderland. 20.00 Schönhauser Allee 176
Postbahnhof Club (☎61101313)Harry G. 20.00 Straße der Pariser Kommune 8
Prime Time Theater (☎49907958)Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 101: Auf ein Neues. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.
Radialsystem V (☎288788588)Zuhören: Continu. Tanzstück von Sasha Waltz. 20.00 Holzmarktstr. 33
Schaubühne (☎890023)Stück Plastik. 20.00, Saal C Kurfürstendamm 153
Scheinbar (☎7845539)Open-Stage-Varieté, präsentiert von Helene Mierscheid. 20.00 Monumentenstr. 9
Schlosspark Theater (☎7895667100)Vor Sonnenuntergang. 20.00 Schloßstr. 48
Sophiensæle (☎2835266)Martin Nachbar, Jeroen Peeters: Der Choreoturg. 20.00 Sophienstr. 18
Stage Theater des Westens (☎01805/4444)Ich war noch niemals in New York. 19.30 Kantstr. 12
Theater am Kurfürstendamm (☎88591188)Geächtet. 20.00 Kurfürstendamm 206
Theater Größenwahn (☎2511096)Ephraim Kishon – Sie und er und mehr .... Humoresken und Sketche. 20.00 Meinekestr. 24
Theater unterm Dach (☎902953817)Das Biest A. 20.00 Danziger Str. 101
Tipi am Kanzleramt (☎39066550)Ursli & Toni Pfister: Servus Peter – Oh là là Mireille. Musikshow mit dem Jo Roloff Trio. 20.00 Große Querallee
Uferstudios (☎46060887)andropolaroid 1.1. Performance von Yui Kawaguchi x theater 51 grad. 20.30, Studio 14 Uferstr. 23
Vaganten Bühne (☎3124529)Die letzte Nacht des Martin Luther King (The Mountaintop). 20.00 Kantstr. 12 a
Volksbühne (☎24065777)Blutsbrüder. 19.00, 3. Stock; Keiner findet sich schön. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Buchhändlerkeller (☎7918897)Nora Bossong liest aus ihrem Roman „36,9°“. 20.30 Carmerstr. 1
Kaffee Burger (☎28046495)Couchpoetos – Die Sondersitzung. Lesebühne mit Sarah Bosetti, Daniel Hoth, Karsten Lampe, Jan von Im Ich und Ingo Starr. 20.30 Torstr. 58-60
La Luz (☎45089230)Die Brauseboys. Vorleseshow mit Paul Bokowski, Frank Sorge, Robert Rescue, Volker Surmann, Heiko Werning, Gäste: Christian Gottschalk u. a. 20.30 Oudenarder Str. 16-20
Literarisches Colloquium (☎8169960)György Dragomán liest aus seinem Roman „Der Scheiterhaufen“. 20.00 Am Sandwerder 5
Literaturforum im Brecht-Haus (☎2822003)Stephan Abarbanell liest aus seinem Roman „Morgenland“. Moderation: Marion Brasch. 20.00 Chausseestr. 125
Maxim Gorki Theater (☎20221115)Prosa der Verhältnisse #2 – Junge arabische Stimmen in Berlin. 20.30, StudioAm Festungsgraben 2
Volksbühne/Roter Salon (☎24065777)Lesen: Ich will kein Kleid mehr tragen. D. Martens und L. Wiegand lesen frühe Texte von Rosa von Praunheim. 20.00Rosa-Luxemburg-Platz
Z-Bar (☎28389121)OWUL – Ohne Wenn und Laber. Lesebühne mit Bastian Mayerhofer, Thomas Manegold, Marien Loha u. a. 20.15 Bergstr. 2
Kinderhort
Berlinische Galerie (☎78902600)Winterferienkurs: Das große Menschenorchester. Papiertheater mit Gruppenbildern zu Max Beckmann, ab 8 J., Anmeldung erforderlich: 266422244. bis 5.2., Mo-Fr 10.00-15.00 Alte Jakobstr. 124-128
Bröhan-Museum (☎32690600)Winterferien-Workshop: Gesichter in der Expression: Der Linolschnitt – eine ausdrucksstarke Drucktechnik. Von 8-12 J., Anmeldung erforderlich: 266422242. bis 5.2., Di-Fr 11.00-15.00 Schloßstr. 1 a
Deutsches Technikmuseum (☎902540)Kinderführung: Loks, Schiffe und Flugzeuge. bis 12 J., Treff: Foyer. 11.00 Trebbiner Str. 9
Deutsches Technikmuseum – Spectrum – Science-Center (☎90254284)Winterferienprogramm: Wissens- und Ratespiel: Aufs Eis geführt oder glatt gewusst? Treff: Erdgeschoss, Veranstaltungsraum. 11.30, 14.30, 16.30 Möckernstr. 26
FEZ Wuhlheide (☎530710)Magische Winterferien: Das Zauberschloss – Aller Welten Anfang. bis 7.2., Mo-Fr 10.00-18.00, Sa+So 12.00-18.00 Straße zum FEZ 2
Jüdisches Museum (☎25993300)Wunderbäume und die sieben heiligen Früchte. Von 7-10 J., Anmeldung: 25993437. 10.00-15.00 Lindenstr. 9-14
Märkisches Museum (☎24002162)Ferienkurs: Schwarze Kunst – Einführung und Vertiefung in die Radierung des Künstlers Adolf Menzel. Mit Florian Ehrich, ab 12. J. bis 5.2., Di-Fr 11.00-15.00 Am Köllnischen Park 5
Museum für Kommunikation (☎202940)Tiger-Lilli und Piraten-Pete: Coole Faschingsmasken basteln. Ferienprogramm, von 8-12 J., Anmeldung: 20294205. 14.00-16.00 Leipziger Str. 16
Ökowerk (☎3000050)Winterferien im Ökowerk: Wir machen keinen Winterschlaf. Von 7-12 J., Anmeldung erforderlich. bis 5.2., Mo-Fr 9.30-15.30 Teufelsseechaussee 22-24
PraterDer kleine Ritter Trenk. Von 5-10 J. 10.00 Kastanienallee 7-9
Schaubude (☎4234314)Lütt Matten und die weiße Muschel. Ab 5 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84
Stadttheater Cöpenick (☎65016234)Alles in Bewegung: Fasching auf Wolke 7. Kinderliedermacher Ulf Erdmann, ab 3 J. 10.00 Friedrichshagener Str. 9
Theater Lichterfelde (☎84314646)Manege frei für Sebastian und Thobias. Die kleine Märchentüte, von 3-9 J. 10.00 Drakestr. 49
ZLB – Amerika-Gedenkbibliothek (☎902260)Ferienspaß mit Puppe Ruby. Vorlesen und Basteln, Anmeldung erbeten: 90226103. 16.00 Blücherplatz 1
Lautsprecher
Haus der Kulturen der Welt (☎39787175)Transmediale 2016: Excessive Research (Tag 1). Gespräch. 13.00, Café Global John-Foster-Dulles-Allee 10
Haus der Kulturen der Welt (☎39787175)Transmediale 2016: Everything Will Be Fine – Working Anxiety. Workshop. 13.30-16.30; Panic Room Session: Imbalanced Technology. Gespräch. 14.00; Keynote Conversation: Anxious to Make. Gespräch. 17.30, Auditorium; Infrastructural Violence. Gespräch. 19.30, Konferenzraum 1 John-Foster-Dulles-Allee 10
Maxim Gorki Theater (☎20221115)Passagengespräche II. Mit Alain Badiou. 19.30 Am Festungsgraben 2
MeutereiVeranstaltung gegen den Europäischen Polizeikongress 2016. Infoveranstaltung. 19.30 Reichenberger Str. 58
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim (☎902924106)Der Prozess gegen die Gräfin Lichtenau 1797/98. Vortrag von Sonja Ginnow, Anmeldung erbeten. 18.00 Schloßstr. 55
Topographie des Terrors (☎25450950)Faschismus in Europa (1918-1945): Auf dem Wege zu einer Globalgeschichte des Faschismus? Forschungsstand und Perspektiven. Vortrag von Sven Reiachardt, Begrüßung: Andreas Nachama, Moderation: Arnd Bauerkämpfer. 19.00 Niederkirchnerstr. 8
Urania (☎2189091)Zivile Konfliktlösung. Vortrag von Martina Fischer. 19.30 An der Urania 17
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen