: Donnerstag, 25. September 2014
Melange
BAIZ Open Stage Schaunwama. Open Stage mit Musikern, Schauspielern und Sprachartisten jeglicher Art. 18.30 Christinenstr. 1
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Samba Syndrom 2014. Workshops, Konzerte, Begegnungen, Informationen: www.sambasyndrom.de. bis 28.9. Straße zum FEZ 2
ICI Kulturlabor (☎ 473729110) Adrift in Pasolini's Rome: Excursions into the Cinema of Poetry. Gespräch mit Cathy Lee Crane und John David Rhodes, Moderation: Manuele Gragnolati, in englischer Sprache. 19.30 Christinenstr. 18-19, Haus 8
Polnisches Institut (☎ 2475810) 13. Europäischer Tag der Sprachen. Programm: edl.ecml.at. bis 26.9. Burgstr. 27
Wagenburg Lohmühle Otto — or up with the Dead People (DE/CA 2008). Filmvorführung. 19.00 Lohmühlenstr. 17
Konzert
A-Trane (☎ 3132550) A-Trane Goes Electronic: Kelvin Scholar Presents XO. Jazz Meets Electronics. 21.00 Bleibtreustr. 1
Cassiopeia (☎ 29362966) Slum Village. Hip-Hop, 21.00 Revaler Str. 99
Deutsche Oper (☎ 34384343) Matthew Herbert und Band: The Recording. Record-Release-Party. 20.00, Tischlerei Bismarckstr. 35
frannz club (☎ 72627930) Nick Howard, Matt Simons. 20.00 Schönhauser Allee 36
Kaffee Burger (☎ 28046495) You Should't Know From It. Klezmer; 23.00: Zigans Salon de lüxx. 22.00 Torstr. 58-60
Loophole The Inside Tracks, The Say Highs. 21.00 Boddinstr. 60
Madame Claude (☎ 84110861) Jeudi Foster: Fump, Siv, Oberst Panizza DJ-Set. Experimental Electronical, Indie-Folk. 21.30 Lübbener Str. 19
Magnet Club (☎ 44008140) Audrey Horne, 77, Pet the Preacher. 20.00 Falkkensteinstr. 48
Philharmonie (☎ 25488999) Musikfest Berlin: Brahms/Schumann VII: Berliner Philharmoniker, Leitung: Sir Simon Rattle. Werke von Schumann und Brahms. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Privatclub (☎ 89617385) Die Sonne, Isolation Berlin. Indiepop, Karten: 61101313. 20.00 Skalitzer Str. 85-86
Sage Club (☎ 2789830) Rock at Sage: (pi!), This Kid. DJs: Shredder, Korri Frntation, Darth Nader u. a. 20.00 Köpenicker Str. 76
Schokoladen (☎ 2826527) Little League Shows & Twintoe Recs: Vaadat Charigim, Mother of the Unicorn. Shoegaze, Indie, Psych. 20.00 Ackerstr. 169-170
SO 36 (☎ 61401307) Ja, Panik, Justine Electra. 21.00 Oranienstr. 190
Wild at Heart (☎ 6117010) Famed Records presents: The Sex Pistols Experience. Punk. 22.00 Wiener Str. 20
Klub
://about blank Playground Procedure. Perm, Anna Bolena, Spaceinvasion u. a. 23.59 Markgrafendamm 24 c
Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) Chantals House of Shame. Show: Kaey, DJs: Bürger Pe, Sun Jumo, Miss Danger. 23.00 Schönhauser Allee 176 a
Chalet (☎ 69536290) Wanted! 23.59 Vor dem Schlesischen Tor 3
Gretchen (☎ 25922702) Appetite. DJs: RL Grime, Ryan Hemsworth, Delfonic, Soulmiind. 23.00 Obentrautstr. 19-21
Möbel Olfe DJ Khan. 22.00 Durchgang zum Kottbusser Tor/Dresdner Str.
Monarch (☎ 61656003) DJ John Boy Adonis. 21.00 Skalitzer Str. 134
RAW 99 (☎ 26948391) Causal Loop. Techno; HBF-Musik & Friends. 23.45 Revaler Str. 99
SchwuZ (☎ 57702270) Elektronischer Donnerstag — BRU/T. DJs: Av Skardi, Freddy K & Izars. 23.00 Rollbergstr. 26
Kunst
Deutsches Architektur Zentrum (☎ 27879928) In Extenso: Social Context. Karima Boudou im Gespräch mit Laurence Kimmel und Jimmie Durham. 19.00 Köpenicker Str. 48-49
n.b.k. - Neuer Berliner Kunstverein (☎ 2807020) Blick zurück nach vorn — Künstler über Deutschland. Filmpremiere und Diskussion mit Cornelia Schleime, Maria Anna Tappeiner und Karin Thomas, Moderation: Kolja Reichert. 19.00 Chausseestr. 128-129
Z-Bar (☎ 28389121) Directors Lounge. Contemporary Art and Media. www.directorslounge.net. 21.00 Bergstr. 2
Bühne
Ballhaus Ost (☎ 44039168) Premiere: Hauptrolle. 20.00; Der von einem Stern zum anderen springt. Das Helmi. 20.00, 4. Etage Pappelallee 15
Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Premiere: Cocktail für eine Leiche. 20.00 Palisadenstr. 48
BKA-Theater (☎ 2022007) Theatersport Berlin: Fünf (nur für Erwachsene). Impro-Theater. 20.00 Mehringdamm 34
Dock 11 (☎ 35120312) Mi-Lai — Zukunft. Tanzperformance des Ten Pen Chii art labor. 20.30 Kastanienallee 79
Gründergaragenhof Himmelsbach Männer in Garagen. Performancefestival, Information: www.sophiensaele.com, Karten: 2835266. 19.00 Breite Str. 42 a
Indische Botschaft (☎ 257950) Antaryata — The Journey Within. Klassischer indischer Tanz, Produktion in Bharatanayam, Personalausweis erforderlich. 18.00 Tiergartenstr. 17
Kapelle der Versöhnung (☎ 4636034) We Are the Play — Wende-Erfahrungen von Migranten. Interaktive Performance, Karten: 6911211. 19.00 Bernauer Str. 4
Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Voraufführung: Anderthalb Stunden zu spät. 20.00 Kurfürstendamm 206
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) PSOY: Erotic Utopia of Russian Modernity! Live-Rap mit Klavierbegleitung auf dem sowjetischen Stummfilmklassiker "Bed and Sofa" (1927), in englischer und russischer Sprache mit deutschen Übertiteln. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2
O-TonArt (☎ 37447812) Premiere: Karl Maslo: Du bist meine Mutter. 19.30 Kulmer Str. 20 a
Sternberg (☎ 47997466) Karsten Kaie: How to Become a Berliner in One Hour. 20.00 Marlene-Dietrich-Platz 1
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Höchste Zeit! 20.00 Kurfürstendamm 206
Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Nichts. Was im Leben wichtig ist. Ab 14 J. 10.00, Bühne II; Die Abschaffung der Arten. Ab 16 J. 19.00, Studiobühne Parkaue 29
Theater im Palais (☎ 2010693) Berliner Geschichten: Ringelnatz — Anders. 20.00 Am Festungsgraben 1
Theater Strahl/Die Weiße Rose (☎ 69599222) Am Ende ist man immer nur wer anderes. Jugendtheater, ab 13 J. 11.00 Martin-Luther-Str. 77
Theater unterm Dach (☎ 902953817) Premiere: Nach der Arbeit. Agentur für Anerkennung. 20.00 Danziger Str. 101
Verlängertes Wohnzimmer (☎ 45306351) Lola et David — Eine Liebesgeschichte aus Berlin. 20.00 Frankfurter Allee 91
Wort
American Academy (☎ 804830) Adam Ross liest aus seinem Roman "Playworld". Anmeldung erbeten. 19.30 Am Sandwerder 17-19
Ä - Programmwirtschaft (☎ 30648751) Rakete 2000. Lesebühne. 21.00 Weserstr. 40
Autorenbuchhandlung (☎ 3130151) Rom, meine Stadt! Lesung mit Sabbina Magnani von Petersdorff und Gespräch mit Maike Albath, Moderation: Ursula Bongaerts. 20.00 Else-Ury-Bogen 599-601
Babylon Mitte (☎ 2425969) Wolfgang Kohlhaase liest aus "Um die Ecke in die Welt". Moderation: Knut Elstermann. 19.30 Rosa-Luxemburg-Str. 30
Badehaus (☎ 95592776) Chaussee der Enthusiasten. Lesebühne. 20.30 Revaler Str. 99
Bibliothek am Wasserturm (☎ 902953937) Buchpremiere: "Besonders normal. Wie Inklusion gelebt werden kann" von Minka Wolters. 20.00 Prenzlauer Allee 227-228
Buchbox (☎ 42803245) Marion Brasch präsentiert ihr Buch "Wunderlich fährt nach Norden". 20.00 Greifswalder Str. 33
BuchSegler (☎ 43724120) Stefanie Fiebrig liest aus ihrem Buch: Bring mich zum Rasen. Wie Fußball mein Leben veränderte. 19.30 Florastr. 88-89
Café Tasso (☎ 48624708) Storyatella — Berliner Kurzgeschichten: Schwierige Tiere. Es lesen Andreas B. Vornehm, Frank Nussbücker u. a. 20.00 Frankfurter Allee 11
Finnland-Institut (☎ 520026010) Suvi Wartiovaara liest aus Juhani Seppovaaras Buch "Ansichten eines Lebens/Elämän kortit". 19.00 Georgenstr. 24
Grips Podewil (☎ 39747477) U20 Poetry-Slam-Meisterschaften: Vorrunde 2 und 4. Ab 14 J.; 21.00: Vorrunde 4. 18.00; Vorrunde 1 und 3. Ab 14 J.; 21.00: Vorrunde 3. 18.00 Altonaer Str. 22
Haus der Sinne (☎ 44049155) MundWerk 5 — Spoken-Word-Gala. Clint Lukas, Lisa Eckhart, Konrad Endler, Christian Gottschalk, Thomas Manegold. 20.00 Ystader Str. 10
Helle Panke (☎ 47538724) Stefanie-Lahya Aukongo spricht über ihr Buch "Kalungas Kind. Wie die DDR mein Leben rettete". 15.00 Kopenhagener Str. 9
La Luz (☎ 45089230) Die Brauseboys. Vorleseshow, Gast: Andreas Gläser. 20.30 Oudenarder Str. 16-20
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Lebenszeugnisse: Das Landjugendheim Finkenkrug und seine mutigen Frauen. Wolfgang Benz im Gespräch mit Erika Paul. 20.00 Chausseestr. 125
TAK - Theater Aufbau Kreuzberg (☎ 34391291) Der Literarische Salon: Christoph Brumme liest aus "Ein Gruß von Friedrich Nietzsche". Mod.: Britta Gansebohm. 20.00 Prinzenstr. 85 f
Kinderhort
Atze Musiktheater (☎ 81799188) Bremer Stadtmusikanten. Ab 5 J. 10.00, Studio Luxemburger Str. 20
BKA-Theater (☎ 2022007) Platypus Theater: The Tortilla Curtain. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater. 11.00 Mehringdamm 34
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Als der Igel sagte: Ich bin schon hier! Puppenbühne allerHand, ab 4 J. 10.30, Astrid-Lindgren-Bühne Straße zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Das Rübchen und andere Geschichten. Ab 3 J. 10.00 Puschkinallee 16 a
MachMit!Museum (☎ 74778200) WunschZwerge und Beschützer. 10.00-18.00; Ausstellung: Erzähl mir doch (k)ein Märchen! bis 7.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Der Herbst, der Herbst ist da ... Ab 4 J. 10.00 Gierkeplatz 2
Schaubude (☎ 4234314) Voraufführung: Freunde für immer ... bis ans Ende der Welt. Von 5-10 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Premiere: Mila im Schlaraffenland. PinkPonyCompany, von 4-8 J., Karten: 99542824. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Stadttheater Cöpenick (☎ 65016234) Drei Schweinchen und der Wolf. Puppenspiel ab 4 J. 10.00 Friedrichshagener Str. 9
Varia Vineta (☎ 43723244) Schneewittchen. 16.00 Berliner Str. 53
Lautsprecher
Antisexistischer Infoladen Neukölln Störenfrida. Feministische Frauenkneipe. 20.00 Jonasstr. 40
Biergarten Jockel Politik der Gewalt und des Tötens — Deutsche Kriegs- und Außenpolitik in Afghanistan. Infoveranstaltung. 19.00 Ratiborstr. 14c
Bunte Kuh (☎ 9274384) Antifa-Tresen der AINO: Es lebe die Freiheit! Friedensprozess und Aufbau basisdemokratischer Strukturen in Nord-Kurdistan. Infoveranstaltung. 20.00 Parkstr. 16
B-ware! Ladenkino (☎ 63413115) Mietrebellen — Widerstand gegen den Ausverkauf der Stadt. Filmvorführung und Diskussion mit den Filmemachern. 19.00 Gärtnerstr. 19
Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Bautechnik und Krieg: Die Bauten von Peenemünde. Vortrag von Leo Schmidt. 17.30, Vortragssaal 4. OG Trebbiner Str. 9
Französische Friedrichstadtkirche (☎ 2041507) Welthandel und zukunftsfähige Entwicklung — Umwelt und Entwicklung im transatlantischen Freihandels- und Investitionsabkommen (TTIP). Fachtagung, Leitung: Michael Hartmann, Anmeldung: 20355409. 18.00, bis Do, 25.9., 17.40 Gendarmenmarkt 5-6
Friedhof Eröffnung: 1914/18 — Neukölln im Ersten Weltkrieg. Mobiles Museum. 19.00, Lilienthalstr. 7
Galerie Olga Benario (☎ 68059387) Agrarreform und ökologischer Landbau als Überlebensstrategie von Kleinbauern. Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Wolfgang Hees. 19.30 Richardstr. 104
Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Vesper — Demokratie und Menschenrechte aktuell: TTIP — Das transatlantische Geheimprojekt. Informationsveranstaltung. 19.00, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4
Jugendwiderstandsmuseum Galiläakirche (☎ 41728677) Der Mauerfall aus der Perspektive der Migranten II: Uns fiel die Mauer auf den Kopf!? Die Folgen der politischen Wende für die migrantische Community in West-Berlin. Diskussion und Film "So schnell es geht nach Istanbul". 19.00 Rigaer Str. 9
KW Institute for Contemporary Art (☎ 2434590) Arch+ Features 29. Andrés Jaque und Anna-Maria Meister sprechen über die Wirkmacht der Architektur. 19.00 Auguststr. 69
New Yorck59 im Bethanien United Neighbours?! Mobilisierungs- und Diskussionveranstaltung. 20.00 Mariannenplatz 2
Studio 44 (☎ 28042420) Dancing About Architecture: Gästeempfang u. Symposiumsgespräch. Stephen Barber im Gespräch mit Lisi Estaras. 19.00 Klosterstr. 44
taz-Café (☎ 25902164) Der Staat als Dealer — über Uruguays neue Wege in der Drogenpolitik. Diskussion mit Julio Calzada und Frank Schwabe, Moderation: Bernd Pickert. 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 23
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328) Rosa-Luxemburg-Stiftung präsentiert: Kreatives Prekariat im flexiblen Kapitalismus. Komplizen oder Rebellen? 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2