Andreas Raelert hat sich mit der Teilnahme beim Ironman Hawaii einen Traum erfüllt und wurde Dritter. Im taz-Interview spricht er über den Mythos des Rennens, mentale Krisen und seinen Zieleinlauf in Trance.
Der AC Mailand hat nach dem Abgang des Genius Kaká viel an Qualität verloren. Jetzt reist der kriselnde Klub nach Madrid zum neuen Arbeitgeber des Brasilianers.
FUSSBALL Angreifer Frédéric Kanouté, heute mit dem FC Sevilla beim VfB Stuttgart in der Champions League zu Gast, zeigt auch abseits des Spielfelds Engagement
TURNEN Die Weltmeisterschaften in London, deren sportlicher Wert nicht allzu hoch eingeschätzt wurde, haben mehr Menschen angezogen als erwartet. Die Veranstalter freuen sich über eine gelungene Generalprobe für die Olympischen Spiele 2012
Bei Schalke 04 sieht es nur sportlich rosig aus. Gläubiger Schechter will nichts als Geld, und Trainer Magath freut sich bizarrerweise auf eine Lizenzprüfung durch die Fußball-Liga.
Das Spitzenspiel der Bundesliga zwischen Hamburg und Leverkusen bleibt torlos. Der HSV verteidigt ordentlich, büßt wieder einen Stürmer ein und freut sich schon auf die Winterpause.
Bundesimmissionsschutzgesetz? Die Einheimischen halten sich lieber an die Pflanzenabfalllandesverordnung MV, damit sie im Herbst ihre alten Matratzen verbrennen können
In Südafrika ist Maradonas Mannschaft dabei, aber viel Grund zu Euphorie besteht nach dem 1:0-Sieg nicht. Der Trainer jedenfalls hat ziemlich schlechte Laune.