Bremer Flüchtlinge aus Togo sind in größter Sorge vor einem Bürgerkrieg. Die Welt müsse Togo für eine Demokratisierung beistehen. Die Evangelische Mission organisiert bereits humanitäre und medizinische Hilfe im Falle von Evakuierungen
Ausländerbehörde ignoriert fast jede dritte Empfehlung der Härtefallkommission. Betroffen sind vor allem Behinderte und kranke Mütter. Kommissionsmitglied: Bleiben darf, wer „nützlich“ ist
Das neue Zuwanderungsgesetz sollte eigentlich den nur geduldeten Migranten in Deutschland helfen – nicht selten aber hat es ihnen eher geschadet. Laut Pro Asyl verlieren Geduldete seit zwei Monaten „reihenweise“ ihre Arbeit
Konferenz der äußerst zerstrittenen Oppositionellen Togos tagt heute im Bremer DGB-Haus am Bahnhof. Sie sind einig im Kampf gegen Abschiebung und für Asyl. Die Menschenrechtslage dort ist katastrophal
Weil ihre behinderte Tochter intensive Pflege braucht, darf Familie M. aus Bosnien erst einmal bleiben. Ob sie auch für längere Zeit eine Aufenthaltserlaubnis bekommt, ist ungewiss. Der Vater hat zu viele Straftaten begangen
Der Fall des 16-jährigen Emil Avanesian aus Armenien veranlasst CDU-Politiker Wolfgang Kramer, gütiges Ausländerrecht einzufordern. „Gnadenkommission“ soll helfen
Ausgeliefert ohne Erbarmen: Eine Delegation im Auftrag des Ökumenischen Arbeitskreises der Bremischen Evangelischen Kirche warnt vor Abschiebungen libanesischer Flüchtlinge in die Türkei. Dort lebt eine Mutter mit sieben in Deutschland geborenen Kindern ohne Hilfe