Irakkrieg ab Mitte März oder Waffeninspektionen bis Juli? USA und Frankreich sondieren einen Kompromiss zwischen diesen Optionen, um Bush Rückzug ohne Gesichtsverlust zu ermöglichen
UN-Sicherheitsrat: USA und Großbritannien bringen Kriegsresolution gegen Irak ein – Frankreich setzt einen mit Deutschland abgestimmten Plan für ausgeweitete Inspektionen dagegen
USA erhöhen den Druck auf die UNO. Neue Irak-Resolution soll „letzte Gelegenheit“ sein, über Krieg oder Frieden zu entscheiden. Blix stellt Ultimatum für Zerstörung von Kurzstreckenraketen
US-Verteidigungsminister Rumsfeld: Streitkräfte zum Einmarsch in den Irak bereit. USA und Großbritannien wollen neue Resolution Anfang der Woche einbringen. Waffeninspektoren sollen Verstoß des Irak gegen auferlegte Sanktionen feststellen
Bundeskanzler Schröder will sich weiter für friedlichen Weg zur Lösung des Irakkonflikts einsetzen. Auch viele Abgeordnete von Union und FDP verweigern zwei Nato-treuen Resolutionen ihre Zustimmung
US-Außenminister präsentiert dem UN-Sicherheitsrat Videos, Tonbänder und Satellitenbilder. Sie sollen belegen, dass der Irak weiterhin nach atomaren, biologischen und chemischen Waffen strebt. Mehr Zeit für UN-Inspektoren im Rat gefordert
Bagdad sichert in einem 10-Punkte-Abkommen engere Kooperation mit UN-Inspektoren zu. Mehrere Mitglieder des Sicherheitsrates für Verlängerung der Kontrollen über 27. Januar hinaus
USA und Vereinte Nationen durch Fund chemiewaffentauglicher Gefechtsköpfe im Irak beunruhigt. Blix verlangt Erklärung. Saddam Hussein ruft zu Kampf gegen „Mongolen der Neuzeit“ auf. Deutschland soll Raketen und Personal in die Türkei schicken
UN-Waffeninspektoren können im Irak keine Beweise für Massenvernichtungswaffen finden. Chefinspekteur Blix vermisst in Irak-Bericht Hinweise auf biologische und chemische Kampfstoffe
Die UN-Inspektoren im Irak haben bislang keine Beweise für verbotene Rüstungsprogrammeund Waffen gefunden. Das wird Chefinspektor Hans Blix morgen dem Sicherheitsrat berichten
Bericht an UN-Sicherheitsrat enthält Namen von über 80 deutschen Firmen, die Saddam Hussein bei Rüstungsgeschäften unterstützten. USA suchen weitere Hinweise auf schmutzige Geschäfte
Unbeflaggter Frachter aus Nordkorea im Arabischen Meer von spanischer Marine aufgebracht.An Bord werden 15 Scud-Raketen sichergestellt. Besteller Jemen fordert Auslieferung der Raketen
Gezielte Terrorattentate in Mombasa: Elf Tote bei Selbstmordanschlag auf israelische Reisegruppe in einem Hotel. Raketen verfehlen nach Tel Aviv startende Chartermaschine nur knapp. Das Netzwerk von al-Qaida als Drahtzieher der Angriffe vermutet