Bundestrainer Joachim Löw beklagt seit Langem strukturelle Mängel in der Nachwuchsarbeit. Jetzt ist er auch Opfer dieser Misere.
Rabenschwarzer Tag oder mehr? Nach der 0:6-Niederlage gegen Spanien geht es nicht um Müller oder Hummels, sondern um Grundsätzliches.
Bei Spanien läuft es nicht, das liegt nicht nur an Sergio Ramos’ vergeigten Elfmetern. Entscheidende Spiele hat die Auswahl lange nicht mehr gewonnen.
Nach der Presseschelte von DFB-Direktor Oliver Bierhoff präsentiert sich das Nationalteam vor der Partie gegen Tschechien bestens gelaunt.
Im Nations-League-Auftakt geht es gegen Spanien. Timo Werner möchte beweisen, dass er auch im DFB-Dress Weltklasseniveau erreichen kann.
Die deutschen Fußballerinnen wollen beim Algarve-Cup an zuletzt gute Leistungen anknüpfen. Der deutsche TV-Markt hat daran kein Interesse.
Dazn zeigt Teile des EM-Quali-Spiels zwischen Deutschland und Nordirland live – ohne die Übertragungsrechte dafür zu besitzen. RTL fordert Aufklärung.
Die deutsche Nationalelf zeigt gegen Nordirland, wie sehr ihr der Ballbesitzfußball liegt. Das hat viel mit dem Unterschiedspieler Gnabry zu tun.
Miroslav Klose war Zimmermann, dann ist er doch noch Fußballweltmeister geworden. Ronald Reng macht sein Leben zum Roman.
Wembley wird voll sein, wenn am Samstag England gegen Deutschland kickt. Immer öfter treten die Frauen in den ganz großen Arenen auf der Insel an.
Nachdem die Nationalspieler Ilkay Gündoğan und Emre Can in die Kritik geraten sind, versucht der Verband alles, um die Debatte zu entpolitisieren.
Gegen die Niederlande hat die DFB-Elf viel verloren. Die Spieler hoffen auf das Match gegen Nordirland. Dort gibt es aber nicht viel zu gewinnen.
Die DFB-Elf verblüfft bei der 2:4-Niederlage gegen die Niederlande mit ihrer defensiven Ausrichtung. Instabil ist sie dennoch.
Marina Hegering ist der ruhende Pol in der Abwehr, dabei hat sie nur wenige Länderspiele gemacht. Woran das liegt, erklärt sie im Interview.
Das deutsche Team behandelt nach dem 1:0-Auftaktsieg gegen China die Knöchel und Bänder. Und sucht nach Rezepten gegen das Kurzpassspiel.
Bundestrainer Löw sortiert Thomas Müller, Jerome Boateng und Mats Hummels aus. Und er verabschiedet sich vom System der Verdienste.
Losglück für Deutschland. Auf dem Weg zur Fußball-EM 2020 bekommt es die DFB-Elf mit den Niederlanden, Nordirland, Estland und Weißrussland zu tun.
Länderspielwoche heißt Hymnenwoche. Und immer noch wird gefordert, dass die DFB-Elf mitsingt wie ein Männergesangverein.
Toni Kroos und Mario Basler kritisieren die Körpersprache von Leroy Sané. Ausgerechnet – denn zu manchen Themen sollten beide schweigen.
Die DFB-Mannschaft hat erwartbar mit 1:2 gegen Frankreich verloren. Trotzdem: Das Spiel wird Trainer Joachim Löw vorläufig den Job retten.
Bundestrainer Jogi Löw präsentiert seinen Rettungsplan für Fußballdeutschland. Wagt er den Umbruch oder doktert er nur an Symptomen herum?
Nationalspieler Toni Kroos äußert sich abschätzig über Mesut Özils Rücktritt aus der DFB-Elf. Doch diese Kritik ist undifferenziert und unangebracht.
Mario Gomez verkündete am Sonntag seinen Rücktritt aus der DFB-Elf. Seine Karriere beim DFB war geprägt von zahlreichen Aufs und Abs.
Nicht einmal einer der weltbesten Fußballer ist als Deutscher gut genug. Mit dieser Botschaft spricht Mesut Özil leider vielen Migranten aus dem Herzen.
Bräsig startet Deutschland ins Spiel – und fängt sich das 0:1. Das DFB-Team quält sich zurück ins Spiel, es reicht nicht. Und nun: Vorrundenaus?
Das WM-Vorbereitungscamp des DFB-Teams nahe Bozen gleicht einem Geheimkommando. Geredet wird nur über Manuel Neuer und Angela Merkel.
Philipp Lahm übernimmt die Mehrheit der Anteile am Lebensmittelunternehmen Schneekoppe. Nicht zum ersten Mal investiert er so sein Geld.
Nach dem mühseligen torlosen Remis gegen Schweden heißt die Devise im deutschen Team: Jetzt bloß nicht zweifeln!
Nach dem 3:0 gegen Tschechien und zwei Toren von Thomas Müller ist die Stürmerdebatte vorerst beendet. Das Team ist eine Offensivmaschine.
Die DFB-Elf muss sich nicht vor dem tschechischen Team fürchten. Das Nachbarland hat in den vergangenen Jahren einige Entwicklungen verpasst.
Ohne glanzvollen Schlusspunkt geht der Kapitän von Bord – das wurde auch Zeit. Und Lukas Podolski sollte sich daran ein Vorbild nehmen.
Frankreich steht im Finale. Deutschland ist raus. Die zweite Halbzeit war eine einzige deutsche Trauerarbeit um den Verlust von Boateng.
Boatengs Wade der Nation hält – und trifft. Gomez sowieso. Sogar Draxler darf. Nur von Götze war nichts zu sehen. Mal wieder.
Thomas Müller hat immer noch kein EM-Tor geschossen. Mario Gomez hingegen hat getroffen: Schluder-Schland siegt gegen stehverteidigende Nordiren
Am Freitag startet die Fußball-EM. Unsere Autorin baldowert rund ums DFB-Quartier in Evian schon mal die Gegend aus.
Die Welt ist nicht fair. Und die EM und die Aduktoren sind es schon gleich gar nicht. Tröstende Worte für einen, der Scheiße am Schuh hat.
Überraschend streicht Joachim Löw Marco Reus aus dem Kader für das Turnier in Frankreich. Auch Sebastian Rudy, Julian Brandt und Karim Bellarabi werden fehlen.
Rainer Koch führt zusammen mit Reinhard Rauball den Deutschen Fußball-Bund ad interim. Der Jurist hofft auf die Niersbach-Nachfolge.
Die DFB-Elf quält sich zur Europameisterschaft. Sie legt in ihrem letzten Match der Qualifikationrunde in Leipzig gegen Georgien einen bizarren Auftritt hin.
Nach dem 3:2 Sieg in Glasgow ist der DFB-Elf die EM- Teilnahme 2016 kaum noch zu nehmen. Die Partie reden sich jedoch beide Teams schön.
Auf das 3:1 gegen Polen folgt ein 3:2 in Schottland. Zum Start in die EM-Saison erfüllt Weltmeister Deutschland die Vorgabe des Bundestrainers.
Die Wege von Can und Hector in die Nationalmannschaft hätten kaum unterschiedlicher verlaufen können. Sie offenbaren eine Lücke im Sichtungsnetz.
Frauenfußball findet in einer Nische abseits des großen Vermarktungsbusiness statt. Die deutschen Spielerinnen fühlen sich ganz wohl dabei.
Die Kommentatoren der WM-Spiele in Kanada leiden unter einer seltsamen Beißhemmung. Auch schlechte Partien werden schön geredet.
Philipp Lahm tritt überraschend als Nationalspieler zurück. Mit dem WM-Titel hat er seine Laufbahn gekrönt – aber sein Rückzug wirft Fragen auf.
Nett, weiß und heterosexuell: Der Nationalspieler Thomas Müller ist normal, lässig und die perfekte Projektionsfläche für deutsche Träume.