taz zahl ich
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
themen
nahost-konflikt
podcast „bundestalk“
30 jahre taz im netz
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
Hautnavigation anspringen
Hauptinhalt anspringen
Footer anspringen
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Nahost-Konflikt
Podcast „Bundestalk“
30 Jahre taz im Netz
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 21 bis 22 von 22
Das große Bücherwälzen
Vor zehn Jahren wurden die Staatsbibliotheken Ost und West offiziell vereint. Eine einheitliche Bibliothek wird es aber erst in sieben Jahre geben
Von
MARIJA LATKOVIC
Ausgabe vom
5.1.2002
,
Seite 27,
Berlin
Download
(PDF)
Rechnen mit Schlangen
Die Umstellung auf Euro führt am ersten Handelstag zum Stau an den Kassen. Kleinhändler stöhnen. Große Läden bevorzugen Mark, damit das alte Geld schnell aus den Portmonees verschwindet
Von
MARIJA LATKOVIC / SANDRA PAULI
Ausgabe vom
3.1.2002
,
Seite 17,
Berlin Aktuell
Download
(PDF)
1
2