: Brokdorf: 25 Jahre Widerstand
Unter diesem Motto versammelten sich am Samstag 300 AtomkraftgegnerInnen vor dem AKW Brokdorf in der Wilster Marsch zu einem Revival-Fest. Bei Kaffee und Kuchen wurden in eher besinnlicher Stimmung Erinnerungen ausgetauscht an den Widerstand gegen den Meiler, der durch Bauplatzbesetzungen und heftige Auseinandersetzungen zum Symbol der deutschen Anti-Atom-Bewegung wurde. Gegen den Reaktor wird immer noch vor Gericht gefochten – das nächste mal ab 17. Juni. Text und Foto: Kai von Appen
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen