: DIENSTAG, 21. JULI 2015
Melange
Buchhändlerkeller (☎7918897)Wer rettet wen? Die Krise als Geschäftsmodell auf Kosten von Demokratie und sozialer Sicherheit. Film von Leslie Franke und Herdolor Lorenz. 20.30 Carmerstr. 1
Friedelstr. 54How to Stop a Deportation. Küfa und Filmvorführung. 20.00 Friedelstr. 54
Galerie Kornfeld (☎889225890)
Bodily Autonomy. Aus der Sicht von Transgender. Im Rahmen der Ausstellung „Queertopia: It Takes a Village“, Gespräch mit Alex Bakker, Boris Dittrich, Roey Heifetz, Moderation: Christine Eichel, Anmeldung erbeten: berlin@68projects.com. 19.00 Fasanenstr. 26
Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎20165520)Gruppentreffen von attac. Information: www.attacberlin.de. 19.00, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4
Kapelle am Urban
Ästhetik in der interreligiösen Begegnung: Bewegungskunst Klang Laut Geste. Vortrag von Birgit Hering. 19.00 Grimmstr. 10
LOXX am Alex (☎44723022)
Die Hauptstadt im Kleinformat – Modelleisenbahn-Dauerausstellung im Maßstab 1:87. tgl. 10.00-20.00 Grunerstr. 20
Modellpark Berlin-Brandenburg (☎36446019)Mehr als 80 Miniatur-Modelle bekannter Berliner und Brandenburger Sehenswürdigkeiten. tgl. 10.00-18.00 Wuhlheide, Zugang: Eichgestell 4
Museum für Kommunikation (☎202940)Gehirnjogging, Ginseng, Glücksgefühle. Zur Bedeutung von Tipps populärer Gesundheitsmagazine. Vortrag von Dagmar Hoffmann. 18.30 Leipziger Str. 16
Planetarium am Insulaner (☎7900930)Stars des Sommerhimmels. Sternenhimmel live & aktuell. 20.00 Munsterdamm 90
Scherer8Kinoabend. 21.00 Schererstr. 8
Schwules Museum (☎69599050)Ferienkurs: Tell a Story – Queere Videoclips erstellen. Workshop für Jugendliche, von 15-18 J., Anmeldung erforderlich: 266422242. bis 24.7., Mo-Fr 10.00-14.00 Lützowstr. 73
Tanzfabrik (☎7865861)Open Spaces #2: Teaching & Performance Practice. Lecture-Performance von Catherine Caraker, Sharon Hilleli-Assa, Carol Swann, auf Englisch. 15.30, Studio 1 Möckernstr. 68
Konzert
A-Trane (☎3132550)Sommer-Wochen-Konzerte: Eliane Elias. Brazil Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1
Badehaus Szimpla (☎95592776)Swag Jam. Hip-Hop Jamsession, Open Mic, Opener Set: The Swag. 21.00 Revaler Str. 99
Badenscher Hof Jazzclub (☎8610080)Reggie Moore Trio. Jazz. 21.00
Badensche Str. 29
b-flat (☎2833123)Mareike Wiening Quartett. Modern Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13
Café Tasso (☎48624708)Diego Riedemann. Jazz. 20.00
Frankfurter Allee 11
Clärchens Ballhaus (☎2829295)
Hagen: Agentinischer Tango. 21.00
Auguststr. 24
Französische Friedrichstadtkirche (☎2041507)30 Minuten Orgelmusik mit Christoph Ostendorf. 15.00 Gendarmenmarkt 5-6
Irish Pub im Europa-Center (☎2621634)Big Beat Boys. 21.30 Tauentzienstr. 9-12
Monkey Bar – 25hours Hotel Bikini BerlinJen Dale. Soul. 20.00 Budapester Str. 40
Piano Salon Christophori (☎0176/39007753)Magdalena Faust, Byol Kang und Ludwig Schulze, Sara Kim, Norbert Anger. Brahms: Klarinettenquintett, Haydn: Kaiserquartett C-Dur. 20.30 Uferstr. 8
Rickenbackers Music Inn (☎81898290)Blues- und Rock-Session. Mit Heinz Glass. 21.00 Bundesallee 194 b
Klub
Bassy Cowboy Club (☎2818323)Jassy Bassy. Hot Jazz, Dixieland, Swing, Balboa. 22.00 Schönhauser Allee 176 a
Cassiopeia (☎29362966)Supertuesday. 80s, Pop, Hip-Hop, DJs: Dick Nasty, Ray Bang. 23.00 Revaler Str. 99
Crack BellmerDienstags Bellmeria. Tech House, Deep House; DJs: Katovl Menovsky, Venus Boy. 20.00 Revaler Str. 99
Humboldthain (☎46905365)Der Tischtennis Club & Open Decks for Vinyl-DJs. 20.00 Hochstr. 46
Kaffee Burger (☎28046495)ClashBoxxx. Electric Grooves, NuDisco, Funk, Pop, Indie; DJ Lehmann & Guests. 22.00 Torstr. 58-60
Matrix (☎29369990)I Luv 2 Bang! Electro, Hip-Hop, Pop, DJ Zissa, Dee Noe Ree. 22.00 Warschauer Platz 18
Maxxim (☎41766240)FarOut Ü30 Party. 19.00
Joachimsthaler Str. 15
Rauschgold (☎92274178)Time Tunnel. Musik-Mix. 22.00
Mehringdamm 62
Sophienclub (☎2824552)Swing Patrol Berlin: Learn to Swing Dance. 19.00; Tuesday‘s Ballroom. Charts, 80s/90s, Pop. 23.00 Sophienstr. 6
Strandbar MitteCha-Cha, Walzer & Co. DJs: Evan, Josefina und Antoine. 20.00 Monbijoustr. 3
Suicide CircusEncore.une.Fois. DJs: Martin Landsky, Luca Doobie, Smash TV. 23.59 Revaler Str. 99
White Trash (☎50348668)Lunch Time DJ-Set: Dirty. 13.00
Am Flutgraben 2
Bühne
Bar jeder Vernunft (☎8831582)Idil Baydar: Deutschland, wir müssen reden! 20.00 Schaperstr. 24
BKA-Theater (☎2022007)Theatersport Berlin: Das Match. Improtheater, Schülervorstellung. 20.00 Mehringdamm 34
Chamäleon (☎4000590)Dummy Lab. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41
Deutsche Oper (☎34384343)Ballet for Life. Béjart Ballet Lausanne. 20.00 Bismarckstr. 35
Distel (☎2044704)Im Namen der Raute. 20.00 Friedrichstr. 101
frannz club (☎72627930)Improvisationstheater Paternoster: Der Spielekönig. 20.00 Schönhauser Allee 36
Komische Oper (☎47997400)Mummenschanz – Die Mesiter der Fantasie. Figuren- und Maskentheater aus der Schweiz. 19.30 Behrenstr. 55-57
Komödie am Kurfürstendamm (☎88591188)Der Kurschattenmann. 20.00
Kurfürstendamm 206
La vie en rose (☎69513000)Abrakadabra. 20.00 Platz der Luftbrücke
Monbijou-Theater (☎288866999)Tartüff. 19.30; Hamlet. 21.30 Monbijoustr. 3
Natur-Park Schöneberger Südgelände (☎70090624)Was ihr wollt! Shakespeare Company Berlin. 20.00 Am S-Bhf. Priesterweg
Stage Bluemax-Theater (☎01805/4444)Blue Man Group. 20.00
Marlene-Dietrich-Platz 4
Stage Theater am Potsdamer Platz (☎01805/4444)Hinterm Horizont. 19.00
Marlene-Dietrich-Platz 1
Stage Theater des Westens (☎01805/4444)Ich war noch niemals in New York. 19.30 Kantstr. 12
Tipi am Kanzleramt (☎39066550)Cabaret. 20.00 Große Querallee
Wintergarten (☎588433)Spotlights Show-Special: Die Markus Pabst Audienz. 20.00 Potsdamer Str. 96
Wühlmäuse (☎30673011)Hammerfrauen – Das Musical. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus (☎2834327)Wladislaw Hedeler stellt sein Buch „Nikolai Bucharin: Stalins tragischer Opponent“ vor. Multimediale Buchpräsentation. 18.00 Nikolaikirchplatz 5-7
Heimathafen Neukölln (☎56821333)Saalslam. Neuköllner Poetry-Slam. 20.30 Karl-Marx-Str. 141
Literarisches Colloquium (☎8169960)Kristine Bilkau und Ulla Lenze stellen ihre Debütromane „Die Glücklichen“ und „Die endlose Stadt“ vor. Lesung und Gespräch, Moderation: Dirk Knipphals. 20.00 Am Sandwerder 5
Schokoladen (☎2826527)LSD – Liebe statt Drogen. Lesebühne. 20.30 Ackerstr. 169-170
Tschechow-Theater (☎93661078)Hartmut Moreike liest aus dem Leben und Werk von Anton Tschechow. Musikalisch-literarischer Abend zum 111. Todestag, Musik: Wladyslaw Chimiczewski (Piano). 19.00 Märkische Allee 410
Kinderhort
Bauhaus-Archiv (☎2540020)Ferienkurs:Die Welt aus Licht und Schatten — Objekte mit den Augen erfühlen und auf Fotopapier festhalten. Workshop für Kinder, von 8-12 J., Anmeldung erforderlich: 266422242. bis 24.7., Mo-Fr 9.00-15.00 Klingelhöferstr. 14
Botanischer Volkspark Pankow (☎7009060)Fabelhafte Ferientage. Naturabenteuer für Kinder von 8-12 J., Information und Anmeldung: wirsinddraussen.jimdo.com. bis 22.7., Mo-Mi 10.00-16.00 Blankenfelder Chaussee 5
Britzer Garten (☎70090680)Makunaima 2015. Bauen und Spielen mit Lehm in der Spiellandschaft. bis 28.8., Di-Fr 10.00-17.00, Sa+So 13.00-18.00
Sangerhauser Weg 1
Bröhan-Museum (☎32690600)Ferienkurs: Fantasievolle Druck-Abenteuer – Linolschnitt nach japanischem Vorbild. Workshop für Kinder, von 8-12 J., Anmeldung erforderlich: 266422242. bis 24.7., Di-Fr 10.00-15.00 Schloßstr. 1 a
Deutsches Technikmuseum (☎902540)Sommerferienprogramm: Autos konstruieren. Ab 6 J., Treff: Eingang Ladestraße. 10.30-13.30 Trebbiner Str. 9
Deutsches Technikmuseum – Spectrum – Science-Center (☎90254284)Kälter als kalt – Coole Versuche bei -196 Grad Celsius. Treff: Veranstaltungsraum im Erdgeschoss. 10.30, 12.30, 15.30, 16.30 Möckernstr. 26
FEZ Wuhlheide (☎530710)FEZitty – Die Hauptstadt der Kinder.Es ist soweit, die Spielstadt FEZitty öffnet ihre Stadttore. Jetzt Stadtausweis holen und mit machen bei FEZitty. Ab 6 J., Information: www.fezitty.de. bis 28.8., Mo-Fr 10.00-17.00 Straße zum FEZ 2
Freilichtbühne Zitadelle Spandau (☎3334021)Das Beste von Findus und Pettersson. Sommer-Familientheater, ab 3 J., Karten: 62705926. 10.30 Am Juliusturm
Gartenarbeitsschule Ilse Demme (☎902922828)Der Fuchs, die Feen und das Ei. Theater Jaro, von 3-8 J., Karten: 3410442. 10.30, Open Air Dillenburger Str. 57
Labyrinth Kindermuseum (☎800931150)Urban Kids Art: Urban Upcycling. Kreatives Ferienprogramm. bis 26.7., Mo-Fr 10.00-17.30, Sa 13.00-17.30, So 11.00-17.30; Platz da! Kinder machen Stadt. Erlebnisausstellung, von 3-11 J. bis Frühjahr 2016, Mo-Fr 9.00-18.00, Sa 13.00-18.00, So+feiertags 11.00-18.00 Osloer Str. 12
Legoland Discovery Centre im Sony Center (☎3010400)
Interaktive Reise in die bunte Welt der Lego-Steine. Magisches Karussell, Miniland „Berlin en miniature“, Drachenbahn, 4-D-Kinoabenteuer, Ninja-Trainingscamp, Modellbauworkshop u. v. a. 10.00-19.00, letzter Einlass: 17.00 Potsdamer Str. 4
MachMit! Museum (☎74778200)Ausstellung: Tausend Punkte treffen sich – der Maler Paul Klee. bis 6.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Museum für Kommunikation (☎202940)Bewegte Zeit. Trickreiche Stop-Motion-Animation. Ferien-Medien-Workshop, von 12-16 J., Anmeldung: 20294204. 13.00-16.00 Leipziger Str. 16
Ökowerk (☎3000050)
Besuch bei Baumriesen und Spurensuche. Vom 20.07.-24.07.2015 von 7-11 J, Anmeldung erforderlich. 9.00-15.00
Teufelsseechaussee 22-24
Planetarium am Insulaner (☎7900930)Die Rettung der Sternenfee Mira. Ab 4 J. 10.30; Einmal Pluto und zurück. Ab 5 J. 12.00 Munsterdamm 90
Schaubude (☎4234314)Prinz Primel ist verschwunden. Von 5-10 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84
Schloss Britz (☎60979230)Tiere zeichnen in der freien Natur. Anmeldung erforderlich. 10.00-15.00 Alt-Britz 73
Tempelhof-Museum (☎902776164)Sommerferienprogramm: Schule vor 100 Jahren. Workshop mit Zeitreise und Einübung eines Theaterstücks, von 6-12 J., Anmeldung erforderlich. bis 21.7., Mo+Di 10.00-14.00 Alt-Mariendorf 43
Tierpark Berlin (☎515310)Ferienkurs: Lemurenblick und Tigerstreifen – Mit Pinsel und Stift auf Pirsch im Tierpark. Workshop für Kinder, von 9-12 J., Anmeldung erforderlich: 266422242. bis 24.7., Mo-Fr 10.00-16.00 Am Tierpark 125
Werkstatt HufelandstraßeFerienkurs: Auf Traumpfaden nach Australien – Schöpfungsmythen in Trickfilm, Speckstein und Holz. Workshop für Kinder, von 7-10 J., Anmeldung erforderlich: 266422242. bis 24.7., Mo-Fr 10.00-15.00 Hufelandstr. 35
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen