Orte wie Bad Salzungen, Bad Salzschlirf, Bad Salzhausen mit dem Salz im Namen verdanken ihre Entstehung dem Rohstoff Salz. Über die heilsame Wirkung des Salzwassers und wie Solebäder zum binnenländischen Pendant der Seebäder wurden
Sollte Helmut Schmidt nun entführt werden oder nicht? Ex-Terrorist Boock erzählt in einer Spiegel-Doku Anekdoten und beweist: Augenzeugen sind die schlimmsten Zeugen.
Der Nationalpark „De Hoge Veluwe“ liegt im Zentrum des Landes. Eine Endmoränenlandschaft. Die größte private Kunstsammlung Europas ist im Innern des Parks verborgen
Ausländer nutzen das Angebot der Deutschen Touring zu den touristischen Highlights per Bus längst. Dank dem Fahrradtransport entdecken auch immer mehr Deutsche die Linie
El Hierro, die südwestlichste der Kanarischen Inseln, hat große Teile ihres Territoriums unter Naturschutz gestellt – es ist ihr touristisches Kapital. Von der Inselregierung gefördert werden kleine Projekte, die sich langsam, aber stetig entwickeln. El Hierro setzt auf nachhaltigen Tourismus
Das Ende des Kalten Krieges brachte für eine weit abgelegene schottische Insel völlig unverhofft neue Arbeitsplätze: Eine Whisky-Destillerie in einer stillgelegten Radarstation. Der Torf entsteht hier ganz langsam, das ist gut für’s Aroma
Alarm beim Öko-Wirtschaftswunder - Bionade kommt mit der Produktion nicht nach. Bald soll die flächendeckende Versorgung in Berlin wieder gesichert sein.
Einmal am äußersten Zipfel des Kontinents stehen – das gilt in Australien als patriotische Pflicht. Die mühsame Fahrt durch die Wildnis der Cape-York-Halbinsel ist ein Abenteuer für Allrad-Enthusiasten, Naturfreunde und Geschichtsnarren