Israelische Regierung ordnet Vernichtung der radikalislamischen Hamas an. Hubschrauber fliegen neue Angriffe im Gaza-Streifen. Dutzende Tote und Verletzte. Hamas droht neuen Terror an
Bei einem Selbstmordanschlag auf einen Bus in Jerusalem sterben mindestens 17 Menschen. Bewaffneter Arm der Hamas bekennt sich. Israel reagiert sofort und feuert Raketen auf Gaza
Fünf Berichterstatter sterben innerhalb von zwei Tagen. US-Panzer feuert auf Journalistenhotel. Saddam Hussein Ziel einer massiven Bombardierung. Krankenhäuser Bagdads total überfüllt. Bush und Blair für baldige Übergangsregierung im Irak
Panzerverbände dringen bis in die Innenstadt von Bagdad vor und besetzen dort zwei Paläste von Saddam Hussein. Dramatische Lage in den Krankenhäusern der Stadt. Hafenstadt Basra von britischen Truppen größtenteils eingenommen
US-Truppen rücken in zwei Fronten in Richtung irakische Hauptstadt vor. Brücke über den Tigris bei Kut besetzt. Saddam Hussein ruft Bevölkerung zum Kampf auf. Luftangriffe auch auf Mosul im Nordirak. Geburtsklinik in Bagdad von Raketen getroffen
Die US-Truppen wollen den Widerstand in den Städten brechen. Mehr als 100 Soldaten der Republikanischen Garden bei Kämpfen um Nadschaf getötet. Kaum Bewegung auf dem Weg in Richtung Bagdad: Gefechte an wichtiger Euphrat-Brücke
Tag 7 des Irakkrieges: Schwere Explosion in einer belebten Geschäftsstraße tötet mindestens 15 Menschen. Weitere zivile Opfer werden befürchtet. US-Militärs prüfen den Vorfall. Weiterhin ununterbrochene schwere Luftangriffe auf irakische Hauptstadt
Tag 5 des Irakkrieges: Bombenangriffe auf Bagdad noch einmal verstärkt, Basra steht vor einer humanitären Katastrophe. US-Truppenvormarsch auf die irakische Hauptstadt geht trotz Widerstands weiter voran. Saddam Hussein verspricht den Sieg
Irakisches Fernsehen zeigt tote und gefangene US-Soldaten. Alliierte Einheiten auf dem Weg nach Bagdad in heftige Kämpfe verwickelt. Widerstand im Süden des Irak noch nicht gebrochen. Mehrere Millionen Menschen demonstrieren gegen Krieg
Britisch-amerikanischer Vormarsch im Irak. US-Truppen melden Einnahme der Hafenstadt Umm Kasr nach heftiger Gegenwehr. Erste irakische Einheiten ergeben sich. EU-Gipfel sagt Irak humanitäre Hilfe zu. Erneut massive Proteste gegen den Krieg
USA beginnen mit dem Angriff auf den Irak. Saddam Hussein ist offenbar noch am Leben. George W. Bush prognostiziert längeren Krieg. Weltweit herrschen Betroffenheit und Kritik
Fronten im Sicherheitsrat verhärtet. Abstimmung über Irakresolution voraussichtlich erst am Montag. Britischer Vorschlag kaum mehrheitsfähig. Bagdad will Bericht über Anthrax vorlegen
Washington und London räumen Hussein letzte Chance zum Abrüsten ein. Chefwaffeninspektor bescheinigt im Sicherheitsrat Irak Fortschritte bei Zusammenarbeit. Blix für mehr Zeit für Inspektionen. Deutschland und Frankreich gegen neue Resolution
USA und Großbritannien wollen zur Not auch ohne neue UN-Resolution gegen den Irak losschlagen. Ein Veto wird sienicht hindern. Zuvor bringen sie aber dennoch einen Kompromissvorschlag in den Sicherheitsrat ein. Allerletzte Frist für Irak
General Hussein Kamal war irakischer Rüstungsminister. Dann floh er nach Jordanien und informierte die UNO über das Ende der irakischen Waffenprogramme. Seine Aussagen wurden nie veröffentlicht