taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 36
Annett Gröschner, Peggy Mädler und Wenke Seemann denken für die taz eine Nacht lang über den Zustand der Solidarität nach. Und sie würfeln dabei.
17.10.2025
Die neue, vierte Ausgabe des Literaturmagazins „Delfi“ nimmt sprachgewaltig die Wirklichkeit in den Blick. Viele Texte behandeln Grenzerfahrungen.
14.3.2025
Sowohl in Berlin als auch in Istanbul fühlt sich Protagonistin Hazal fremd. Aslı Özarslan hat den Roman „Ellbogen“ von Fatma Aydemir verfilmt.
3.9.2024
Von der Unmöglichkeit, in einer ungerechten Welt glücklich zu sein: „Beale Street“ ist die erste Verfilmung eines Romans von James Baldwin.
6.3.2019
Sie hat Black Lives Matter mitbegründet: In ihrer Autobiografie erzählt Patrisse Khan-Cullors ihre persönliche Vorgeschichte.
2.2.2018
Heute erscheint der Debütroman von taz-Redakteurin Fatma Aydemir. Ein Auszug aus „Ellbogen“
106 binden fazla insan, Elif Ilgaz’ın mahkemelerden ve eylemlerden attığı tweetleri takip ediyor. Yurttaş gazeteciyle basın özgürlüğünü konuștuk
3.5.2016
Über 106.000 Menschen verfolgen Elif Ilgaz' Tweets aus Gerichtssälen und von Straßenprotesten. Ein Gespräch über Bürgerjournalismus und Trolle.
In der Literatur zeigt sich 2016 die Lust am Exzess. Diese Kunst beherrscht keiner so gut wie Thomas Glavinic mit „Der Jonas-Komplex“.
20.3.2016
Er ist der aufregendste Newcomer der US-Westküste. Sein Album „Malibu“ verbindet leichtfüßig Soul, R&B, Funk und HipHop.
4.3.2016
Vor 25 Jahren eröffnete der erste Amoeba Store in Kalifornien. Mitgründer Marc Weinstein über Schatzsuchen, iTunes und die Liebe zum Vinyl.
14.12.2015
Erstaunlich wenige Künstler äußern sich öffentlich zum Erfolg der HDP. Es herrschen Schockstarre und eine gewisse Skepsis.
9.6.2015
Der Hype ist begründet: Auf „To Pimp a Butterfly“ von US-Rapper Kendrick Lamar versammelt sich die Meisterklasse der Black-Music-Komponisten.
19.3.2015
Deutscher Rap ist schon lange Zeit bürgerlich. Was heute Gemüse ist, hieß früher Müslirap. Die Exprostituierte Schwesta Ewa gehört nicht dazu.
25.8.2014
Viele Marihuana-Verkäufer im Görlitzer Park würden lieber arbeiten, dürfen aber nicht. Fünf Dealer erzählen von ihrer Situation.
11.5.2014
Der Hamburger HipHop-Star Jan Delay über sein neues Album „Hammer & Michel“, seinen US-Kollegen 50 Cent und Sehnsucht nach dem alten St. Pauli.
11.4.2014