• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 3. 2021, 09:40 Uhr

      Berlins Hochschulen in der Coronakrise

      Auf zum Protest-Seminar

      Im April beginnt das bereits dritte Online-Semester in Folge. Studierende und Do­zen­t:in­nen fordern deshalb Konzepte für Lehre in Präsenz.  Oscar Fuchs

      Menschen sitzen vor dem Roten Rathaus
      • 16. 3. 2021, 09:30 Uhr

        Lockerungen an Universitäten

        Studierende haben den Online-Blues

        Im April beginnt das dritte Digital-Semester. Die Initiative #NichtNurOnline fordert Präsenzlehre – und kritisiert politische Konzeptlosigkeit.  Oscar Fuchs

        Aktivist:innen stehen mit einem Banner vor der Humboldt Universität. Darauf steht: Zu Verkaufen! Was ist euch unsere Bildung Wert?
        • 24. 10. 2020, 18:44 Uhr

          Semesterbeginn in der Pandemie

          Und es hat Zoom gemacht

          Anfang November starten die Uni-Vorlesungen – überwiegend online. Wer das aus Datenschutzgründen ablehnt, verpasst das Semester.  Lisa Becke

          Gezeichneter Computer mit vielen Drähten zur Maus
          • 18. 7. 2020, 12:00 Uhr

            Humboldt-Uni und die digitale Lehre

            „Die Krise hat den Fokus verändert“

            Digitale Lernkonzepte erfordern Zeit und Aufwand: Andreas Goroncy von der Humboldt-Universität im Interview über eine Mammutaufgabe.  

            Lausanne: EPFL-Professor Jean-Philippe Thiran hält auf dem Campus der Ecole Polytechnique Federale de Lausanne, EPFL, eine Videokonferenz-Vorlesung für seine Studenten vor den leeren Plätzen im Hörsaal
            • 18. 7. 2020, 10:00 Uhr

              Studierende und Unis ziehen Bilanz

              Ein Semester mit Corona

              Die digitale Vorlesungszeit ist vorbei, das Fazit gemischt. Immerhin: das Hochschulgesetz wurde angepasst – zu spät, finden Studierendenberater*innen.  Jannis Hartmann

              Das Eingangstor zur Humboldt Universität ist mit Ketten abgeriegelt.

                Digital-Semester

                • LE MONDE diplomatique

                  Papier + Digital + Audio

                  Jubiläums-Angebot: 3-in-1

                  Lesen Sie fünf Monate lang LMd auf Papier und Digital – oder lassen Sie sich alle Texte von Sprecher:innen vorlesen.

                • taz
                  • Themen
                    • Politik
                      • Deutschland
                      • Europa
                      • Amerika
                      • Afrika
                      • Asien
                      • Nahost
                      • Netzpolitik
                    • Öko
                      • Ökonomie
                      • Ökologie
                      • Arbeit
                      • Konsum
                      • Verkehr
                      • Wissenschaft
                      • Netzökonomie
                    • Gesellschaft
                      • Alltag
                      • Reportage und Recherche
                      • Debatte
                      • Kolumnen
                      • Medien
                      • Bildung
                      • Gesundheit
                      • Reise
                      • Podcasts
                    • Kultur
                      • Musik
                      • Film
                      • Künste
                      • Buch
                      • Netzkultur
                    • Sport
                      • Kolumnen
                    • Berlin
                      • Nord
                        • Hamburg
                        • Bremen
                        • Kultur
                      • Wahrheit
                        • bei Tom
                        • über die Wahrheit
                      • taz lab 2023
                      • Abo
                      • taz zahl ich
                      • Genossenschaft
                      • Veranstaltungen
                      • Info
                      • Shop
                      • Anzeigen
                      • wochentaz
                      • taz FUTURZWEI
                      • taz Talk
                      • taz als Newsletter
                      • Queer Talks
                      • Buchmesse Leipzig 2023
                      • Kirchentag 2023
                      • Blogs & Hausblog
                      • LE MONDE diplomatique
                      • Panter Preis
                      • Panter Stiftung
                      • Recherchefonds Ausland
                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                      • Christian Specht
                      • Salon
                      • Kantine
                      • e-Kiosk
                      • Archiv
                      • Hilfe
                      • Mastodon
                      • Hilfe
                      • Kontakt
                      • Impressum
                      • Redaktionsstatut
                      • Datenschutz
                      • RSS
                      • Newsletter
                      • Informant
                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln