• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 30. 1. 2018, 19:07 Uhr

      Ergebnis des neuen Schattenfinanzindex

      Die Schweiz, Mama der Steueroasen

      In der Top 10 der Steueroasen sind die Schweiz und USA – doch Europas größte Wirtschaftsmacht ist ein sicherer Hafen für Schwarzgeld aus aller Welt.  Ulrike Herrmann

      Ein Mann bläst in ein Alphorn, daneben liegt ein Schaf
      • 16. 5. 2017, 12:56 Uhr

        SVP-Politiker über Schweizer Spionage

        „Deutschland soll sich entschuldigen“

        Roland Büchel, Politiker der nationalkonservativen SVP, behauptet, Deutsche hätten ihren Bürgern in der Schweiz über längere Zeit nachspioniert.  

        Ein Schließfach ist geöffnet
        • 25. 10. 2016, 18:38 Uhr

          Pfändung durch die Sparkasse

          Die Angst der Frau Lehmann

          Auf Bürgschaft folgt Pfändung: Hat eine niedersächsische Sparkasse eine schwer krebskranke Frau in den Ruin getrieben? Ja, sagt ihr Anwalt.  René Martens

          • 29. 3. 2015, 10:42 Uhr

            Schriftsteller Martin Suter

            „Ich habe Geschichten ausprobiert“

            Martin Suters neuer Roman „Montecristo“ behandelt einen Finanzskandal in der Schweiz. Ein Gespräch über Provinzialität, Steuerbetrug und Feindbilder.  

            • 19. 3. 2015, 13:46 Uhr

              Abkommen zu Bank-Daten

              Schweiz und EU wollen tauschen

              Das Schweizer Bankgeheimnis wird voraussichtlich bald Geschichte sein: Erstmals sollen Kontodaten erhoben und der EU zur Verfügung gestellt werden.  

              • 29. 10. 2014, 08:17 Uhr

                Abkommen gegen Steuerflucht

                Oasen schließen Schlupflöcher

                50 Staaten einigen sich auf ein Steuerabkommen. Selbst Kritiker gratulieren. Doch eine wesentliche Frage bleibt offen.  Hannes Koch

                • 17. 4. 2014, 11:31 Uhr

                  SPD plädiert für Steuererhöhung

                  Fällt das Bankgeheimnis?

                  Der Koordinator der SPD-Finanzminister Carsten Kühl möchte den pauschalen Steuersatz auf Zinsen kippen. Dafür sei die Aufhebung des Bankgeheimnisses nötig.  

                  • 21. 3. 2014, 13:31 Uhr

                    Bankgeheimnis in der EU

                    Der Reiz der Schweiz

                    Die EU schafft das Bankgeheimnis für Ausländer ab. Österreich und Luxemburg haben ihren Widerstand gegen den Datenaustausch von Zinserträgen aufgegeben.  

                    • 18. 6. 2013, 18:35 Uhr

                      Abkommen mit den USA

                      Schweizer Steuerkäse

                      Das Schweizer Parlament lehnt es vorerst ab, Bankdaten in die USA zu liefern. Das Abkommen der beiden Länder galt als Vorbild im Kampf gegen Steuerflucht.  Eric Bonse

                      • 12. 6. 2013, 16:51 Uhr

                        Steuerflucht wird sportlicher

                        EU rüttelt am Bankgeheimnis

                        Luxemburg und die Schweiz wollen ihr Steuerparadies-Dasein nur aufgeben, wenn sie etwas dafür bekommen. Unrechtsbewusstsein haben sie nicht.  Eric Bonse

                        • 22. 5. 2013, 19:54 Uhr

                          Verschärfung des EU-Zinssteuergesetzes

                          „Das ist beispiellos“

                          Europas Staatschefs haben in Brüssel beschlossen, Steuerschlupflöcher zu schließen. Das EU-Zinssteuergesetz soll bis Ende 2013 verschärft werden.  

                          • 11. 4. 2013, 11:39 Uhr

                            Luxemburg lockert Bankgeheimnis

                            Juncker kämpft gegen Geldwäsche

                            Regierungschef Jean-Claude Juncker beugt sich dem Druck der EU und weicht das luxemburgische Bankgeheimnis auf. Österreich hingegen sperrt sich weiter.  

                            • 10. 4. 2013, 09:30 Uhr

                              Bankgeheimnis in Österreich

                              Die Koalition ist gespalten

                              Österreich könnte der letzte EU-Staat sein, in dem ausländische Konteninhaber anonym bleiben: Der Kanzler wankt, doch die ÖVP bremst.  Ralf Leonhard

                              Bankgeheimnis

                              • lab

                                taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                Jetzt Tickets bestellen
                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • taz lab 2023
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Veranstaltungen
                                    • Info
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • wochentaz
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Talk
                                    • Queer Talks
                                    • taz wird neu
                                    • taz in der Kritik
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • neu
                                    • Thema
                                    • Panter Stiftung
                                    • Panter Preis
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • e-Kiosk
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • Archiv
                                    • Hilfe
                                    • Mastodon
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln