• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 2. 2023, 10:35 Uhr

      Park Chan-wooks „Die Frau im Nebel“

      „Rache spielt eine wichtige Rolle“

      Ein Kriminalbeamter, der freundlich auftritt: Im Interview erklärt der südkoreanische Regisseur Park Chan-wook, was ihn beim Filmemachen inspiriert.  Patrick Heidmann

      Links eine Frau, rechts ein Mann in einem Büro. Beide halten Zahnbürsten in der Hand
      • 16. 5. 2022, 18:17 Uhr

        Beginn der Filmfestspiele von Cannes

        Bilder aus dem Kampfgebiet

        Die 75. Filmfestspiele von Cannes haben begonnen. Bei der ersten regulären Ausgabe nach der Pandemie spielt auch der Krieg eine zentrale Rolle.  Tim Caspar Boehme

        Riesenposter mit blauen Himmel und ein Mann geht eine Treppe hoch, die Zahl 75 steht für das Jubiläum in Cannes
        • 9. 12. 2021, 15:12 Uhr

          Film „Adam“ von Maryam Touzanis

          Alles andere als unterwürfig

          Die sinnli­chen Formen langer Teig­schlan­gen: Maryam Touzanis Spielfilm „Adam“ erzählt von zweier im Unglück verbundenen Frauen in Casablanca.  Claudia Lenssen

          Zwei Frauen, die eine arbeitet mit Mehl, die andere hält den Teekessel
          • 11. 9. 2019, 18:27 Uhr

            Spielfilm „Ein leichtes Mädchen“

            Kettenreaktion auf der Yacht

            Rebecca Zlotowskis Film ist eine amoralische Antwort auf #MeToo. Im Mittelpunkt steht eine Frauenfigur, die selbstbestimmt und berechnend auftritt.  Carolin Weidner

            Zwei Frauen in einer grünen Landschaft
            • 11. 4. 2019, 16:56 Uhr

              MIPTV in Cannes dreht sich um Kurzfilme

              Für den kleinen Hunger

              Kurzformate trenden auf der Fernsehmesse MIPTV. Die Produzenten wollen Kurzfilme und Miniserien für den mobilen Empfang etablieren.  Wilfried Urbe

              Eine _Frau mit Tablet im Zug
              • 12. 5. 2018, 09:26 Uhr

                Kolumne Cannes Cannes

                Die Zollbeamtin wühlt in der Erde

                Kolumne Cannes Cannes 

                von Tim Caspar Boehme 

                Die erstaunlichsten Sexszenen liefert „Gräns“ von Ali Abbasi. Außerdem: Rock in der Sowjetunion und ein rührendes ägyptisches Roadmovie.  

                Zwei Männer und eine Frau bei einem Pressetermin (Regisseur Ali Abbasi und SchauspielerInnen Eva Melander & Eero Milonoff)
                • 12. 4. 2018, 15:18 Uhr

                  Serienfestival in Cannes

                  Lokal gedreht, international abrufbar

                  Die Welt guckt lokal. Gute Serien-Produktionen kommen dank Streamingplattformen längst nicht mehr nur aus Hollywood.  Wilfried Urbe

                  Einige Leute hüpfen vor einer pinken Wand
                  • 16. 10. 2017, 08:15 Uhr

                    Was bleibt noch für RTL und Co.?

                    Das große Serien-Einkaufen

                    Nun beginnt die weltgrößte TV-Messe in Cannes. Händler von Video-on-Demand-Plattformen sind hungrig auf neue Stoffe, die immer teurer werden.  Wilfried Urbe

                    Kommissar Gereon Rath
                    • 20. 5. 2017, 12:09 Uhr

                      Dinge, die wir diese Woche gelernt haben

                      Sachsenstolz und fettige Pizza

                      Cannes diskutiert über Netflix, die SPD wird dünnhäutig, Frauke Petry hat jetzt einen Ferdinand und Chelsea Manning ist endlich in Freiheit.  Paul Wrusch

                      Chelsea Manning blickt in die Kamera
                      • 13. 4. 2017, 15:48 Uhr

                        Filmfestivals in Cannes 2017

                        Akin und Haneke im Wettbewerb

                        Fatih Akin und Michael Haneke vertreten den deutschsprachigen Film in Cannes. Mit Sofia Coppola und Todd Haynes aber ist die Konkurrenz groß.  

                        Fatih Akin schaut mit leichtem Lächeln in die Kamera
                        • 23. 5. 2016, 10:03 Uhr

                          Preisverleihung in Cannes

                          Überraschung unter Palmen

                          Der Brite Ken Loach hat seine zweite Goldene Palme für das Sozialdrama „I, Daniel Blake“ erhalten. Maren Ade, die als Favoritin gehandelt wurde, ging leer aus.  

                          Ken Loach von hinten, vor ihm Blitzlichter von Pressefotograf_innen
                          • 19. 5. 2016, 20:09 Uhr

                            Kolumne Cannes Cannes

                            Allegorie auf das Gefängnis Familie

                            Kolumne Cannes Cannes 

                            von Tim Caspar Boehme 

                            Familien- und Geistergeschichten sowie Sozialdramen dominieren den Wettbewerb. Für Letztere sind wie immer die Brüder Dardenne zuständig.  

                            Zwei Männer stehen links und rechts neben einer Frau
                            • 19. 5. 2016, 11:12 Uhr

                              Kolumne Cannes Cannes

                              Spuk und Schabernack

                              Kolumne Cannes Cannes 

                              von Tim Caspar Boehme 

                              Beschäftigt man sich nicht mit der Vergangenheit des Kinos, sieht dessen Zukunft auch in Cannes nicht besonders rosig aus.  

                              zwei Männer beugen sich über eine Kino-Klappe, die eine Frau hält
                              • 17. 5. 2016, 19:59 Uhr

                                Kolumne Cannes Cannes

                                Rumpeln im Dunkeln

                                Kolumne Cannes Cannes 

                                von Tim Caspar Boehme 

                                Grusel, der sich konstant steigert: Kristen Stewart sieht in Assayas „Personal Shopper“ Gespenster. Und Almodóvar recycelt Motive aus seinen Filmen.  

                                eine Frau stützt ihr Kinn auf die Hand, ein neben ihr sitzender Mann schaut sie an
                                • 15. 5. 2016, 09:54 Uhr

                                  Kolumne Cannes Cannes

                                  Eine deutsche Komödie

                                  Kolumne Cannes Cannes 

                                  von Tim Caspar Boehme 

                                  „Toni Erdmann“ erregt Aufsehen. Völlig zu Recht. So schön gelacht wird selten in Kinos, noch dazu bei einem deutschen Film.  

                                  Fünf Menschen, lachend und winkend
                                  • 13. 5. 2015, 18:12 Uhr

                                    Kolumne Cannes Cannes

                                    Verhaftet und zwangsvermählt

                                    Kolumne Cannes Cannes 

                                    von Cristina Nord 

                                    Schaut man ins Programm der Filmfestspiele, glaubt man eine Strömung zu entdecken. In der Sélection officielle und der Nebenreihe sind Märchen und Fabeln im Trend.  

                                    • 10. 5. 2015, 13:26 Uhr

                                      Filmemacherin Agnès Varda

                                      Verspielt, schalkhaft, einfallsreich

                                      Unter den Regisseuren, die einst die Nouvelle Vague begründeten, war sie die einzige Frau: Agnès Varda. In Cannes wird sie für ihr Lebenswerk geehrt.  Cristina Nord

                                      • 25. 5. 2014, 10:41 Uhr

                                        Filmfestspiele in Cannes

                                        Goldene Palme im Winterschlaf

                                        Der Film „Winter Sleep“ gewinnt die Goldene Palme. Damit geht die höchste Auszeichnung des Filmfestivals Cannes zum zweiten Mal in die Türkei.  

                                        • 23. 5. 2014, 12:53 Uhr

                                          Kolumne Cannes Cannes

                                          „Hier ist kein Warum!“

                                          Kolumne Cannes Cannes 

                                          von Cristina Nord 

                                          Godards Wettbewerbsbeitrag „Adieu au langage“ nimmt alles auseinander. Das beginnt mit dem 3-D-Format, das anders ist als bei anderen 3-D–Filmen.  

                                        • weitere >

                                        Cannes

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln