Laut Sportverwaltung sollen die Hinterlandmauer und der Hügel im Mauerpark im Zuge des geplanten Neubaus des angrenzenden Jahnsportparks stehen bleiben. Eine Simulation zeigt aber das Gegenteil
Trug der nordfriesische Bahnbauer Sönke Nissen zum Genozid an den Herero und Nama im damaligen Deutsch-Südwestafrika bei? Ein Historiker fordert, den Sönke-Nissen-Koog in Reußenköge umzubennen
Für den Bau des „Wohnpark Schwachhausen“ plant der Investor HPI eine Baustellenzufahrt über die Scharnhorststraße. Die war dort nicht vorgesehen. Die AnwohnerInnen sind sauer
Die ehemalige Galopprennbahn liegt seit dem Volksentscheid gegen ihre Bebauung brach. Damit das nicht so bleibt, bis über die Zukunft des Geländes entscheiden wird, soll sich nun die Zwischenzeitzentrale (ZZZ) um eine vorläufige Nutzung kümmern. Eine Herausforderung, sagt Projektleiter Oliver Hasemann