Buch über den Umbruch der NS-Zeit: Ein verlorenes Land
Der US-Schriftsteller Thomas Wolfe hat zwischen 1926 und 1936 immer wieder Deutschland bereist. Seine Texte sind spannende literarische Zeitdokumente.
Thomas Wolfe wurde nur 37 Jahre alt. Zwei Romane zu Lebzeiten, zwei weitere posthum, das war’s, dann noch Bände mit Erzählungen, Briefen, aufgegebenen Versuchen, Bruchstücken – was sich halt im Leben eines Autors ansammelt. Und Wolfes Leben war verdammt kurz. Um seine Tuberkulose medizinisch in den Griff zu bekommen, war der Autor eindeutig zu früh geboren.
Wäre es noch ein wenig weitergegangen, hätte er, nach seinem bisherigen Tempo zu schließen, unzählige weitere Werke geschrieben. Wo dies geendet hätte? Mit dem Literaturnobelpreis, davon war der erste US-Träger der begehrten Auszeichnung, Sinclair Lewis, bereits überzeugt, als Wolfe noch in den Zwanzigern war.
Wie kann es sein, fragen sich die Leser, dass mehr als acht Jahrzehnte nach dem Tod eines Autors immer noch Bücher von ihm erscheinen? Tatsächlich gibt es Gründe dafür. Wolfe, stets sich des nahenden Endes bewusst, hinterließ der Nachwelt einen ansehnlichen literarischen Steinbruch. Sich daraus zu bedienen erfordert neben einer feinen Spürnase und profunder Kenntnis des Gesamtwerks auch die Bereitschaft eines Verlags, den Lesern auch sperrigere Lektüren zuzumuten.
Oliver Lubrich ist mit der Edition der aus Wolfes reichem Fundus geschöpften Deutschlandreise ein vorzügliches Buch gelungen. Es beschreibt keine Reise am Stück – so viel Zeit stand Wolfe in keiner Phase seines kurzen Lebens zur Verfügung –, sondern sechs Etappen. „Literarische Zeitbilder 1926–1936“ lautet der Untertitel.
Keine Berührungsängste
Thomas Wolfe: „Eine Deutschlandreise. Literarische Zeitbilder 1926–1936“. Übers. v. R. Haen, B. Treskow u. I. Wehrli. Manesse Verlag, Zürich 2020, 417 S., 25 Euro
Um Wolfe zu lesen, muss man sich auf ihn einlassen. Sein Stil ist wenig einheitlich, seine Herangehensweise die eines Touristen, sein Blick manchmal durch Vorurteile getrübt und sein Urteil nicht um Neutralität bemüht. Wolfe, niemandem verpflichtet und ganz ohne Berührungsängste, liefert ein wunderbar authentisches Stück Zeitgeschichte ab. Was nicht heißt, dass er ungefiltert alles wiedergibt.
Mit dem gesunden Misstrauen eines liberalen, freiheitsliebenden US-Bürgers schildert er viele Deutsche, denen er begegnet, als grob, stiernackig und gleichzeitig autoritätshörig. „Geradezu leitmotivisch“, schreibt Wolfes Lektor im Nachwort, „durchziehen seine Aufzeichnungen diverse Bemerkungen über ‚Nacken‘, ‚Dreifachnacken‘ und ‚Duellnarben‘, ‚Hunnenkopf‘, ‚Hunnenschädel‘, und ‚Hunnenhelm‘, ‚Hunnenchauffeur‘ und ‚Hunnenpförtner‘, die ‚fetten, gewissenlosen Gesichter‘, ‚die Deutschen in ihrer unerfreulichsten Erscheinungsform‘.“
Bald macht Wolfe seinen Frieden mit den Deutschen, was auch der Entwicklung geschuldet ist, die er im letzten Lebensjahrzehnt durchlebt. Es ist nicht durchgängig eine positive, und manchmal erschrickt der Autor über sich selbst. Nicht nur den Deutschen hält Wolfe den Spiegel vor, auch dem eigenen Ich.
Ein weiterer Vorzug des Buchs, gerade in dieser Zusammenstellung: Zum einen lässt sich einiges über die Entwicklung Deutschlands von der Weimarer Republik bis zur kompletten Durchdringung der Gesellschaft mit braunem Gedankengut herauslesen, zum anderen zeigt es die Veränderung des deutschen Heterostereotyps weg vom tumben Hunnen hin zum harmlos-gemütlichen Saufkumpan, die ja nicht nur bei Wolfe anklingt, sondern bei zahlreichen Ausländern, die zu jener Zeit im Nazireich unterwegs waren und sich beeindruckt zeigten.
Wie sie das Land sahen
Hier lohnt der Vergleich mit einem weiteren anglophonen Autor: Patrick Leigh Fermor („Die Zeit der Gaben“) hatte Deutschland 1934 durchquert, zu Fuß und am Stück, und auch er wusste, wie Wolfe, einiges Positives über seine Bewohner zu berichten, ohne seine Distanz zur Naziideologie aufzugeben.
Ein drittes Werk, das in den Kontext passt, ist Oliver Hilmes’ Olympiadebuch „Berlin 1936“. Der Autor arbeitet fein heraus, wie es den meisterhaft regieführenden Gastgebern gelungen war, sich und ihr Land während der gut zwei Wochen im August nicht nur der Jugend der Welt, sondern auch den internationalen Berichterstattern und Multiplikatoren zu präsentieren, die dann in rosigen Farben schilderten, was eine gut geölte Propagandamaschine ihnen vorsetzte – eine Disziplin, in der Diktaturen schon immer besondere Talente entwickelten.
Wolfes letzter Deutschlandbesuch datiert von ebenjener Berliner Imageinszenierung. Auch er lässt sich blenden, doch bleiben ihm Zweifel. Zwischen Volk und Regierung zu unterscheiden, wie Fermor es noch häufig getan hat, fällt Wolfe am Ende nicht mehr so leicht. Das Buch beschließt eine Geschichte, „Nun will ich Ihnen etwas sagen“, rund um einen antisemitischen Vorfall an der Grenze zu Belgien.
Es ist dieselbe Grenze, an der Wolfe bei einem früheren Übertritt die Vorzüge der Deutschen gegenüber ihren Nachbarn gerühmt hatte. Nun kommt Wolfe zu einem ganz anderen Schluss. In einer Mischung aus Wehmut und Erleichterung stellt er fest, „ich war ‚draußen‘ aus jenem Land, das für mich so viel mehr als ein Land, so viel mehr als ein Ort gewesen war. Es war die Wunschgegend des Herzens. Es war ein dunkles Seelenwunder, ein betörendes Zauberreich.“ Vor allem war Deutschland, so sein Fazit, „für mich verloren“.
Thomas Wolfe starb am 15. September 1938. Er musste nicht mehr miterleben, wie zwei Wochen später die Westmächte Hitler ein letztes Mal auf den Leim gingen und auf der Münchner Konferenz die Tschechoslowakei, die einzig verbliebene Demokratie in Mitteleuropa, für einen „Frieden für unsere Zeit“ opferten, der nicht mal ein Jahr halten sollte.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Partei stellt Wahlprogramm vor
Linke will Lebenshaltungskosten für viele senken
Syrische Geflüchtete in Deutschland
Asylrecht und Ordnungsrufe
Paragraf 218 im Rechtsausschuss
CDU gegen Selbstbestimmung von Frauen
Doku über deutsche Entertainer-Ikone
Das deutsche Trauma weggelacht
Sednaya Gefängnis in Syrien
Sednaya, Syriens schlimmste Folterstätte
Schwarz-Grün als Option nach der Wahl
Söder, sei still!