taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 561 bis 580 von 603
Keine importierten Imame mehr – die Geistlichen könnten ab 2003 in Hamburg ausgebildet werden
Schill-Fraktion in Bergedorf will muslimischen Friedhof verhindern. CDU hatte bereits zugestimmt und gerät nun in Zwickmühle ■ Von Elke Spanner
■ Trauer, Toleranz und harte Zeiten für Muslime – und die vergebliche Hoffnung auf eine friedliche Antwort
■ Initiativ-Bündnis in Schnelsen wehrt sich gegen Benachteiligung von Muslimen
■ Barsbüttel hat Vorbehalte gegen islamisches Zentrum
Demonstration gegen Militärschlag in Hamburger Innenstadt. Muslime stützen Angriffe. Innenbehörde verstärkt Sicherheitsmaßnahmen ■ Von Elke Spanner
Ausländerbeauftrage und Experte fordern Professur für islamische Theologie in Hamburg und kritisieren Verfassungsschutz ■ Von Heike Dierbach
Vor dem Verstehen kommt das Kennenlernen: St. Georgs Moscheen öffneten sich. Rundgang durch eine versteckte Welt ■ Von Sandra Wilsdorf
Bei der Vorbereitung der Terroranschläge soll Mohammed Atta eine Schlüsselrolle gespielt haben
Nach dem Terror in den USA werden weitere Studenten aus Hamburg als Täter gesucht. 20 Festnahmen in Jemen
■ Internationale Haftbefehle gegen zwei Männer, die in Hamburg studiert haben. Hamburger Forum ruft zu Demo für den Frieden auf
Drei Tage vor der Landtagswahl regt der Hamburger SPD-Innensenator Olaf Scholz eine bessere Kontrolle der islamischen Minderheiten an. Die Maßnahmen sollen dem „Kennenlernen“ dienen und „Vorverurteilungen entgegenwirken“
■ Das Interreligiöse Forum setzt auf Dialog. Muslime berichten von Beleidigungen
„Er war überhaupt nicht extrem“
■ Hamburgs Zweite Bürgermeisterin über Wahlkampf im Zeichen des Terrorismus
TU-Studierende gegen schärfere Kontrollen. TU soll international bleiben ■ Von Kaija Kutter
■ Aber die Atmosphäre auch in der Hansestadt hat sich nach dem Terroranschlag in den USA verändert, finden viele Hamburger Muslime
■ Muslime in Hamburg befürchten Diskriminierung und Übergriffe