Künftig sollen französische Modelagenturen keine Frauen mehr engagieren dürfen, die zu dünn sind. Die Agenturen laufen Sturm gegen das Vorhaben der Regierung.
Ein Dokumentarfilm über Luftverschmutzung sorgt in China für Diskussionen. Den Film hat die Regierung noch nicht verboten – aber sie zensiert die Debatte.
UKRAINE Präsident Petro Poroschenko bestätigt den Verlust von Debalzewe. Prorussische Kämpfer im Gebiet Donezk melden die Einnahme von zehn weiteren Ortschaften
Umweltschützer fordern: Berlin soll sein Kapital aus Firmen abziehen, die den Klimawandel befeuern. Der Pensionsfonds nutzt die Geldanlage zur Rendite.
Zwischen regionalem Kuschel-Report und den großen Themen des Tages ist der preisgekrönten Reihe „Unter deutschen Dächern“ der TV-Sendeplatz abhandengekommen.
Der Rubel rutscht ab und die Kurse an der Moskauer Börse geben nach. Der Grund: Die US-Ratingagentur S&P hat Russlands Kreditwürdigkeit um eine Stufe abgewertet.
DOKUMENTARFILM Wirklichkeitskonzentrate in gestalteten Bildern: Helga Reidemeisters Filme sind demnächst in einer Werkschau neu zu entdecken. Schon heute läuft „Von wegen ‚Schicksal‘ “ (1979), das seinerzeit umstrittene Porträt einer geschiedenen Arbeiterin
Der Hamburger Kunstkritiker Hajo Schiff hat 40 Jahre lang gesammelt, was ihm die Welt bedeutet: Wände und Zimmer seiner Wohnung sind voll mit Büchern, Skulpturen, Gemälden, Masken, Figuren. Nun muss er umziehen
Das Amtsgericht Hannover verurteilt den Islamisten Dennis R. zu milden 150 Euro Geldstrafe auf Bewährung - dabei schüchtert der Radikale selbst Staatsanwälte ein.