LAUT UND LEISE Verdens Kirchenmusikdirektor Tillmann Benfer erklärt die Ähnlichkeit von Dom und Disko und warum er am Mittwoch kein Tedeum gespielt hat – obwohl ihm das Landgericht die Lizenz zum Orgeln erteilt
Das Bremer Gerhard-Marcks-Haus feiert seine Wiedereröffnung mit einer "Daphne"-Ausstellung. Der Mythos von der Verwandlung der Waldnymphe in einen Baum ist eine formal faszinierende Vorlage - und aufschlussreich in Hinblick auf geschlechtsspezifische Zugriffe.
HOCHSCHULE Das Hasso-Plattner-Institut feiert Jubiläum. Seit zehn Jahren bildet Deutschlands einziges privat finanziertes Uni-Institut Softwareentwickler aus – bezahlt vom Namensgeber und SAP-Milliardär. Der schimpft zum Jubiläum über Vermögensteuer und Linksruck
Vier Niederlagen, ein Remis - das ist die Bilanz von Friedhelm Funkel, Trainer des Tabellenletzten, seit seinem Amtsantritt. Gefestigt sei das Team, sagt Funkel dennoch, es fehle "nur das Quäntchen Glück".
ALTERNATIVE ROCK Sich lieben und geliebt werden: „Yo La Tengo“ sind die quintessenzielle Kritikerband. Heute Abend präsentiert das Trio sein neues Album „Popular Songs“
Die Pläne klangen ehrgeizig und einzigartig - nun zeichnet sich ab, dass die geplante Energie-Universität in Schöneberg so schnell nicht kommt. Der Investor hat sein Ziel trotzdem erreicht. Das Nachsehen haben der Bezirk und die Anwohner.
Vor ihr waren immer nur Männer da: Susanne Büstrin da Costa ist Pastorin auf der nordfriesischen Insel PellwormKIRCHE Beim Pastor laufen auf der Insel Pellworm alle Fäden zusammen. Doch was passiert, wenn der Pastor eine Frau ist, die mit drei Söhnen kommt und ohne Mann?