: Donnerstag, 29. Oktober 2015
Melange
American Academy (☎804830)The Possibility of Social Progress. Vortrag von Philip Kitcher, Anmeldung erbeten: 80483444. 19.30 Am Sandwerder 17-19
Køpi (☎2795916)Videokino Peliculoso: Berlin gegen den Strom. Kurzfilme von Catherine Ricoul. 21.00 Köpenicker Str. 137
Haus der Kulturen der Welt (☎39787175)Wir wohnen, wie wir wollen. Workshop, Anmeldung erfoderlich: education@hkw.de. 14.00-18.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Istituto Italiano di Cultura – Italienisches Kulturinstitut (☎2699410)Rapporto Italiani nel Mondo della Fondazione Migrantes. Diskussion mit Delfina Licata, Gian Carlo Perego und Edith Pichler, auf Italienisch mit Simultanübersetzung, Anmeldung erbeten: antwort.iicberlino@esteri.it. 19.00 Hildebrandstr. 2
Jüdisches Museum (☎25993300)Judentum und Islam in der Diaspora: Was heißt Diaspora für Juden und Muslime? Dialogische Ringvorlesung mit Michael L. Satlow, Sarah Albrecht, Anmeldung: 25993488. 19.00, Saal Akademie Lindenstr. 9-14
Literaturhaus Berlin (☎8872860)„Samizdat“ im Gulag: Die Reue/Monanieba (OmU). Filmvorführung. 20.00, Großer Saal Fasanenstr. 23
Maxim Gorki Theater (☎20221115)Berlin Calling Athens. Lecture Performance. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2
Museum Neukölln (☎627277727)Der Iron Curtain Trail – Europäische Geschichte erfahrbar machen. Vortrag von Michael Cramer. 19.00 Alt-Britz 81
Staatsoper im Schiller Theater (☎20354555)Workshop für Senioren: Le nozze di Figaro. 16.00 Bismarckstr. 110
Topographie des Terrors (☎25450950)Nikt nie wola/Niemand ruft (1960, OmU). Filmvorführung und Gespräch. 19.00 Niederkirchnerstr. 8
Werkstatt der Kulturen (☎6097700)Beyond Spring – Arabische Filmreihe: Fidaï (AL/F/CHN/KAT/CUW/D 2012, OmeU). Dokumentarfilm. 20.00 Wissmannstr. 32
Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (☎20192173)Die Wiederkehr der Religionen und die Kulturwissenschaften. Jahrestagung mit Yael Almog, Volkhard Krech, Karl-Heinz Ladeur u. a. bis 31.10.15 Schützenstr. 18-21
Konzert
Admiralspalast (☎22507000)Parfum zum Hören: Berlin. Die Sinfonie der Großstadt. Livemusik vom Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Leitung: Frank Strobel. 20.00 Friedrichstr. 101
Badehaus Szimpla (☎95592776)Girls in Airports, Lion Sphere. Fusion Jazz, Karten: 61101313. 21.00 Revaler Str. 99
Bi Nuu (☎69566840)Steaming Satellites. Indie, Rock. 20.00 Schlesisches Tor
Cassiopeia (☎29362966)Milemarker. Indie, Electronic, Punk; 23.00: Funk Supreme. 19.00 Revaler Str. 99
Dussmann (☎20251111)Zurück ins Leben. Mit dem Aphasiker Chor Berlin, Lesung des Satirikers Hans Zippert, Musik des Duos Barbara Sadowski & Peter Gotthardt, Moderation: Andreas Meisel. 19.00 Friedrichstr. 90
frannz club (☎72627930)The Parlotones. 21.00 Schönhauser Allee 36
Huxleys (☎301068080)ASP, Spielbahn. 20.00 Hasenheide 107-113
Lido (☎61101313)Funny van Dannen. 20.00 Cuvrystr. 7
Monarch (☎61656003)U.S. Girls. 21.30 Skalitzer Str. 134
Musik & Frieden (☎632222428)Phoria, Support: Schwarz. Alternative. 20.00; The Poodles, Support: Maverick, Cop UK. Heavy Metal, Hardrock. 20.30 Falckensteinstr. 48
Nordische Botschaften – Felleshus (☎50500)Singer-Songwriting über die Grenzen. Anmeldung: www.nordischebotschaften.org. 20.00 Rauchstr. 1
Philharmonie (☎25488999)Berliner Philharmoniker, Leitung: Andris Nelsons. Baiba Skride (Violine), Werke von Schowstakowitsch, Strauss. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Privatclub (☎89617385)Ohrbooten. 20.00 Skalitzer Str. 85-86
Rickenbackers Music Inn (☎81898290)Tim Schultheiß Orchestra. Singer-Songwriter. 20.00 Bundesallee 194 b
Sage Club (☎2789830)Rock at Sage: Call Me Ramsey, Mencouch. DJs: Guess, Sylvia, Steve The Machine u. a. 20.00 Köpenicker Str. 76
Schloss Charlottenburg – Große Orangerie (☎2581035123)Der Schauspieldirektor im Schloss Charlottenburg. Mozarts Oper mit Helmut Baumann, Christoph Hagel, internationalen Sängern und dem Jungen Sinfonieorchester Berlin. 20.00 Spandauer Damm 22-24
Schokoladen (☎2826527)Thirsty & Miserable: Scraps of Tape, Mutiny on the Bounty. Post-Rock, Post-Hardcore. 20.00 Ackerstr. 169-170
SO36 (☎61401307)Uncle Acid & The Deadbeats, Spiders. Psychedelic Rock, Doom Metal. 20.00 Oranienstr. 190
Tommy-Weisbecker-Haus (☎2512943)Lost Cherries. Punk. 20.00 Wilhelmstr. 9
Urban Spree (☎74078597)Girl Band, Batalj. Post-Punk, Noise Rock, Dub, anschlißend After-Party, Karten: 61101313. 20.00 Revaler Str. 99
Wild at Heart (☎6117010)Lucifer Star Machine, King of the North. Rock. 22.00 Wiener Str. 20
Yorckschlösschen (☎2158070)Chat Noir. Jazz. 21.00 Yorckstr. 15
ZGKDry River, Colored Moth, Waitc u. a. Postrock, Punk, Noise u. a. 18.00 Scharnweberstr. 38
Klub
Bassy Cowboy Club (☎2818323)Chantals House of Shame. Show: Anna Bolika & Fixie Fate, DJs: Bürger Pe, Sun Jamo, Modeopfer & Tonpfleger. 23.00 Schönhauser Allee 176 a
Chalet (☎69536290)Playgirl. DJs: Bloody Mary, Inez Cmyk. 23.59 Vor dem Schlesischen Tor 3
Gretchen (☎25922702)Die 100 allerallerallerallerschönsten DJs der Stadt. 22.00 Obentrautstr. 19-21
OHMKontra-Musik: Tyler Friedman. DJs: Ulf Eriksson, Rabih Beaini. 22.00 Köpenicker Str. 70
Ritter Butzke (☎30605095)DonnersDucks. 23.00 Ritterstr. 26
Schreina47Sweet Sensation. Jamaican Ska, Rock Steady, Original Reggae, DJs: Rudewoi, Smart Soul, The Rhythm Ruler and Guests. 21.00 Schreinerstr. 47
SchwuZ (☎57702270)Elektronischer Donnerstag – BRU/T. DJs: Av Skardi, Dennis B., Julian. 23.00 Rollbergstr. 26
Suicide CircusRituals Hosted by Flexiwave & Aufnahme + Wiedergabe. Live: Codex Empire, DJs: The Horrorist, Pogo im Säurebad, Philipp Strobel u. a. 23.00 Revaler Str. 99
Watergate (☎61280395)Claptone, Sascha Braemer, Tube & Berger, Robosonic, Kruse & Nuernberg, Shir Khan. 23.55 Falckensteinstr. 49 a
Kunst
Architektur Galerie Berlin (☎78897431)Eröffnung: Luca Selva Architekten: Acht Fenster. 19.00 Karl-Marx-Allee 96
Daniel Marzona (☎54622140)Eröffnung: Paolo Chiasera: Revenant. 18.00 Friedrichstr. 17
Evas Arche (☎2827435)Eröffnung: Els van Vemde: Das Jahr ist rund. Farbzeichnungen. 19.00 Große Hamburger Str. 28
Galerie ART CRU Berlin (☎24357314)Eröffnung: Stephanie Bialek: Zwischenräume. Malerei. 19.00 Oranienburger Str. 27
Galerie im Turm (☎4229426)Oskar Manigk und die Mail Art. Vortrag von Lutz Wohlrab. 19.00 Frankfurter Tor 1
Kulturforum (☎266424242)Botticelli und die Romantik: Wiederentdeckung und Verbreitung. Vortrag von Daniel Godfrey. 18.00, Vortragssaal Matthäikirchplatz
Kulturhaus Spandau (☎3334021)Eröffnung: ErNa – Erzählende Nachbarschaft. Fotografien und Texte aus Interviews mit zwanzig Seniorinnen und Senioren. 19.00 Mauerstr. 6
M1Eröffnung: Daniel Kannenberg: Antigoa. 19.00 Maxstr. 1
Bühne
Ballhaus Naunynstraße (☎75453725)Part of You. Tanzperformance von Grupo Oito. 20.00 Naunynstr. 27
Ballhaus Ost (☎44039168)Premiere: Situation mit Doppelgänger. Tanztheater mit Julian Warner und Oliver Zahn. 20.00 Pappelallee 15
Berliner Ensemble (☎28408155)Der gute Mensch von Sezuan. 19.00; Zwei Herren aus Verona. 19.30, Pavillon Bertolt-Brecht-Platz 1
Deutsche Oper (☎34384343)Staatsballett Berlin: Duato/Kylian/Naharin. Dreiteiliger Ballettabend. 19.30; Premiere: Private View. Kammeroper von Annelies Van Parys. 20.00, Tischlerei Bismarckstr. 35
Deutsches Theater (☎28441225)Gift. 19.30; Back to Black. 19.30, Box; münchhausen. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a
Distel (☎2044704)Premiere: Einmal Deutschland für alle! 20.00 Friedrichstr. 101
Dock 11 (☎35120312)The Giant. Performance von elektroschuhe. 20.00 Kastanienallee 79
Garn-Theater (☎78951346)Das Lächeln am Fuße der Leiter. Nach H. Miller, mit Adolfo Assor. 20.30 Katzbachstr. 19
Gedenkstätte Berliner Mauer (☎467986666)Der Ballon – Ein deutscher Fall. Live-Hörspiel-Parcours, Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben 19.15 Bernauer Str. 111
Haus der Berliner Festspiele (☎25489100)Nederlands Dans Theater. Choreografien von Sol León und Paul Lightfoot, Crystal Pite und Marco Goecke. 20.00 Schaperstr. 24
Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎25900427)Premiere: Fugen. Von Isabelle Schad. 20.00 Tempelhofer Ufer 10
Heimathafen Neukölln (☎56821333)Aktion N! – Ein Neuköllner NS-Untersuchungsausschuss. 20.00 Karl-Marx-Str. 141
Maxim Gorki Theater (☎20221115)Die juristische Unschärfe einer Ehe. 19.30 Am Festungsgraben 2
Neuköllner Oper (☎68890777)Pizzeria Anarchia. Musiktheater. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Renaissance-Theater (☎3124202)Wir lieben und wissen nichts. 20.00 Knesebeckstr. 100
Schaubühne (☎890023)Ein Volksfeind. 20.00, Saal B Kurfürstendamm 153
Sophiensæle (☎2835266)To Like or Not To Like. Performance von Interrobang. 19.30, Hochzeitssaal Sophienstr. 18
Theater im Palais (☎2010693)Öffentliche Generalprobe: Killerfische. 20.00 Am Festungsgraben 1
Wort
Buchhändlerkeller (☎7918897)Neue deutschsprachige Literatur: Anke Stelling liest aus ihrem Roman „Bodentiefe Fenster“. 20.30 Carmerstr. 1
Buchhandlung Herschel (☎4407599)Jina Khayyer liest aus „Älter als Jesus“. 20.00 Anklamer Str. 38
Helene-Nathan-Bibliothek Neukölln (☎902394342)Gerald König liest aus dem Buch „Judas“ von Amos Oz. 18.30 Karl-Marx-Str. 66
Helle Panke (☎47538724)Weitgereist und gut gespeist. Literarisch-kulinarisch-weltoffenes mit Marlene Vesper. 15.00 Kopenhagener Str. 9
Kunsthochschule Weißensee (☎477050)Wiebke Frost liest Bärbel Bohley: Englisches Tagebuch 1988. 18.00 Bühringstr. 20
Literarisches Colloquium (☎8169960)Rosenstengel. Angela Steidele in Lesung und Gespräch, Moderation: Thorsten Dönges. 20.00 Am Sandwerder 5
Literaturforum im Brecht-Haus (☎2822003)Jan Koneffke liest aus seinem Buch „Ein Sonntagskind“. Lesung, Erhard Schütz im Gespräch mit dem Autor. 20.00 Chausseestr. 125
Rumänisches Kulturinstitut (☎89061987)Europa literarisch: Schweiz. Lesung und Gespräch mit Dana Grigorcea, Moderation: Christiane Lange. 18.00 Reinhardtstr. 14
Tucholsky Buchhandlung (☎27577663)Andreas Ulrich liest aus seinem neuen Buch „Torstraße 94“. 19.00 Tucholskystr. 47
Volksbühne/Roter Salon (☎24065777)„Bleiben will ich, wo ich nie gewesen bin“ – Ein Abend für Thomas Brasch. Texte, Szenen, Film mit Marion Brasch und Patrick Güldenberg. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Kinderhort
Berlinische Galerie (☎78902600)Ferienprogramm: Berliner Straßenfantasien – Theaterspiel mit Figuren aus Pappe. Ab 6 J., Anmeldung: 266422244. bis 30.10., Mo-Fr 9.00-15.00 Alte Jakobstr. 124-128
Deutsches Technikmuseum (☎902540)Herbstferienprogramm: Seifenkisten. Ab 8 J., Treff: Kasse Science Center Spectrum. 10.30-13.00; Autos konstruieren. Ab 6 J., Treff: Ausstellung „Mensch in Fahrt“. 10.30-13.30; Erinnerungskarten drucken. Ab 6 J., Treff: Lehrdruckerei. 11.00-14.00; Pimp Your Phone Case – Gestalte deine Handyhülle neu!. Ab 8 J., Treff: Bildungsraum Ladestraße. 11.00-14.00 Trebbiner Str. 9
FEZ Wuhlheide (☎530710)Mio, mein Mio. Astrid-Lindgren-Bühne, ab 6 J. 11.00; Wind im Gummistiefel. Theater Fusion, ab 2 J. 11.00, Astrid-Lindgren-Bühne Straße zum FEZ 2
Haus der Kulturen der Welt (☎39787175)House of Many. Ferienlabor mit Mirko Winkel, von 8 – 14 J., Anmeldung erforderlich: 55775251. bis 31.10., Mo-Sa 10.00-19.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Kulturhaus Spandau (☎3334021)Die Geschichte vom kleinen Onkel. Nicole Gospodarek, ab 4 J. 10.00 Mauerstr. 6
Labyrinth Kindermuseum (☎800931150)Herbstferienprogramm: Mini-Seifenkisten basteln. bis 1.11., tgl. 14.00-17.00 Osloer Str. 12
Märkisches Museum (☎24002162)Familienführung: Eiskalt – Eiszeit in Berlin. 15.00 Am Köllnischen Park 5
Museum Ephraim-Palais (☎24002162)Ferienkurs: Fantastische Zeitreise mit Wunderschreiben und Farbspielen. ab 8 J., Anmeldung erforderlich: 266422242. bis 29.10., 10.00-14.00 Poststr. 16
Museum für Kommunikation (☎202940)Kontakt zum Weltall. Monstermäßige Roboterhelme für Halloween. Ferienprogramm, von 8-12 J., Anmeldung: 20294205. 14.00 Leipziger Str. 16
Museum für Naturkunde (☎20938591)Ferienführung. Besondere Vorstellung des Brachiosaurus, Archeaopteryx, Gorilla Bobby u. a. 11.00, 14.00 Invalidenstr. 43
Ökowerk (☎3000050)Herbstferien im Ökowerk: Auf den Spuren des „Grune Waldvolks“. Für ältere Kinder (von 9-12 J.), Anmeldung erforderlich. 9.00-15.00; Mit dem Waldvolk auf der Pirsch. Für jüngere Kinder (von 7-9 J.), Anmeldung erforderlich. 9.00-15.00 Teufelsseechaussee 22-24
Schaubude (☎4234314)Kukla und die schöne Wassilissa. TheaterFenster, ab 4 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84
Staatsoper im Schiller Theater (☎20354555)Workshop für Kinder in den Ferien. Von 6-10 J. 14.00 Bismarckstr. 110
Theater an der Parkaue (☎55775252)Die kleine Hexe. Nach Otfried Preussler, von Chiara Galesi, mit Caroline Erdmann, Andrej von Sallwitz, Anton Berman, ab 5-10 J. 10.00, Bühne III Parkaue 29
Werkstatt HortensienstraßeHerbstferienprogramm: Schmuck im Retrolook. Emaillieren auf Kupferstich, von 12-21 J., Anmeldung erforderlich: 266422242. bis 29.10., Di-Do 11.00-15.00 Hortensienstr. 29 a
Zoologischer Garten (☎254010)Herbstferienprogramm: Wer findet den Schatz? Tierische Schnitzeljagd für Kinder von 8-12 J., Treff: Löwentor. 14.00 Hardenbergplatz 8
Lautsprecher
Heinrich-Böll-Stiftung (☎285340)2016 as a new beginning? ASEAN and the AEC. 18.00 Schumannstr. 8
Zielona GóraPolitcafé: Ein Augenblick der Freiheit. Filmvorführung. 18.00 Grünberger Str. 73
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen