Der deutsch-portugiesische Sänger Telmo Pires ist mal wieder in Deutschland zu Gast. Die Tour ist seiner Liebe zum Fado gewidmet. Diese Volksmusik aus Lissabon sei nicht nur melancholisch, sagt Pires, sondern porträtiere das Leben in all seinen Facetten
ca. 187 Zeilen / 5601 Zeichen
Quelle: taz.Plan
Ressort: Kultur
Vom ungarischen Flüchtling zur deutschen Prog-Rock-Legende: Der Produzent und Musiker Leslie Mandoki stellt am 30. Jahrestagdes Falls des Eisernen Vorhangs am Gendarmenmarkt sein neues Konzeptalbum mit Stars wie Bill Evans und Peter Maffay vor
ca. 207 Zeilen / 6210 Zeichen
Quelle: taz.Plan
Ressort: Kultur
Die Psychotherapeutin wirkte mehrere Jahre am Frankfurter Institut für Sexualwissenschaft. Später leitete sie die Sexualmedizinische Ambulanz.
ca. 143 Zeilen / 4277 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Die Regenbogenwelt verabschiedet sich von einem Vorkämpfer. Ex-Bundesanwalt Manfred Bruns prägte das LGBTI*-Engagement im deutschen Recht.
ca. 104 Zeilen / 3110 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Karel Gott war mehr als der Mann mit der „Biene Maja“, mehr als eine Schlagerschluse. Der Kitschier und Könner ist am Dienstagabend gestorben.
ca. 125 Zeilen / 3735 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Am 1. September vor 80 Jahren überfiel Nazideutschland sein Nachbarland Polen – die Folgen sind bis heute spürbar. Die sorgfältig kuratierte literarische Veranstaltungsreihe „Denk mal an Polen!“ holt dieses Datum in unser Gedächtnis
ca. 195 Zeilen / 5848 Zeichen
Quelle: taz.Plan
Ressort: Kultur
ca. 77 Zeilen / 2290 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
ca. 99 Zeilen / 2954 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Zum 40. taz-Geburtstag wird eine Redaktion von 50 Menschen unter 24 Jahren die taz gestalten.
ca. 52 Zeilen / 1543 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
ca. 51 Zeilen / 1527 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Beharrlich setzt die Juristin Konstanze Plett sich für die Rechte intergeschlechtlich Geborener ein. Dafür erhält sie nun das Bundesverdienstkreuz.
ca. 98 Zeilen / 2938 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
ca. 51 Zeilen / 1525 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Mit „You let me walk alone“ ersang Michael Schulte beim ESC im Mai 2018 Deutschland einen vierten Platz. Das brachte ihm Ruhm und Ehre.
ca. 98 Zeilen / 2925 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
ca. 41 Zeilen / 1229 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Das, was Rosamunde Pilcher fabrizierte, war niemals fortschrittlich. Doch das Genre des Kitsches beherrschte sie perfekt.
ca. 98 Zeilen / 2916 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Hella von Sinnen ist ein Geschöpf ohne Kunstgetue und mit künstlerischem Vermögen. Sie gilt als schräg, schrill, laut, undamenhaft. Glückwunsch!
ca. 100 Zeilen / 2984 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
ca. 52 Zeilen / 1540 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Die Anwältin und Frauenrechtlerin steht für einen liberalen Islam. Jetzt wird sie für ihr bürgerrechtliches Engagement ausgezeichnet.
ca. 108 Zeilen / 3236 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Peggy Parnass ist Schauspielerin, Gerichtsreporterin und eine Ikone der linken Boheme. Nun feiert die glamouröse Mahnerin ihren 90. Geburtstag.
ca. 120 Zeilen / 3580 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Der Sänger Frank Zander ist nicht nur Spaßmacher und Sprücheklopfer. Jetzt eröffnet er eine Currywurstbude in Berlin-Reinickendorf.
ca. 112 Zeilen / 3345 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
• In unserer Archivdatenbank finden Sie die Inhalte der gedruckten taz und von taz.de. Die Nutzung ist kostenfrei.
für Bibliotheken, Schulen, Organisationen ...
Brigitte Marquardt
Telefon: 030 - 259 02 -204
Mail: marquardt@taz.de