taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 14 von 14
Scheißumfrage oder Scheißantworten, hohe Nasen im Lehrerzimmer und die Folgen des Mannheimer Attentats. Und ein besorgter Ministerpräsident.
9.6.2024
Hungerstreik, Kontrollverlust, Luftangriffe. Düsteres dominierte die vergangene Woche – nicht nur beim BVB.
2.6.2024
Die iranische Menschenrechtlerin Narges Mohammadi hat den Friedensnobelpreis verdient. Die AfD verdient ein neues Logo: den Windjammer.
8.10.2023
Die Hollywood-Autor*innen kämpfen für mehr Lohn, die Fahrradfahrer*innen ums Überleben im Straßenverkehr und die Freibad-Gäste: gegeneinander.
16.7.2023
Gegen Donald Trump wird Anklage erhoben. Er gibt sich aber kämpferisch für die US-Präsidentschaftswahl. Beim RBB wird die neue Intendantin gekürt.
18.6.2023
Wer wird Armin Laschet als Nächstes aufs Glatteis führen? Und ist die Sendepause für Nemi El-Hassan nicht eine ganz gute Idee?
19.9.2021
Unser Kolumnist hat nach wie vor kein Mitleid mit Armin Laschet, dafür aber so langsam mit den Bahn-Fahrgästen. Und mit sich selber sowieso.
12.9.2021
Warum die Union am Schluss doch die Nase vorn hat und vier schwedische Mittsiebziger das Rampenlicht suchen. Und: Klimaopfer Kommodowaran.
5.9.2021
Der IS ist jetzt vollwertiger Kriegsgegner, die Kanzlerin braucht Schutz und Schäuble bekommt 100 Punkte auf der Käßmann-Skala.
15.11.2015
Politiker mit Selfiestangen, Sorry für Nordirland, und Franziskus schickt Mohammed in die Grundschule.
18.1.2015
In der Ukraine laufen coole Moves, Whatsapp heißt jetzt Gestapp, Wetten, dass..? unter 6 Millionen, und das Wulff-Theater gefällt niemandem mehr.
23.2.2014
Agrarminister Friedrich plaudert sich vom Ministerposten, Snowden könnte EU-Asyl gebrauchen und Schröder hatte es etwas zu eilig.
16.2.2014
Olympia ist ein Manöver der Nato, die Türkei ist die bessere Europäische Union, und der Kolumnist verlanzt langsam aber sicher.
9.2.2014
Von Friedrich Küppersbusch