• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 3. 2020, 12:04 Uhr

      Imkern als Hobby

      To bee or not to bee

      Wer der Biodiversität einen Gefallen tun will, kann die Imkerei getrost vergessen. Über ein In-Hobby mit Katastrophenpotenzial.  Daniél Kretschmar

      Nahaufnahme einer Biene auf einem gelben Nektar
      • 12. 6. 2019, 08:30 Uhr

        Die Wahrheit

        Brummnudeln über Kieswüsten

        Kolumne Die Wahrheit 

        von Susanne Fischer 

        Warum ist ausgerechnet die Biene zum Sympathieträger geworden? Mit Schutzmaßnahmen für das hinterhältige Tier wird das Landvolk terrorisiert.  

        • 15. 7. 2018, 07:00 Uhr

          Bienen als Hobby: aller Anfang ist schwer

          Die Beute im märkischen Sand

          Die Bienenhaltung liegt voll im Trend und ist nicht ohne – ohne Honig aber bisweilen, wie Jungimker Ernesto schmerzlich lernen muss.  Daniél Kretschmar

          Eine Honigbiene fliegt auf eine Kirschblüte zu
          • 4. 11. 2017, 19:02 Uhr

            Geruchssinn von Tieren

            Drogen, Bomben, Leichen

            Weil unser Geruchssinn verkümmert ist, trainieren wir Leichenspürhunde. Aber auch Bienen und Schimpansen haben eine feine Nase.  Helmut Höge

            Ein Hund steckt seine Schnauze aus einem etwas geöffneten Autofenster
            • 11. 5. 2017, 15:51 Uhr

              Überraschende Wahlkampfoffensive

              Rettet dieses Insekt die Grünen?

              Pelzig, fleißig und süß: Bienen sind Sympathieträger. Das wollen sich die Grünen jetzt zunutze machen. Doch gibt es den Maja-Effekt tatsächlich?  Ulrich Schulte

              Eine Biene fliegt eine Rapsblüte an
              • 26. 3. 2017, 16:34 Uhr

                EU-Verbot von Pestiziden

                Besser für die Biene

                Die EU-Kommission will drei Pestizide im Freiland verbieten, weil sie gefährdeten Bienenvölkern schaden würden. Jetzt ist die Industrie sauer.  Jost Maurin

                Biene kurz vor der Landung auf einer Blühte
                • 20. 5. 2016, 08:15 Uhr

                  Minidrohnen können an Blättern haften

                  Roboterbiene macht's von unten

                  Der hohe Energieverbrauch limitiert die Flugzeit von Drohnen. Forscher haben nun eine Technik entwickelt, mit der die Flugroboter Pause machen können.  

                  eine kleine Drohne mit zwei Flügeln haftet an einem Weinblatt

                    Biene

                    • Abo

                      Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                      Ansehen
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Arbeiten in der taz
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz lab 2022
                          • taz Talk
                          • Queer Talks
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln