taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 42
Der Spielfilm „The Secret Agent“ von Kleber Mendonça Filho zeigt, wie es sich anfühlt in einer Diktatur. Im Interview spricht der Regisseur über die Bewältigung der Vergangenheit und die Rückkehr autoritärer Fantasien
Der Regisseur Edgar Reitz, inzwischen 93 Jahre alt, träumt von seinen Figuren. Warum sich sein neuer Kinofilm um den Philosophen Leibniz dreht.
15.9.2025
Lidokino 10: Das Filmfestival war weit politischer als sonst. Auch durch den Gaza-Film „Voice of Hind Rajab“ der Regisseurin Kaouther Ben Hania.
5.9.2025
Keine Bananenschale kommt unbetreten davon: Der Film „Kanu des Manitu“ erinnert an Wirtschaftswunderhumor und an wohlfeil-staubige Komödien.
6.9.2025
Lidokino 4: Luca Guadagnino zeigt bei den Filmfestspielen die Uni als Sodom und Gomorrha. Julia Roberts spielt eine Adorno lesende Philosophin.
30.8.2025
Vor 50 Jahren gelang Steven Spielberg mit „Der weiße Hai“ sein Durchbruch. Der Film markiert den Übergang von New Hollywood zum Blockbusterkino.
2.8.2025
Bei Flut müssen Tiere zusammenhalten: Der für einen Oscar nominierte Animationsfilm „Flow“ trägt sein Publikum durch eine traumhaft reduzierte Welt.
28.2.2025
Der Skandalfilm „Caligula“ von Tinto Brass kommt wieder ins Kino. Der „Ultimate Cut“ aus bisher ungenutztem Material wirft neue Fragen auf.
3.11.2024
Der Film „The Apprentice“ von Ali Abbasi zeigt Donald Trumps Aufstieg in den 70er Jahren, wunderbar gespielt. Die Gegenwart schwingt darin stets mit.
11.10.2024
Der Spielfilm „Treasure“ von Julia von Heinz entfaltet eine Post-Schoah-Familiengeschichte im Jahr 1991. Die Idee des „Schlussstrichs“ liegt ihm fern.
22.9.2024
Der ukrainische Regisseur Oleksandr Dowschenko zeigt in seinem sowjetischen Film „Arsenal“ eine umkämpfte Ukraine. Film und der Künstler sind komplex.
17.9.2024
Carmen Romero ist Gründerin des wohl wichtigsten Theaterfestivals Lateinamerikas „Teatro a Mil“. Am Mittwoch wird ihr die Goethe-Medaille verliehen.
24.8.2024
„Klute“ war sein Durchbruch – viele Kinorollen von Donald Sutherland waren Affronts gegen den traditionellen Machohelden
Cannes Cannes 10: Diskrete Einblicke in das Leben in Mumbai auf den Filmfestspielen. Und Ratlosigkeit im Wettbewerb.
24.5.2024
In „Morgen ist auch noch ein Tag“ erzählt Regisseurin Paola Cortellesi von häuslicher Gewalt der Nachkriegszeit. Der Film bricht in Italien Rekorde.
5.4.2024
Sofia Coppola verfilmt das Leben von Priscilla Presley – der Frau des King of Rock. Auch Leere und Langeweile erhalten in „Priscilla“ gebührend Raum.
23.12.2023
Armadillo Cactus suchen mit Musik nach sinnstiftendem Leben. Mit ihrem Label machen sie auf Sexismus und Wasserknappheit aufmerksam.
28.10.2023
Regisseur Emin Alper zeigt in seinem Spielfilm „Burning Days“ eine korrupte türkische Gesellschaft. Er konnte ihn trotz Einschüchterungen drehen.
3.10.2023
Ein neues Album der australischen Rumpelrockerin Courtney Barnett mit abstrakten Sounds und einer neuen Richtung aus ihrem Doku-Film.
9.9.2023
Lidokino 10: Lachen mit Dalí und Franz Rogowski als Jenischer. Das Komische läuft bei den Filmfestspielen von Venedig hauptsächlich außer Konkurrenz.
8.9.2023