• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 31. 12. 2020

      Fußball in der NS-Zeit

      … und der „Kicker“ schäumt

      Warum Rotterdams Bürgermeister 1938 ein Länderspiel gegen die DFB-Elf absagte und einen Landsmann als Gegenspieler hatte.  Dietrich Schulze-Marmeling

      Nazi-Sympathisant Karel Lotsy bei einem Fifa-Treffen im Jahre 1945
      • 2. 12. 2020

        Diskussion über Jogi Löw

        Wie wir kicken, wie wir leben

        Gastkommentar 

        von Ilker Gündogan 

        Für die Nationalelf werden „bösere“ Spieler gefordert, vom Trainer mehr „Aggressivität“. Aber wer will, dass wir so künftig miteinander verkehren?  

        Joachim Löw und einige Nationalspieler gehen traurig über den Platz
        • 18. 11. 2020

          Nach der Pleite von Sevilla

          Deutsche Schlappen

          Das 0:6 des DFB-Teams reiht sich ein in eine lange Geschichte deutscher Länderspiele. Doch nicht jede Niederlage war auch ein verlorenes Spiel.  Martin Krauss, Andreas Rüttenauer

          Der Fußballnationalspieler Rainer Bonhof mit nacktem Oberkörper, weinend
          • 18. 11. 2020

            Debakel der Nationalelf gegen Spanien

            Bedeutung in der Niederlage

            Kommentar 

            von Johannes Kopp 

            Hätte die Nationalelf Spanien bezwungen, es hätte außer Nerds wohl kaum jemanden gejuckt. So aber steht das DFB-Team wieder im Zentrum des Interesses.  

            Spielszene aus dem Länderspiel gegen Spanien - Torwart Manuel Neuer kassiert ein Tor.
            • 15. 11. 2020

              Länderspiel Deutschland gegen Ukraine

              Demütig volles Risiko

              Die DFB-Elf gewinnt gegen die Ukraine und die Uefa gegen die Leipziger Gesundheitsbehörde. Denn die ukrainischen Coronafälle sind der größte Aufreger.  Andreas Rüttenauer

              Leon Goretzka flankt den Ball in den Strafraum
              • 17. 10. 2020

                Unberechenbarkeit im Fußball

                Die Größe eines André Schürrle

                Kolumne Helden der Bewegung 

                von Frédéric Valin 

                Aufhören, wenn es am schönsten ist. Nicht so leicht im Sport, denn wann ist das schon? Manch überraschendes Karriereende zeigt Charakter.  

                Fußballnationalspieler Andre Schürrle hält 2014 den WM-Pokal hoch
                • 14. 10. 2020

                  DFB-Auswahl in der Krise

                  Warum Löw bleiben soll

                  Auch sein WM-Titel 2014 schützt den Bundestrainer nicht mehr. Viele Fans fordern seine Ablösung. Das 3:3 gegen die Schweiz stärkt sie.  Dietrich Schulze-Marmeling

                  Bundestrainer Jogi Löw vor einem Mikrofon
                  • 10. 10. 2019

                    Jogi Löw und die Flatterhaftigkeit

                    Ein unentschiedenes Spiel

                    Beim 2:2 gegen Argentinien präsentiert sich die DFB-Auswahl als Team mit zwei Gesichtern. Gegen Estland am Sonntag wird aber nur eines zu sehen sein.  Frank Hellmann

                    Ein Torhüter springt in die Ecke, um einen Ball zu halten. vor ihm stehen zwei Stürmer und beobachten die Situation
                    • 9. 10. 2019

                      DFB-Elf gegen Argentinien

                      Totale Offensive

                      Nadiem Amiri, 22, gehört zu den vielen Neulingen im DFB-Team. Dank seiner Forschheit sind seine Chancen auf einen Einsatz beim Spiel am Mittwoch gut.  Andreas Morbach

                      Fußballspieler im Kampf um den Ball
                      • 19. 9. 2019

                        Krieg der Keeper

                        Staatsratsvorsitzender Hoeneß

                        Kolumne Frühsport 

                        von Johannes Kopp 

                        Im Streit um den Platz im deutschen Tor kritisiert der Noch-Präsident des FC Bayern die „westdeutsche Presse“. Manuel Neuer ist damit nicht gedient.  

                        Uli Hoeneß
                        • 10. 9. 2019

                          Fußball und Fernsehen

                          Schleichende Entwöhnung

                          Kolumne Frühsport 

                          von Alina Schwermer 

                          Football for free? Das gibt es fast nur, wenn die Nationalmannschaft spielt. Nur dann lodert das Familienlagerfeuer noch – ein bisschen.  

                          Manuel Neuer mit einem Fußball
                          • 17. 6. 2019

                            WM-Spiel Deutschland gegen Südafrika

                            Keine Vuvuzelas

                            Im monotonen Einheitslook, der so nur Werbefilmern gefällt, schießen sich die deutschen Nationalspielerinnen zum Sieg.  Markus Völker

                            Mehrere Fußbalspielerinnen in Aktion vor einem Tor. Der Ball fliegt gerade durch das Tor.
                            • 12. 6. 2019

                              WM-Spiel Deutschland gegen Spanien

                              Luft nach oben

                              Gegen das spielerisch stärkere Spanien gelingt dem deutschen Team ein glückliches 1:0. Die DFB-Auswahl ist immer noch dabei, ins Turnier zu kommen.  Martin Krauss

                              Zwei Spielerinnen des deutschen Teams umarmen sich neben Spaniens Torhüterin, die ernst schaut
                              • 16. 5. 2019

                                Werbung der Fußball-Frauen-Nationalelf

                                Keine Eier, aber Pferdeschwänze

                                Ein Werbespot der Commerzbank räumt mit Vorurteilen gegen Frauenfußball auf. Warum macht das ein Sponsor und nicht der DFB selbst?  Corinna Koch

                                Die Fußballerin Alexandra Popp
                                • 25. 3. 2019

                                  EM-Qualifikation im Männerfußball

                                  Auswärtserfolg für Löws Team

                                  Die deutsche Mannschaft gewinnt in den Niederlanden mit 3:2. Der Start mit neuer Aufstellung ist gelungen, wie lange das gutgeht, ist offen.  Johannes Kopp

                                  Porträt Jogi Löw im Profil
                                  • 24. 11. 2018

                                    Kolumne Pressschlag

                                    Die üblichen Verdächtigen

                                    Kolumne Pressschlag 

                                    von Martin Krauss 

                                    Es gibt genügend Menschen, die der deutsche Fußball in einer Hall of Fame ehren sollte. Aber hiesigen Experten fallen nur Beckenbauer & Co. ein.  

                                    Gerald Asamoah, ein Mann mit dunkler Hautfarbe hat ein Deutschland-Trikot an und breitet beide Arme aus
                                    • 12. 11. 2018

                                      Horst Hrubesch hört als DFB-Trainer auf

                                      Authentischer Kauz auf Weltreise

                                      DFB-Allzweckwaffe Horst Hrubesch macht als Frauenbundestrainer Platz für Martina Voss-Tecklenburg. Leicht fällt es ihm nicht.  Frank Hellmann

                                      Horst Hrubesch am Spielfeldrand
                                      • 18. 10. 2018

                                        Kinostart „Being Mario Götze“

                                        Aufstieg und Fall des Mario G.

                                        Der Dokumentarfilm „Being Mario Götze“ von Aljoscha Pause erzählt, was aus dem WM-Helden nach dem Triumph von Maracanã wurde.  Jens Uthoff

                                        Jürgen Klopp umarmt Mario Götze
                                        • 17. 10. 2018

                                          Deutschland verliert in Nations League

                                          Verpasste Chance gegen Frankreich

                                          Mit Ärger über die schwächere zweite Halbzeit gingen die deutschen Spieler nach dem 1:2 aus dem Stade de France. Trotzdem sitzt Trainer Löw wieder sicherer im Sattel.  

                                          Ein Fußballer ballt seine Hand zur Faust. Es ist Antoine Griezmann
                                          • 15. 10. 2018

                                            Fußball-Bundestrainer Jogi Löw

                                            Time to Say Goodbye

                                            Joachim Löws Zeit als Bundestrainer ist vorbei – und er weiß das wohl auch. Aber als fehlt ihm die Kraft, die Beziehung mit dem DFB zu beenden.  Jürn Kruse

                                            Trainer Joachim Löw wartet auf den Beginn der Pressekonferenz
                                            • 14. 10. 2018

                                              Deutschland verliert in Nations League

                                              Niederlage gegen Holland

                                              Die deutsche Nationalelf geht mit einem 0:3 nach dem Spiel gegen die Niederlande vom Platz. In der Nations League steckt Deutschland nun tief im Abstiegskampf.  

                                              Vier Fußballer der deutschen Nationalelf gehen mit gesenkten Köpfen vom Platz
                                              • 10. 10. 2018

                                                Nationalelf trainiert öffentlich

                                                5.000 frohe Stakeholder

                                                Die deutsche Nationalmannschaft hat in Berlin öffentlich trainiert. Dabei zeigt sie, dass der Starkult bestens läuft – trotz der WM in Russland.  Andreas Rüttenauer

                                                Nationalelf-Trainer Jogi Löw betritt mit seinen Spielern das Stadion auf dem Wufplatz in Berlin. Im Hintergrund jubeln Fans der Mannschaft zu.
                                                • 7. 9. 2018

                                                  Auftaktspiel der Nations League

                                                  Wiedergeburt des deutschen Fußballs

                                                  Deutschland stellt beim 0:0 gegen Frankreich einen Hochsicherheitsfußball auf den Platz. Am Ende werden sie auch noch dafür gefeiert.  Andreas Rüttenauer

                                                  Deutsche Männerfußballnationalspieler auf dem Rasen eines Stadions
                                                  • 7. 9. 2018

                                                    Die Wahrheit

                                                    Meister aller Karoklassen

                                                    Vor 20 Jahren erschien Uli Stielike der Fußballwelt im „Sakko des Grauens“. Eine Wahrheit-Visite in seinem begehbaren Kleiderschrank.  Bernd Müllender

                                                    Uli Stielike im Sakko
                                                    • 29. 8. 2018

                                                      Löws Neustart mit der Fußball-Nationalelf

                                                      Die Suche nach der goldenen Mitte

                                                      Bundestrainer Joachim Löw erklärt die Neuausrichtung der deutschen Fußball-Nationalmannschaft: Er will sich auf alte Erfolgszeiten zurückbesinnen.  Johannes Kopp

                                                      Fußball-Bundestrainer Joachim Löw vor einer blauen Wand
                                                      • 28. 8. 2018

                                                        Vor der Pressekonferenz mit Jogi Löw

                                                        Aktionismus für Anfänger

                                                        Bundestrainer Jogi Löw präsentiert seinen Rettungsplan für Fußball­deutschland. Wagt er den Umbruch oder doktert er nur an Symptomen herum?  Markus Völker

                                                        Joachim blickt skeptisch, während er in eine. Mikrophon spricht.
                                                        • 26. 8. 2018

                                                          Die Probleme der Nationalmannschaft

                                                          Mehr als ein Riss

                                                          Der „Spiegel“ berichtet über einen Riss, der durch die Fußball-Nationalmannschaft geht. In Wahrheit ist alles noch viel schlimmer.  Andreas Rüttenauer

                                                          Timo Werner und Mezut Özil geben sich ein High Five
                                                          • 6. 8. 2018

                                                            Gomez tritt aus Nationalelf zurück

                                                            Das schwäbische Stehaufmännchen

                                                            Mario Gomez verkündete am Sonntag seinen Rücktritt aus der DFB-Elf. Seine Karriere beim DFB war geprägt von zahlreichen Aufs und Abs.  Dariusch Rimkus

                                                            Mario Gomez ballt die Fäuste und jubelt
                                                            • 26. 7. 2018

                                                              Nach Rücktritt von Mesut Özil

                                                              Grindel weist Vorwürfe zurück

                                                              DFB-Präsident Reinhard Grindel räumt ein, dass er sich klarer gegen Rassismus hätte aussprechen müssen. Özils Vorwürfe gegen seine Person weist er aber zurück.  

                                                              Reinhard Grindel blickt verschnupft
                                                              • 24. 7. 2018

                                                                Fußballspieler Mesut Özil

                                                                Mensch Mesut

                                                                Krisenmanagement in seiner schlechtesten Form: Warum der Fall Özil eskalierte und welche Schuld der Fußballprofi daran trägt.  Markus Völker

                                                                Mesut Özil steht auf dem Platz streckt beide Zeigefinger in die Luft
                                                                • 24. 7. 2018

                                                                  Über Rassismus gegen Turko-Deutsche

                                                                  „Özil soll ein Vollidiot sein dürfen“

                                                                  Mesut Özil tritt wegen Rassismus als Nationalspieler zurück. Die Debatte ums „Deutsch sein“, die dahinter steckt, nervt, sagt Journalistin Gülseren Ölcüm.  

                                                                  Mesut Özil zieht das Trikot aus - und tritt aus der deutschen Nationalmannschaft zurück
                                                                  • 23. 7. 2018

                                                                    Mesut Özils DFB-Rücktritt

                                                                    Maskulinismus besiegt Melancholie

                                                                    Der DFB-Rücktritt des Weltklassespielers Özil ist auch ein Triumph der Alphamänner im Feldherren-Fußball. Seine Körpersprache passte ihnen nie.  Klaus Walter

                                                                    Mesut Özil
                                                                    • 23. 7. 2018

                                                                      Özil und Nationalelf

                                                                      DFB? Versagt, alle zurücktreten!

                                                                      Kommentar 

                                                                      von Malte Göbel 

                                                                      Der Rücktritt von Mesut Özil ist nur ein erster Schritt. DFB-Chef Grindel sollte ihm folgen, genau wie Manager Oliver Bierhoff und Trainer Joachim Löw.  

                                                                      Fünf Männer nebeneinaner auf einer Couch
                                                                      • 23. 7. 2018

                                                                        Rücktritt aus der Nationalelf

                                                                        Danke, Özil!

                                                                        Kommentar 

                                                                        von Jagoda Marinić 

                                                                        Nicht einmal einer der weltbesten Fußballer ist als Deutscher gut genug. Mit dieser Botschaft spricht Mesut Özil leider vielen Migranten aus dem Herzen.  

                                                                        Mesut Özil im DFB-Trikot
                                                                        • 23. 7. 2018

                                                                          Nach Debatte um Foto mit Erdoğan

                                                                          Mesut Özil tritt zurück

                                                                          Mesut Özil verlässt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft. Er wirft Verbandschef Reihard Grindel und der DFB-Führung Rassismus vor.  

                                                                          Mesut Özil küsst seine Fingerspitzen
                                                                          • 22. 7. 2018

                                                                            Kolumne Press-Schlag

                                                                            Özil verteidigt sich. Reue ist anders

                                                                            Kolumne Press-Schlag 

                                                                            von René Hamann 

                                                                            Mesut Özil verteidigt via Twitter sein Treffen mit Erdoğan. Seine Mutter habe ihm beigebracht, respektvoll zu sein. Aber Mami spielt nicht beim DFB.  

                                                                            Mesut Özl sitzt auf einem Fußballplatz auf einem Ball, er ist von hinten zu sehen
                                                                            • 8. 7. 2018

                                                                              Münkler über Schland-WM-Kultur

                                                                              „Früher haben sie Kaugummi gekaut“

                                                                              Die Debatte über die Nationalelf zeigt, wie sich das deutsche Selbstverständnis wandelt. Der Politologe Münkler über Symbolik und Spieler, die nicht singen.  

                                                                              Jemand schwenkt die deutsche Fahne über einem Transparent: "Jerome sei unser Nachbar"
                                                                              • 28. 6. 2018

                                                                                Die AfD und die DFB-Elf

                                                                                „Glückwunsch Erdoğan“

                                                                                Das Verhältnis der AfD zur Nationalmannschaft ist schwierig. Kein Wunder, dass der Schuldige fürs Vorrundenaus schnell gefunden war.  Imre Balzer

                                                                                Fans von Deutschland schwenken vor Spielbeginn Deutschlandfahnen auf der Tribüne.
                                                                                • 28. 6. 2018

                                                                                  WM-Podcast „Russisch Brot“

                                                                                  „Die hässlichen Deutschen“

                                                                                  Jan Feddersen über den unseligen Umgang vieler Ex-Fußballstars mit Mesut Özil: „Das ist gruselig.“ Folge 13 unseres Podcasts.  

                                                                                  Das Logo des Podcasts Russisch Brot
                                                                                  • 28. 6. 2018

                                                                                    Deutsche Elf in Russland

                                                                                    Gut, dass es vorbei ist

                                                                                    Kommentar 

                                                                                    von Andreas Rüttenauer 

                                                                                    Der DFB enttäuscht nicht nur mit schlechtem Spiel auf dem Platz. Der Auftritt in Russland und im Vorfeld der WM ist vor allem eins: peinlich.  

                                                                                    Joshua Kimmich aus Deutschland wird von der Sonne geblendet.
                                                                                    • 27. 6. 2018

                                                                                      Kommt Deutschland weiter?

                                                                                      Der Herzschrittmacher des Spiels

                                                                                      Allein schon wegen Marco Reus muss das DFB-Team gegen Südkorea weiter kommen. Aus ganz verschiedenen Gründen.  Johannes Kopp

                                                                                      Offene Tür in der Marco Reus steht. In seiner Hand hält er einen Ausweis.
                                                                                      • 22. 6. 2018

                                                                                        Meritokratie in der Nationalmannschaft

                                                                                        Kein Triumph der Tüchtigen mehr

                                                                                        Dass bei Bundestrainer Löw nicht jeder Spieler die gleiche Chance hat, ist schon manchem übel aufgestoßen. Der Erfolg gab ihm recht – bislang.  Markus Völker

                                                                                        Jemand reißt ein Sané-Plakat ab
                                                                                        • 18. 6. 2018

                                                                                          DfB-Symbolfigur Plattenhardt

                                                                                          Das Marvin-Syndrom

                                                                                          Marvin Plattenhardt war fast 80 Minuten auf dem Feld – und durfte doch nicht mitspielen. Das zeigt, wo die Probleme des deutschen Teams liegen.  Jürn Kruse

                                                                                          bundestrainer joachim löw und marvin plattenhardt klatschen sich an der seitenauslinie ab
                                                                                          • 15. 6. 2018

                                                                                            Deutsches Team vor der WM in Russland

                                                                                            Teambuilding in Watutinki

                                                                                            Wie wird die DFB-Auswahl rechtzeitig vor dem ersten Spiel zum Team? Exspieler Per Mertesacker vertraut auf das Händchen des Trainers.  Johannes Kopp

                                                                                            Trainer Joachim Löw trägt unter jedem Arm einen Ball
                                                                                            • 12. 6. 2018

                                                                                              Die Wahrheit

                                                                                              Happa bei Mütterchen Russland

                                                                                              Aufatmen, durchatmen: Die deutsche Nationalmannschaft ist bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 nicht vom Hungerteufel bedroht.  Thomas C. Breuer

                                                                                              • 4. 6. 2018

                                                                                                Kolumne Pressschlag

                                                                                                Fatales Missverständnis

                                                                                                Mit der Ausbootung von Leroy Sané aus dem WM-Kader macht sich Joachim Löw angreifbar. Er ist nie ein großer Förderer des 22-Jährigen gewesen.  Johannes Kopp

                                                                                                Der Fußballspieler Leroy Sané auf grünem Rasen

                                                                                              Deutsche Fußball-Nationalmannschaft

                                                                                              • Info

                                                                                                taz Werbefilm von Fatih Akin

                                                                                                Keine Angst vor Niemand

                                                                                                Fatih Akin hat einen Werbefilm für die taz gedreht. Was dahinter steckt und wie der Dreh lief, zeigt unser taz Talk.

                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Neue App
                                                                                                  • Podcast
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln