taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 181 bis 195 von 195
Vor allem junge Russen verlassen wegen des Ukrainekriegs ihre Heimat. Los werden sie den Konflikt dennoch nicht.
4.4.2022
Der letzte Krieg in Armenien liegt erst anderthalb Jahre zurück. Für dort lebende Ukrainer:innen ist das jetzt doppelt traumatisch.
5.4.2022
In der ukrainischen Hauptstadt Kiew gibt es fast alle zwei Stunden Luftalarm. Sobald die Sirene heult, verspürt unsere Autorin Angst.
1.4.2022
Der ukrainische Präsident hat russischen Medienvertretern ein Interview gegeben. Wie kommt das, was er sagt, bei den Menschen in Belarus an?
31.3.2022
In Sankt Petersburg wie auch in anderen russischen Städten sind westliche Produkte kaum noch erhältlich. Die Menschen beginnen mit Hamsterkäufen.
30.3.2022
Im westukrainischen Lwiw ist es noch verhältnismäßig ruhig. Aber Bombenalarm und Luftschutzräume gibt es auch hier.
26.3.2022
Wie soll man Kindern den Krieg erklären? Unserer Autorin fällt nur ihre Definition von Frieden ein. Trotzdem versucht sie, die richtigen Worte zu finden.
22.3.2022
Die Entsendung eigener Truppen würde Lukaschenko endgültig zu einem politischen Leichnam machen. Einige Armeeangehörige haben sich längst geweigert.
21.3.2022
In Russland leben nicht nur Russen. Aber auch bei den anderen Nationalitäten im Land gibt es unterschiedliche Meinungen zu den aktuellen Ereignissen.
19.3.2022
Die Hauptstadt der Ukraine wird bombardiert. Wer kann, steigt in den Zug und geht. Aber das ist nicht so einfach.
17.3.2022
Bis Kriegsbeginn war das westukrainische Lemberg ein Touristenmagnet. Jetzt ist das Zentrum leer, die Stadt aber ist voller Flüchtlinge.
15.3.2022
Müssen Russen sich schuldig fühlen? Wie verhalten sie sich jetzt angesichts des Krieges gegenüber ukrainischen Freunden? Und im eigenen Land?
12.3.2022
Zum Krieg gibt es zwei unterschiedliche Positionen: die der Belarussen und die der Lukaschenko-Anhänger.
11.3.2022
Wie fühlt es sich an, plötzlich von zu Hause fort zu müssen? Und was tut man am neuen Ort, um nicht die Nerven zu verlieren?
10.3.2022
In Kiew verteidigt die Zivilbevölkerung gemeinsam mit der Armee die Stadt. Die Menschen bestärken und helfen sich gegenseitig.
9.3.2022