• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++

    Weniger Goethe in Moskau

    Hunderte deutsche Diplomaten, Kulturmittler und Lehrer sollen Russland verlassen. Laut US-Experten täuscht der Kreml lediglich Verhandlungsbereitschaft vor.  

    Die deutsche Botschaft in Moskau
    • 22. 4. 2023, 17:04 Uhr

      +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++

      Diplomatenroulette

      Laut Moskauer Angaben will Deutschland eine hohe Anzahl von russischen Botschaftsangehörigen ausweisen. Spanien liefert sechs Leopard-Panzer an die Ukraine.  

      Die russische Botschaft an der Straße Unter den Linden
      • 19. 7. 2022, 17:10 Uhr

        Ausbeutung von Hausangestellten

        Unterbezahlt und rechtlos

        Ein Diplomat schuldet einer ehemaligen Hausangestellten rund 80.000 Euro. Doch seine Immunität schützt ihn vor Strafverfolgung.  Marie Frank

        Eine Frau wischt einen Holzboden.
        • 3. 5. 2022, 17:30 Uhr

          Botschafter der Ukraine in Deutschland

          Leberwurst-Diplomatie

          Kommentar 

          von Tobias Schulze 

          Andrij Melnyk hat Olaf Scholz als beleidigte Leberwurst bezeichnet. Der Diplomat teilt aus, denn Krawall zieht immer – sogar in Kriegszeiten.  

          Andrij Melnyk, ein Mann mit kurzen grauen Haaren steht im Anzug vor iener Gruppe von personen in orangener Warnkleidung und mit Helmen. Der Himmel ist graublau, so wie am Abend oder frühen Morgen.
          • 11. 3. 2022, 18:42 Uhr

            Roman über Diplomatenszene in Istanbul

            Das Kaputte der Gegenwart

            Autorin Lucy Fricke hat einen politischen Roman geschrieben. „Die Diplomatin“ spielt vor dem Hintergrund der autoritären Türkei.  Leonie Gubela

            Portrait der Autorin Lucy Fricke
            • 28. 4. 2021, 11:19 Uhr

              Russisch-tschechische Beziehungen

              Reichlich Zündstoff

              Russlands angebliche Urheberschaft für den Anschlag auf ein Munitionsdepot 2014 schlägt Wellen. Tschechiens Präsident verbreitet andere Versionen.  Alexandra Mostyn

              Ein Mann mit Schutzanzug und Gasmaske steht vor dem explodiertens Munitionslager in Vlachovice, Tschechien
              • 4. 12. 2019, 16:37 Uhr

                Nach Mord an einem Georgier in Berlin

                Verdacht gegen Moskau

                Die Bundesanwaltschaft übernimmt die Ermittlungen. Das Auswärtige Amt weist russische Diplomaten aus. Moskau will „Vergeltung“.  Tobias Schulze

                Polizist steht vor einem Faltpavillion, im Hintergrund Männer mit weissen Anzügen
                • 4. 12. 2019, 12:59 Uhr

                  Mord im Berliner Tiergarten

                  Diplomaten müssen gehen

                  Die Hinweise verdichten sich, dass Moskau hinter einem Mord in Berlin steckt. Deutschland weist deswegen nun zwei russische Botschaftsmitarbeiter aus.  

                  Russische Fahne auf Gebäude
                  • 10. 7. 2018, 19:10 Uhr

                    Nato-Gipfel in Brüssel

                    In der Nato geht die Angst um

                    Vor Beginn des Nato-Gipfels herrscht unter Diplomaten weiterhin Sorge vor der Unberechenbarkeit des US-Präsidenten Donald Trump.  Eric Bonse

                    Nato-Soldaten laufen auf einem Truppenübungsplatz um einen Panzer
                    • 30. 3. 2018, 10:56 Uhr

                      Sanktionen wegen Skripal-Giftanschlag

                      Russland weist 60 US-Diplomaten aus

                      Nachdem westliche Länder über 150 russische Gesandte ausgewiesen haben, zwingt Russland nun US-Diplomaten zur sofortigen Ausreise.  

                      Polizisten stehen vor dem Haus des Ex-Doppelagenten Skripal
                      • 13. 8. 2017, 16:50 Uhr

                        Vietnamesen in Berlin

                        Die Community ist verunsichert

                        Nach der Entführung des Expolitikers Trinh Xuân Thanh im Tiergarten demonstrieren vietnamesische Berliner  Marina Mai

                        • 10. 8. 2017, 18:26 Uhr

                          Diplomatenkrimi zwischen USA und Kuba

                          Rätselhafte Krankheiten

                          US-Diplomaten zeigen mysteriöse Krankheitssymptome. Washington weist kubanische Botschaftsmitarbeiter aus, da ein Angriff möglich scheint.  Ralf Pauli

                          Autos vor einem Gebäude, auf dem die US-Flagge weht
                          • 31. 7. 2017, 12:04 Uhr

                            Nach US-Sanktionen gegen Russland

                            Putin ordnet Strafmaßnahmen an

                            Kremlchef Putin hat angesichts neuer US-Sanktionen genug und schränkt die Arbeit der US-Missionen in Russland empfindlich ein.  

                            Die US-Botschaft in Moskau spiegelt sich in der Schaufensterscheibe eines Geschäfts, auf der ein goldener Stern prangt
                            • 30. 12. 2016, 12:56 Uhr

                              US-Sanktionen gegen Russland

                              Der Kreml zieht nach, oder auch nicht

                              Russlands Außenminister will US-Diplomaten ausweisen – Putin widerspricht. Zuvor hatte US-Präsident Obama neue Sanktionen gegen das Land angekündigt.  

                              Vor einem Gebäude steht ein Schild, das ein Parkverbot anzeigt und das Abschleppen von Autos androht
                              • 12. 10. 2016, 18:13 Uhr

                                Ausbeutung in Diplomaten-Haushalt

                                7 Tage à 15 Stunden

                                Nur 20 Euro im Monat bekam Akosua Asabea für ihre Arbeit bei einer ghanaischen Diplomatin. Nun klagt sie gegen ihre alte Chefin, die sie seit 42 Jahren ausbeutet.  Robert Pausch

                                Frau mit Putzeimer, Wischmop und Scheuerlappen
                                • 17. 11. 2014, 17:48 Uhr

                                  Eiszeit zwischen Russland und der EU

                                  Wladimir Putins Retourkutsche

                                  Der Kreml antwortet auf die Ausweisung von russischen Diplomaten aus Polen: Vier polnische Corps-Angehörige in Moskau müssen ihre Koffer packen.  Klaus-Helge Donath

                                  • 17. 11. 2014, 13:44 Uhr

                                    Konflikt zwischen Russland und Polen

                                    Wie du mir, so ich dir

                                    Moskau spricht nach der Ausweisung russischer Diplomaten aus Polen von „unfreundlichen und unbegründeten Schritten“. Und weist ebenfalls Diplomaten aus.  

                                    • 22. 8. 2014, 13:28 Uhr

                                      Spendenaktion „Ice Bucket Challenge“

                                      Diplomaten müssen eisfrei bleiben

                                      An der Spendenaktion „Ice Bucket Challenge“ hat schon der ehemalige US-Präsident George W. Bush teilgenommen. Das State Department will aber nicht mitspielen.  

                                      • 26. 7. 2014, 16:20 Uhr

                                        Feuerpause in Nahost

                                        Israel legt 4 Stunden drauf

                                        Israel verlängert die Waffenruhe um vier Stunden. Zuvor hatten Diplomaten eine dauerhafte Feuerpause gefordert. In Gaza wurden 100 Leichen geborgen.  

                                      • weitere >

                                      Diplomaten

                                      • Abo

                                        Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                        Mehr erfahren
                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Abo
                                            • taz zahl ich
                                            • Genossenschaft
                                            • Veranstaltungen
                                            • Info
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • wochentaz
                                            • taz lab 2023
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Talk
                                            • taz als Newsletter
                                            • Queer Talks
                                            • Buchmesse Leipzig 2023
                                            • Kirchentag 2023
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Panter Preis
                                            • Panter Stiftung
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • e-Kiosk
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Mastodon
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln