Mexiko Der Besuch von Hassprediger Donald Trump in ihrem Präsidentschaftspalast empörte viele Mexikaner. Doch das unkritische Verhalten von Staatsoberhaupt Enrique Peña Nieto setzte dem Ganzen die Krone auf
KLANGKUNSTDas Festival mikromusik präsentiert zeitgenössische KomponistInnen, die sich mit Verbindungen und Wechselbeziehungen von akustischen Instrumenten, Stimmen, Raumklang und Live-Elektronik befassen
Gemeinsam Ehrenamt putzt aus, wo der Staat versagt, oder? Ganz so einfach ist es nicht, findet Harald Welzer. Und sieht zugleich einen besonderen gesellschaftlichen Nutzen im bürgerschaftlichen Engagement
Hoffnungen Die Regierung und die Farc, größte Guerilla des Landes, vereinbaren ein Friedensabkommen. Die Bevölkerung muss zustimmen. Gegner und Befürworter mobilisieren für das Referendum am 2. Oktober
Festival Berlin Atonal lockt Tausende Menschen in die betonlastige Dunkelheit des alten Kraftwerks, wo düstere Klänge zwischen Post-Industrial, Techno, Dub und experimentelle Videokunst lauern
Sicherheit Das Ende doppelter Staatsbürgerschaften und der ärztlichen Schweigepflicht, 15.000 neue PolizistInnen – nach Berichten über solche Pläne steht der Bundesinnenminister unter Erklärungsdruck