taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 8 von 8
In multimedialen Installationen wie „Sehnsucht“ im Berliner Lighthouse findet eine Techno-Überwältigungskunst ihr Publikum. Die künstlerischen Unternehmen erinnern an das Panorama, das historisch auch ein Massenphänomen war
Am 31. Dezember stellt Adobe die Unterstützung für die Webtechnologie Flash ein. Viel Netzkreativität ist nun dem Untergang geweiht.
28.12.2020
In Berlin wurde Timm Ulrichs mit dem Käthe-Kollwitz-Preis ausgezeichnet. Seine Ausstellung in der Akademie der Künste zeugt von Witz.
30.1.2020
Paul Virilio ist tot. Seine „Dromologie“ befasste sich mit der technologischen Beschleunigung und ihren militärischen Wurzeln
In seinem Jahresrückblick zeigt YouTube seine erfolgreichsten Stars und Videos. Doch in der Auswahl fehlt einiges
Der Hartware MedienKunstVerein feiert das Comeback eines verdrängten Baustils. Eine Facebook-Gruppe gab den Anstoß dafür.
29.5.2017
Museum Gleich zwei Ausstellungen in London zeigen Kunst, die den Einfluss des Internets auf unser Leben thematisiert
Stephen R. Witts „How Music Got Free“ stellt unbekannte Helden illegalen Filesharings vor. Es ging ihnen nicht um Gewinn, sondern um Kostenloskultur.
1.1.2016