• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 14. 3. 2023, 15:25 Uhr

      Drohende Abschiebung in Chemnitz

      Keine Strafe für Pham Phi Son

      Das Verfahren gegen den ehemaligen DDR-Vertragsarbeiter aus Vietnam wird eingestellt. Eine langfristige Aufenthaltserlaubnis bekommt er aber nicht.  Marina Mai

      Portrait Pham Phi Son
      • 16. 2. 2023, 17:18 Uhr

        Blockade am Berliner Flughafen

        Aktion gegen Abschiebung vom BER

        Am Mittwoch versuchen Ak­ti­vis­t:in­nen vergeblich, einen Abschiebeflug nach Pakistan zu verhindern. Eine Mutter mit vier Kindern wird abgeschoben.  Timm Kühn

        Ein Mensch hält ein Pappschild in der Hand, auf dem "Stop Deportation" steht
        • 19. 12. 2022, 13:15 Uhr

          Asyl für russische Kriegs­verweigerer

          „Die Leute werden total hängen gelassen“

          Sie sind gegen den Krieg – und kommen aus Russland. Über den komplizierten Weg für Kriegsdienstverweigerer und Deserteure, Asyl zu bekommen.  Dinah Riese

          Einer Person hält einen russischen Pass
          • 16. 8. 2022, 17:27 Uhr

            Prozess in Frankfurt

            Homosexualität als Asylgrund?

            Vor dem Verwaltungsgericht Frankfurt kämpft ein Algerier um Anerkennung als Flüchtling. Er fühlt sich bedroht, weil er offen schwul lebt.  Christoph Schmidt-Lunau

            Ein Mensch wird umarmt
            • 3. 8. 2022, 18:00 Uhr

              Abschiebegewahrsam am BER

              Am linken Minister vorbeigeschoben

              Bei der Planung des Abschiebezentrums am Flughafen BER agiert Brandenburgs Innenministerium intransparent. Das legt eine Medienrecherche nahe.  Timm Kühn

              Teilnehmer einer Demonstration gegen den Bau eines geplanten Abschiebezentrums am Flughafen Berlin Brandenburg BER tragen ein Transparent. Darauf steht: "Against BER Detention Center ".
              • 3. 2. 2022, 15:00 Uhr

                Die Geschichte von Habiba F.

                Verwehrtes Familienleben

                Die 15-jährige Habiba ist aus Afghanistan geflohen. Ihre Schwester lebt in Lüneburg, Habiba bekam eine Vormündin und muss in Hamburg wohnen.  Lenard Brar Manthey Rojas

                Habiba F. steht zwischen ihrer Schwester Fatima F. und deren Mann Ali S..
                • 17. 8. 2018, 11:33 Uhr

                  Seehofers Eckpunkte

                  Einwanderung ohne Spurwechsel

                  Jahrzehntelang hat sich die Union gegen ein Einwanderungsgesetz gewehrt. Nun geht Seehofer in die Offensive. Die aktuelle Debatte kommt darin nicht vor.  

                  Zwei Männer arbeiten an einer S-Bahn
                  • 28. 6. 2018, 08:06 Uhr

                    EU-Gipfel zur Asyl- und Flüchtlingspolitik

                    Das Prinzip der Unsolidarität

                    Einige Länder wollen das Dublin-System wieder, andere fordern faire Umverteilung. Die EU sucht bei ihrem Gipfel am Donnerstag nach Konsens.  Christian Jakob

                    Eine Frau trägt ein Kleinkind vom Schiff
                    • 27. 6. 2018, 08:50 Uhr

                      Koalitionsausschuss im Kanzleramt

                      Keine Einigung im Asylstreit

                      Vier Stunden haben nicht gereicht, um Lösungen zu finden. Die CSU wartet ab, was die Kanzlerin beim EU-Gipfel erreicht.  

                      Olaf Scholz und Andrea Nahles stehen nebeneinander auf dem Balkon des Kanzleramtes, Merkel läuft in ihre Richtung
                      • 30. 4. 2015, 08:12 Uhr

                        Malta und Flüchtlinge

                        Gruß aus Absurdistan

                        Kommentar 

                        von Christian Jakob 

                        Malta ist der kleinste EU-Staat – und hat ein großes Flüchtlingsproblem. Die europäische Solidarität hingegen ist äußerst dürftig.  

                        Asylsystem

                        • FUTURZWEI

                          Zwischen horizontloser Politik und politiklosem Aktivismus gibt es zunehmend Leute, die nicht nur reden oder protestieren, sondern Ernst MACHEN.

                          Lesen
                        • taz
                          • Themen
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
                              • Abo
                              • Genossenschaft
                              • taz zahl ich
                              • Veranstaltungen
                              • Shop
                              • taz lab 2023
                              • Info
                              • Anzeigen
                              • wochentaz
                              • taz FUTURZWEI
                              • taz Talk
                              • Queer Talks
                              • taz wird neu
                              • taz in der Kritik
                              • Kirchentag 2023
                              • Blogs & Hausblog
                              • LE MONDE diplomatique
                              • neu
                              • Thema
                              • Panter Stiftung
                              • Panter Preis
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • Christian Specht
                              • e-Kiosk
                              • Salon
                              • Kantine
                              • Archiv
                              • Hilfe
                              • Mastodon
                              • Hilfe
                              • Kontakt
                              • Impressum
                              • Redaktionsstatut
                              • Datenschutz
                              • RSS
                              • Newsletter
                              • Informant
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln