WEIHNACHTEN Seit dieser Woche stehen die Buden auf den Weihnachtsmärkten. „Winter Pride“, Ökologischer Weihnachtsmarkt und „Holy Shit Shopping“ liegen ein wenig abseits
Aus dem Masterplan für das Bahnhofsviertel wird wohl nichts mehr. Jetzt sollen die fehlenden Investoren mit mehr Profitaussichten geködert werden. Am Rande glaubt man noch an die Quartiersentwicklung.
HANDICAP Mischa Gohlke hat er es geschafft, sich seinen Traum zu erfüllen: Er ist Musiker, spielt in einer Band. Dabei sind Melodien für ihn oft nur ein einziger Brei – Mischa ist von Geburt an schwerhörig
Das älteste Kino Hamburgs ist geschlossen und wird derzeit ausgeweidet. Betreiber Cinemaxx schiebt die Schuld auf eine geplante Mieterhöhung - ein Vorwand, sagen Kritiker. Das Cinemaxx habe das Kino in Innenstadtlage schließen wollen, weil es Zuschauer von den Multiplexen abzog.
„RING“-BOOM Nach Lübeck und Hamburg führt auch die Staatsoper Hannover den „Ring des Nibelungen“ auf. Wagners vier Abende füllende Mammutoper ist dabei, der neue Number-One-Hit der Opernwelt zu werden
Als wolle er sich dem Stadtmarketing andienen, hat Hubertus Gaßner, Direktor der Hamburger Kunsthalle, eine Schau mit Hamburg-Gemälden des 19. und 20. Jahrhunderts initiiert. Ganz von selbst malten die Künstler die Stadt allerdings nicht.
René Block hat viele bekannte Künstler entdeckt. Die unbekannten sind ihm aber genauso wichtigKUNST ODER KOMMERZ Der Galerist, Sammler und Kurator René Block hat viele der renommiertesten zeitgenössischen Künstler entdeckt. Dennoch hat er sich immer dem Kunstmarkt widersetzt. Ein Gespräch über Freiheit, radikale Äußerungen und Langeweile in der Kunst
Berlin schießt mal wieder ein Tor. Stuttgart schießt mal wieder ein Tor. Das 1:1 hilft jedoch keinem von beiden so richtig weiter. Nun stehen beide Teams auf Abstiegsplätzen.
FASSADENDEMOKRATIE Oligarchen, Populisten, Putschisten: Honduras offenbart die Probleme vieler Länder Lateinamerikas. Was muss passieren, damit sie ihre vordemokratischen Wurzeln endlich überwinden?
Haushalt, Wohnungspolitik, Prestigeprojekte – die grüne Opposition hat viel zu meckern an der rot-roten Regierungspolitik. Doch schon 2011 könnten die Streithähne miteinander regieren.