Das DFB-Team versucht sich nach der Katar-Pleite zu berappeln. Das gelingt mit 2:0 gegen die Südamerikaner und einem wuchtigen Niclas Füllkrug.
Die DFB-Taskforce hat sich auf Rudi Völler als Sportdirektor ab Februar verständigt. Der taz wurde eine Audio-Aufnahme der Sitzung zugespielt.
Nachfolger von DFB-Manager Bierhoff kann eigentlich nur Rudi Völler werden. Der Mann ist einfach zu gutmütig.
Bei der WM-Analyse des DFB muss vor allem Oliver Bierhoff um seinen Job bangen. Im Nachhinein wird deutlicher, was auch neben dem Platz schieflief.
Die fruchtlose Schönspielerei des DFB-Teams macht viele zu Fans des kantigen Niclas Füllkrug. Dass sein Name derzeit so hoch gehandelt wird, ist nur Beleg für die Ratlosigkeit.
Nach dem erneuten WM-Vorrundenaus bräuchte das DFB-Team wieder einen Neuanfang. Zu befürchten ist aber eine Niederlagenaufarbeitungskommission.
Hansi Flick fühlt sich wohl als Bundestrainer. Vor der Partie gegen Costa Rica will er sich mit Scheitern oder Kantersiegen nicht befassen.
Stéphanie Frappart leitet das Spiel der Deutschen gegen Costa Rica. Sie ist die erste Frau, die bei einer Männer-WM pfeift. Nicht alle finden das gut.
Scheidet die DFB-Elf aus, wird es heißen: Sie hätte sich statt Menschenrechten nur um Fußball kümmern sollen. Schon deshalb sollte sie weiterkommen.
Rasenballer, feine Füße und erfahrene Matadoren – Hansi Flick hat seinen WM-Kader bekannt gegeben. Die Mannen für Katar im Porträt.
Bundestrainerin Voss-Tecklenburg freut sich nun doch auf den Trip in die USA. Gegen die Weltmeisterinnen soll die zweite Reihe Robustheit beweisen.
Der deutsche Stürmer Hany Mukhtar wird Torschützenkönig in der Major Soccer League. Ist er nun ein Kandidat für das DFB-Team?
Nach dem 3:3 in England geht die DFB-Auswahl reichlich ratlos in die letzte Vorbereitungsphase auf die WM. Kaum einer weiß, was das Team kann.
Die DFB-Frauen stehen im Halbfinale der Fußball-EM. Vor allem Lena Oberdorf und Klara Bühl bewiesen beim 2:0 gegen Österreich ihre mentale Robustheit.
Das DFB-Team unter Voss-Tecklenburg beendet mit 9:0 Toren und Punkten die Vorrunde und nimmt sich nun Österreich im Viertelfinale vor.
Das deutsche Team ermauert sich taktisch klug einen Sieg gegen Spanien. Dieses Blut-Schweiß-und-Tränen-Spiel dürfte identitätsstiftend wirken.
Nach dem eindrücklichen 4:0-Sieg des DFB-Teams gegen Dänemark scheint das eben noch beargwöhnte Team zum EM-Titelfavoriten aufzusteigen.
Während deutsche Männer bei der EM ihren „Müller“ oder „Hamann“ tragen, haben dänische Typen keine Probleme mit „Harder“ oder „Holmgaard“.
100 Tage im Amt: DFB-Chef Berrnd Neuendorf möchte ein Markenzeichen abschaffen und sacht mit Fifa-Chef Gianni Infantino über Katar reden.