Der Regierungsumzug kommt voran – doch leider in die falsche Richtung/ „Stellt euch vor, der Reichstag ist fertig und keiner zieht ein!“ alpträumt Senator Volker Hassemer ■ Aus Bonn Hans-Martin Tillack
Die zerstrittenen Hamburger GenossInnen bastelten sich eine Kompromißlinie zum Asylgrundrecht/ GegnerInnen der Petersberger Beschlüsse erfolgreich eingebunden ■ Aus Hamburg Sannah Koch
Auf dem bevorstehenden IG-Metall-Kongreß wird sich die Gewerkschaftsspitze schwertun: Alternativkandidaten für den Hauptvorstand, Widersprüche zwischen Ost und West ■ Von Martin Kempe
Erstes europaweites Treffen von HIV-Positiven im niedersächsischen Göttingen/ Drastische Unterschiede bei der Hilfe und Selbsthilfe zwischen Ost und West/ Ein zynisches Grußwort von Gesundheitsminister Seehofer ■ Aus Göttingen Jürgen Voges
Eine unfeine Äußerung über Frauenpolitik bleibt im Raume stehen/ Im Wahlkampflokal nachts um halb eins: Wie die baden-württembergischen Grünen einen internen Skandal weggebügelt haben/ „Biggi, werd doch jetzt nicht zickig“ ■ Aus Stuttgart CC Malzahn
■ Das sächsische Städtchen Leisnig und Bünde in NRW sind Partnerstädte/ Nächstes Jahr ziehen aus Leisnig die Soldaten der ehemaligen sowjetischen Armee ab, aus Bünde eine Kompanie der britischen Rheinarmee/ VON BETTINA MARKMEYER
Vor den Schranken des Moabiter Kriminalgerichts steht weder der linksradikale Arbeitslose noch der tenebre Herr der Spitzel und Wanzen/ Dort kauert ein Greis, der an „Dekompensation nach Verlust des Arbeitsplatzes“ leidet ■ Aus Berlin Götz Aly
RWE-Brütertochter will plutoniumhaltige Brennelemente ins schottische Dounreay exportieren/ Die Schotten wollen die Brennstäbe billig oder umsonst/ Zehn Kilogramm waffenfähiges Uran abhanden gekommen ■ Von Hermann-Josef Tenhagen
Die ehemaligen Berliner Staatszirkusse kämpfen um ihr Überleben/ Das Winterquartier des Zirkus an der Galopprennbahn Hoppegarten wurde unversehens zur teuren Immobilie/ Artisten legten Unternehmenskonzept vor ■ Aus Berlin Heide Platen
Die Bonner Baracke will nach Kreuzberg umziehen/ Nur die Kreuzberger Nachbarn in spe sind darüber nicht sehr erbaut/ Für den Bau des neuen Hauptquartiers müßte ein Kinderspielplatz weichen/ Die Szene in der Nachbarschaft ■ Von Vera Gaserow
Zur Bremer Landtagswahl am kommenden Sonntag: Das kleinste Bundesland steht zu seinem besonderen Charme aus Bürgernähe und Filz/ SPD fürchtet Verlust der absoluten Mehrheit, Grüne und FDP wollen im Rathaus mitmischen ■ Aus Bremen Klaus Wolschner